Grundschule am Wiesenhügel wieder in den eigenen Wänden

12.08.2025 12:59

Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres 2025/26 wird die generalsanierte Grundschule 34 „Am Wiesenhügel“ offiziell wieder in Betrieb genommen. Nach knapp fünf Jahren Bauzeit ist das Schulgebäude umfassend modernisiert, barrierefrei erschlossen und pädagogisch zukunftsfähig. Insgesamt flossen rund 10 Millionen Euro in die Sanierung des Schulgebäudes – davon 7,7 Millionen Euro aus Fördermitteln.

Generalsanierung zum Schuljahresbeginn abgeschlossen

Foto: Schulleiterin Brita-Irmela Bank-Diemar im modernisierten Speisesaal der Grundschule. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Seit September 2020 wurden unter anderem die Innenräume vollständig saniert, die WC-Anlagen erneut sowie der Eingangsbereich und die Außenanlagen vollkommen neugestaltet. Neben neuen Spiel- und Sportflächen sowie einem Kletterfelsen entsteht hinter der Sporthalle ein neuer Schulgarten mit mobilen Hochbeeten. Sämtliche Wege wurden ebenfalls barrierefrei angelegt.

Sanierung der Sporthalle in vollem Gange

Parallel zur Wiedereröffnung des Schulgebäudes schreitet auch die Sanierung der Schulsporthalle weiter voran. Die Generalsanierung begann im Juli 2023. Die Halle wird unter anderem energetisch saniert, barrierefreie erschlossen und erhält ein modernes Brandschutzkonzept. In der Halle haben nun die Malerarbeiten begonnen und die Unterkonstruktion für die neue Hallendecke wurde montiert. Insgesamt fließen nach aktuellem Stand 3,4 Millionen Euro in die Sanierung, wovon drei Millionen Euro ebenfalls durch Fördermittel abgedeckt sind.

Pädagogisches Profil: Umweltschule mit Vorbildcharakter

Foto: Die Außenanlagen wurden ebenfalls umgestaltet. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Die Grundschule „Am Wiesenhügel“ trägt den Titel Umweltschule in Europa. Ein Anspruch, der sich nicht nur im Unterricht, sondern im gesamten Schulalltag widerspiegeln soll. Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und gesundes Leben sind fest in das pädagogische Konzept integriert. Die Schülerinnen und Schüler erleben Umweltbildung praxisnah. Sie nehmen an Projekten zu gesunder Ernährung teil und beschäftigen sich im Rahmen von Kooperationen mit den Stadtwerken mit Umweltthemen. Durch diese Vielfalt an Umweltaktivitäten in einer offenen, wertschätzenden Lernatmosphäre verinnerlichen die Schülerinnen und Schüler nachhaltiges Handeln früh.

Mehr Informationen und regelmäßige Updates zu diesem und weiteren Schulbauprojekten gibt es unter: www.erfurt.de/schulbauportal.

2.200 ABC-Schützen starteten am11. August 2025 in das Abenteuer Schule. Sie gehören zu den rund 25.000 Schülerinnen und Schülern, die in Erfurt das Schuljahr 2025/2026 beginnen. Die Einschulungen bleiben damit auf einem stabil hohen Niveau. Rund 6.000 der Erfurter Schülerinnen und Schüler besuchen eine Grundschule, 1.500 Kinder gehen auf eine Regelschule, 6.000 Kinder besuchen Gemeinschaftsschulen und 5.500 Kinder ein Gymnasium. 1.700 Kinder lernen in Gesamtschulen und 800 Kinder in Förderzentren. An Berufsschulen starten zudem 4.500 Schülerinnen und Schüler in das neue Ausbildungsjahr.

Weitere Informationen