Großes Stadtteilfest am 10. Mai in Melchendorf

06.05.2025 12:14

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, wird es bunt auf dem Vorplatz des Melchendorfer Marktes: Rund 30 Institutionen des Erfurter Südostens veranstalten ein großes Fest. Von 11 bis 16 Uhr findet ein Programm für alle Generationen statt. Der Eintritt zum Fest ist frei.

Ämter der Stadt mit Infoständen dabei

Das Bild zeigt Tischgespräche mit Besuchenden zu ausgewählten Projekten des Modellvorhabens
Foto: Tischgespräche mit Besuchenden zu ausgewählten Projekten des Modellvorhabens wurden auch letztes Jahr angeboten. Foto: © Michael Kremer

Neben Bastel- und Experimentierständen gibt es Bewegungsangebote, Glitzer-Tattoos und ein Kinderkarussell. Auf der Bühne präsentieren Gruppen des Stadtteils Tanz und Livemusik. Es gibt außerdem einen Kuchenbasar und weitere kulinarische Angebote. Zahlreiche Institutionen informieren über ihr Engagement im Stadtteil. Auch die Stadtverwaltung ist vertreten.

Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung

Das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung zeigt in einer Ausstellung aktuelle Planungsstände aus dem Großprojekt „Modellvorhaben Erfurt Südost“. Experten stehen dabei am Informationsstand für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Bei vier Tischgesprächen werden konkrete Ideen und Einblicke in die Planungen vorgestellt. Themen sind dabei die Sanierung des Wohnhauses in der Körnerstraße 9/10 (12 Uhr), das Konzept für die Neugestaltung der Grünflächen an der Judohalle Melchendorf (13 Uhr), die Vorplanung eines „Bergsportparks“ auf dem Herrenberg (14 Uhr) und ein Einblick in den Planungsprozess der „Neuen Mitte“ (15 Uhr). Die einzelnen Projekte werden durch die involvierten Büros vorgestellt und besprochen.

Gesundheitsamt

Das Gesundheitsamt stellt sein umfangreiches Angebot unter dem neuen Leitmotiv „puffbohnengesund in Erfurt“ vor. Am Informationsstand bieten die Mitarbeitenden des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes auch Puffbohnen zum Ausmalen an. Wer möchte, kann sich sogar seine eigene Puffbohne einpflanzen. Zudem lädt ein Sport- und Freizeitpädagoge vom Stadtsportbund mit einem Bewegungsangebot zum aktiven Mitmachen ein.

Amt für Soziales

Das Amt für Soziales, Sachgebiet Eingliederungshilfe, wird durch den Sozialraummanager der Teilhabe im Sozialrum Südost, Alexander Schimmel, vertreten. Als „Gesicht des Amtes für Soziales“ vor Ort baut er Brücken zu den Interessierten, informiert über Hilfsangebote seitens des Amtes und unterstützt dabei, die passenden Ansprechpartner zu finden.