Jugendamt will wissen, was die Jugend bewegt
Große Kinder- und Jugendbefragung findet zum vierten Mal statt
Die Umfrage richtet sich an junge, in Erfurt lebende Menschen im Alter von 12 bis 17 Jahren und ist wichtig, um auf Bedürfnisse in der Altersgruppe reagieren zu können.
Über 2.000 junge Erfurterinnen und Erfurter wurden per Zufall ausgewählt. Die Themenbereiche bilden das Leben eines jungen Menschen ab und sind mit Fragen unter anderem zum Freizeitverhalten, zur Einschätzung des eigenen Wohngebietes oder zum Medienkonsum und Fragen zur eigenen Gesundheit sehr breit aufgestellt. Die befragten Kinder und Jugendlichen stehen repräsentativ für ihre gesamte Altersgruppe.
Da die Erkenntnisse aus den Antworten jugend- und sozialpolitische Entscheidungen beeinflussen können, hofft die Stadtverwaltung Erfurt auf eine rege Teilnahme. Zugleich bittet das Jugendamt alle sorgetragenden Personen, den Kindern und Jugendlichen eine selbstständige Beantwortung der Fragen zu ermöglichen und sie dabei zu unterstützen.
In den nächsten Tagen bekommen die ausgewählten Familien dazu Post vom Oberbürgermeister. Die Umfrage kann schriftlich über den beiliegenden Fragebogen oder online über einen mitgeschickten QR-Code beantwortet werden. Die Teilnahme ist freiwillig und anonym.
Die Ergebnisse der bisherigen Kinder- und Jugendbefragungen können online nachgelesen werden.