Kunstpause am Mittwoch im Angermuseum Erfurt in der Ausstellung „Land der Grafik. 40 Jahre – 40 Werke“
Die "Flüchtende" – Holzschnitt des Leipziger Künstlers Wolfgang Mattheuer

Grafik: Wolfgang Mattheuer: Die Flüchtende, 1968. Holzschnitt, Blatt 64.8 x 48.8 cm, Druck 48 x 36 cm
Grafik: © Angermuseum Erfurt, Grafische Sammlung, Inv. Nr. 2004/14.472. Foto: Stadtverwaltung Erfurt / D. Urban. © VG Bildkunst, Bonn 2015
Im Mittelpunkt der Kunstbetrachtung steht das Werk von Wolfgang Mattheuer „Die Flüchtende“. Der Holzschnitt des Leipziger Künstlers aus dem Jahre 1968 ist eine Originalgrafik aus der Sammlung Rudolf und Ilse Franke und wird derzeit im Rahmen der Ausstellung „Land der Grafik. 40 Jahre – 40 Werke. Im Blickpunkt: Schenkung Rudolf und Ilse Franke (III)“ im neueröffneten Grafikkabinett präsentiert.
Zur Kunstbetrachtung laden Rüdiger Bender, Vorstandsmitglied der Martin Niemöller-Stiftung und Vorsitzender des Förderkreises Erinnerungsort Topf & Söhne e. V. und Prof. Dr. Reinhard Schramm, Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde Erfurt ein.