Amtsblatt: Abholstationen auch in den Ortsteilen aufgestellt

21.05.2025 11:09

Heute erscheint das zehnte Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt im Jahr 2025. Dass das Amtsblatt alle interessierten Erfurterinnen und Erfurter erreicht und über amtliche Bekanntmachungen sowie das Handeln der verschiedenen Ämter und Dezernate informiert, ist ein zentrales Anliegen der Stadtverwaltung.

Neue Wege der Verteilung

Ein großer roter Kasten mit einem Fach, in dem das Amtsblatt liegt
Foto: Abholstation für Amtsblätter in Frienstedt Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Die Druckauflage liegt deshalb bei 113.000 Exemplaren. Ein Dienstleister ist vertraglich verpflichtet, jedem Haushalt das aktuelle Amtsblatt zuzustellen. Allerdings erhält die Stadt immer wieder Hinweise, dass diese Zustellung nicht reibungslos funktioniert.

Daher baut die Stadtverwaltung parallel zu dieser Form der direkten Zustellung ihr Netz aus Abholstationen weiter aus. Dort können Bürgerinnen und Bürger, die eventuell kein Amtsblatt erhalten oder ein weiteres benötigen, eine Ausgabe mitnehmen. Bisherige Abholstationen befinden sich im Rathaus und im Bürgeramt, in der Bibliothek am Domplatz sowie in den städtischen Seniorenklubs.

Um vor allem den Anwohnerinnen und Anwohnern der Ortsteile kürzere Wege zu ermöglichen, wurden nun zusätzlich an insgesamt 40 Standorten sogenannte „Klaukästen“ aufgestellt. In diesen befindet sich die jeweils aktuelle Amtsblatt-Ausgabe zum Mitnehmen. Die Kästen stehen häufig vor den Bürgerhäusern oder Stadtteilzentren.

Übersicht über Standorte der Amtsblatt-Abholstationen in den Ortsteilen

PLZ

Ortsteil

Standort

99090

Alach

Bürgerhaus, Steinweg 3,

99098

Azmannsdorf

Bürgerhaus, Kirchstraße 6

99091

Berliner Platz

Stadtteiltreff, Berliner Platz 11

99092

Bindersleben

Bürgerhaus, Am Waidig 2

99098

Büßleben

Bürgerhaus, Platz der Jugend 6s

99099

Dittelstedt

Bürgerhaus, Im Wiesengrund 4

99097

Egstedt

Bürgerhaus, Heidesheimer Straße

99092

Ermstedt

auf der Grünfläche beim Bürgerhaus

99092

Frienstedt

Bürgerhaus, Hirtenhausstraße 1

99091

Gispersleben

Bürgerhaus, Ringstraße 17

99092

Gottstedt

Bürgerhaus, Kleine Dorfstraße 13

99099

Herrenberg

Stielerstraße 3

99094

Hochheim

Hochheimer Platz

99098

Hochstedt

Bürgerhaus, Am Bürgerhaus

99087

Hohenwindenstraße (Sulzer Siedlung)

Stotternheimer Patz 22

99086

Johannesplatz

Erfurter Stadtteilmarkt, Wendenstraße

99090

Kühnhausen

Bürgerhaus, Am Weißfrauenbach 24

99098

Linderbach

Bürgerhaus, Edmund-Schaefer-Platz 11

99092

Marbach

Schaukasten, an der Bushaltestelle Schwarzburger Straße

99097

Melchendorf

Bürgerhaus, Haarbergstraße 6

99095

Mittelhausen

Bürgerhaus, Kühnhäuser Straße 1

99094

Möbisburg-Rhoda

Bürgerhaus, Hauptstraße 13

99094

Molsdorf

Bürgerhaus, Graf-Gotter-Straße 43

99091

Moskauer Platz

Bürgerhaus, Moskauer Straße 114

99099

Niedernissa

Bürgerhaus, Am Pfingstbach 13

99089

Rieth

vor der Thinka, Kasseler Straße 1

99099

Rohda (Haarberg)

auf dem Bürgerhausgelände

99087

Roter Berg

vor dem Ärztehaus, Alfred-Delp-Ring 22

99090

Salomonsborn

Bürgerhaus, Dionysiusgasse 1

99094

Schmira

Breite Straße 14

99095

Schwerborn

gegenüber Bürgerhaus

99094

Stedten

Bürgerhaus, Lindenplatz 6

99095

Stotternheim

neben dem Haupteingang, Erfurter Landstraße 1

99090

Tieftal

Bürgerhaus, An den Linden 8

99090

Töttelstädt

Bürgerhaus, Biemstädter Tor 5

99098

Urbich

Bürgerhaus, Urbicher Anger 4

99098

Vieselbach

Bürgerhaus, Rathausplatz 1

99097

Waltersleben

Spielplatz am Wassergraben

99097

Wiesenhügel

Am Wiesenhügel, vor dem Zaun der staatl. Grundschule 34

99099

Windischholzhausen

Bürgerhaus, Haarbergstraße 127