Manga-Day und japanischer Kreativ-Workshop in der Kinder- und Jugendbibliothek

18.09.2025 08:56

Zum bundesweiten Manga Day am 27. September 2025 wird die Kinder- und Jugendbibliothek an der Marktstraße 21 zum Treffpunkt für Fans der japanischen Comics.

Foto: Manga-Zeichenworkshop. Foto: © aliceintheworldphoto, 123rf

Von 10 bis 13 Uhr erwartet die Besucher ein Programm rund um Manga, Anime und japanische Popkultur. Es gibt kostenlose Manga-Hefte zum Mitnehmen (ab 10 Jahren, solange der Vorrat reicht), ein kniffliges Manga- und- Anime-Quiz sowie die Möglichkeit, selbst Manga zu zeichnen, Brettspiele aus der Manga-Welt zu testen und Origami-Figuren zu falten. Wer im Cosplay-Kostüm erscheint, kann sich beim Fotoshooting über ein Erinnerungsfoto freuen.

Für alle Fans ab 15 Jahren gibt es Manga-Hefte zum Mitnehmen in der Bibliothek am Domplatz. Auch in den Bibliotheken Berliner Platz, Johannesplatz, Krämpfervorstadt, Südpark und Drosselberg sind die bunten Sonderhefte kostenfrei erhältlich.

Bereits zwei Tage zuvor, am 25. September 2025, von 16 bis 18 Uhr, bietet die Kinder- und Jugendbibliothek einen besonderen Workshop an: „Modernes Sumi-e und Japanische Kalligrafie“.

Unter Anleitung können Teilnehmer die traditionelle japanische Tuschemalerei in moderner Form kennenlernen und mit Pinsel, Aquarellfarben und Wasser eigene Motive gestalten. Diese werden mit japanischen Schriftzeichen kombiniert – etwa zu kunstvollen Karten oder Lesezeichen. Der Workshop richtet sich an alle ab 12 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail oder 0361 655-1545.