Grandiose Ausblicke und faszinierende Klänge – Der Bartholomäusturm präsentiert sich bei „erfordia turrita“

Das Einmalige an diesem Turm ist das schwergewichtige Innenleben. Ein Carillon mit 60 Glocken und einem Gesamtgewicht von über 13 Tonnen erwartet den schaulustigen und aufstiegsfreudigen Besucher. Der Zugang zum Carillon und den geöffneten Fenstern mit deren Ausblick über die Erfurter Altstadt ist sehr gut begehbar und in der Regel ohne Wartezeiten möglich.
Dieses Jahr erklärt Peter Siepermann, Organist und Carillonneur aus Hattingen das Carillon und bringt es zum Klingen.

Beim Aufstieg informieren drei beleuchtete Ausstellungstafeln zur Kirchen-, Turm- und Baugeschichte des Turmes.
In unmittelbarer Nähe des Brunnens vor dem Turm befindet sich der Einlass. Mitarbeiter des Stadtmuseums Erfurt stehen dort für Anfragen bereit. Der Aufstieg kostet zwei Euro und kommt dem Erhalt des Glockenspiels zu Gute.