Drei Schulstandorte bleiben zum Schulstart ohne Mittagsversorgung

11.08.2025 13:53

Das neue Schuljahr startet an drei Erfurter Schulstandorten ohne Mittagsverpflegung. Für die Gemeinschaftsschule „Am großen Herrenberg“, die Gemeinschaftsschule „Am Hirnzigenpark“ sowie für die Ulrich-von-Hutten-Schule und das Staatliche Gymnasium 11, die sich einen Standort teilen, konnte kein Essensanbieter gefunden werden, der Mittagessen liefert und es an die Schülerinnen und Schüler ausgibt.

Stadt sucht Ehrenamtliche für die Essensausgabe

Alle Bemühungen seitens der Stadt blieben erfolglos: „Zunächst haben wir alle Essensanbieter, mit denen bereits Verträge bestehen, angefragt“, erklärt Heike Wiesner vom Amt für Bildung. „Nachdem das nicht gelang, haben wir weitere Anbieter recherchiert und angefragt. Davon hat nur einer ein Angebot abgegeben, das er aufgrund von Personalengpässen kurzfristig zurückziehen musste.“

Neu ist die Thematik nicht: „Gerade an Gemeinschaftsschulen ohne Primarbereich und Regelschulen, die keinen Doppelschulstandort haben, fällt die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler sehr gering aus“, weiß Wiesner. Für die Firmen ist das nicht lukrativ.

Nachdem die Grundschule „Am Wiesenhügel“ aus ihrem Ausweichobjekt in der Hermann-Brill-Straße ausgezogen ist, wechselt auch der bisherige Essensanbieter den Standort. Eine Weiterversorgung der Gemeinschaftsschule „Am Großen Herrenberg“ kann durch ihn nicht mehr gewährleistet werden.

Der Essensanbieter der Gemeinschaftsschule „Am Hirnzigenpark“ hatte den bestehenden Konzessionsvertrag bereits vor einem Jahr aufgrund der geringen Teilnahme gekündigt. „Seither sind alle Bemühungen unsererseits, für die Schülerinnen und Schüler eine Essensversorgung zu organisieren, erfolglos geblieben“, berichtet Heike Wiesner.

Am Standort Huttenstraße, den sich die Ulrich-von-Hutten-Schule und das Staatliche Gymnasium 11 teilen, gibt es zwar einen Essensanbieter, aber keine Ausgabekräfte. Zuletzt waren hier ein Ehrenamtlicher und für das Gymnasium 11 die Lehrerschaft tätig. Der Versuch, über eine Zeitarbeitsfirma Personal zu gewinnen, blieb bisher erfolglos. Der städtische Ehrenamtsbeauftragte arbeitet nun mit Hochdruck daran, Ehrenamtliche für die Essensausgabe zu gewinnen.

Wer sich vorstellen kann, vor Ort zu unterstützen und das Mittagessen in der Huttenstraße, am Hirnzigenpark oder in der Hermann-Brill-Straße an die Schülerinnen und Schüler auszugeben, kann sich per E-Mail an schulverwaltung@erfurt.de wenden.