"Waldbaden" mit dem Umweltamtsleiter und der Revierförsterin: Erfurter Steiger liefert Kraft für Körper und Geist
Was ist "Shinrin-yoku" - Waldbaden?

Jörg Lummitsch, Amtsleiter des Umwelt- und Naturschutzamtes und Uta Krispin, Försterin im Revier Erfurt, führen die kleine Wanderung durch den grünen Wald an und zeigen Besonderheiten aber auch Alltägliches, jedoch nicht minder Interessantes.
Die Bewirtschaftung des Steigers kommt dabei ebenso zur Sprache, wie die Funktion des Waldes als Erholungsort, aber auch die enorm wichtige Rolle als Lebensraum von Tieren und Pflanzen und die Bedeutung von Naturschutz und Artenvielfalt.
Im Fokus steht insbesondere die Erholungswirkung. In Japan als Waldbaden bzw. Shinrin-Yoku bekannt, wird auch hierzulande die Kraft aus dem Wald für Körper und Geist zunehmend wiedererkannt.
Im Anschluss an die Wanderung kann der „NaturErlebnisGarten Fuchsfarm“ besucht werden, der die Tore zum Tag der offenen Gärten und zum Familientag geöffnet hat.
Der Umweltamtsleiter und die Revierförsterin freuen sich in jedem Fall über rege Beteiligung der Erfurter Bürgerinnen und Bürger.