Führung durch das Weiße und Grüne Blumenzimmer im Schloss Molsdorf
Wandverkleidungen und Wandgemälde wurden nach Originalbefunden wiederhergestellt.

Das sogenannte Weiße und das Grüne Blumenzimmer, welche Graf Gotter auch noch nach dem Verkauf des Schlosses bewohnte, waren in der Vergangenheit umfangreichen baulichen Veränderungen und Nutzungen durch den jeweiligen Besitzer unterzogen worden.
Das Weiße Blumenzimmer lässt nach einer Teilwiederherstellung die ursprüngliche Pracht erahnen. Das nebenan befindliche Grüne Blumenzimmer kann ebenfalls betreten werden, doch hat hier noch keine Restaurierung stattgefunden.
Antje Stenzel und Antje Reichenbach haben sich seit 2007 mit den Zimmern im Rahmen einer Praxissemesterarbeit und ihren Diplomarbeiten 2008 beschäftigt. Im Anschluss haben sie als freischaffende Restauratorinnen in Molsdorf gearbeitet.
In langwierigen, arbeitsintensiven Verfahren wurden im Weißen Blumenzimmer einige Wandverkleidungen und Wandgemälde nach Originalbefunden und anhand alter Fotografien wiederhergestellt.
Auftraggeber war die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, in deren Besitz sich das Schloss seit 1998 befindet.