Frischer Wind statt Langeweile: Herbstferienprogramm der städtischen Museen

25.09.2025 15:55

Am Montag, dem 6. Oktober 2025, starten in Thüringen die diesjährigen Herbstferien. Damit die schulische Auszeit auch nicht langweilig wird, bieten die städtischen Museen bis zum 17. Oktober kreative Auszeiten und Mitmachangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Getreu dem Motto „Einfach selbermachen und staunen!“ können sich Ferienkinder und Familien auf viel Do-it-yourself und neues Wissen freuen. Anmeldungen sind ab sofort in den jeweiligen Häusern möglich.

Übersicht der Ferienangebote

Foto: Blick in die Arche Noah im Naturkundemuseum Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Volkskundemuseum

7. Oktober 2025, 10:30 bis 12:00 Uhr
Workshop „Rund ums Papier“ mit Helene Dagmar Sommer (ab 8 Jahre)
Kosten: Materialbeitrag von 1,50 Euro (Museumseintritt entfällt am eintrittsfreien Dienstag)

In diesem Workshop entstehen individuelle Werke aus handgeschöpften Papier. Alle, die nur nachmittags Zeit für kreatives Arbeiten finden, können sich gern zum Folgetermin am 23. Oktober 2025 ab 15:30 Uhr anmelden.

14. Oktober 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr
Workshop: Drucken und Malen auf Stoff – mit Sybille Suchy (ab 10 Jahre)
Kosten: Museumseintritt zzgl. Materialgebühr von 1,50 Euro pro Person

Hier werden eigene Druckstöcke hergestellt oder vorhandene Stempel genutzt, um damit auf Stoff zu drucken. Gern können T-Shirts oder Beutel zum Bedrucken mitgebracht werden. Dieses Angebot findet im Rahmen der Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde“ statt.

14. Oktober 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr
Naturkosmetik-Workshop: „Mit Wurzeln, Kräutern und Blüten in den Herbst“ mit Angela Senf
ab 14 Jahre, in Begleitung ab 8 Jahre

Kosten: Materialgebühr von 8,00 Euro/ermäßigt 6,00 Euro/mit Familienpass 2,00 Euro pro Person (Museumseintritt inklusive)

Waldsalbe kochen, Erkältungsbalsam rühren und eine wunderbare Lippenpflege kreieren – all dies hält dieser lehrreiche und gesellige Nachmittag bereit. Bitte leere kleine Döschen mitbringen.

Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl bei allen Angeboten wird um Anmeldung an volkskundemuseum@erfurt.de oder telefonisch unter 0361 655-5607 gebeten. Ein Imbiss kann mitgebracht werden.

Naturkundemuseum

15. Oktober 2025, 10:30 bis 12:00 Uhr
Kinderführung „Eisbär, Tiger und Giraffe – wer kennt sich aus bei den Tieren unserer Erde?“
ab 6 Jahre
Kosten: Eintritt oder Familienpass

Eine Entdeckertour auf der Arche Noah: Jede der Tierarten lebt auf einem anderen Fleckchen unserer Erde. Im Naturkundemuseum sind sie im Keller nebeneinander zu bewundern. Bei einer Kinderführung werden diese und viele weitere Arten und ihre Lebensweise ganz genau unter die Lupe genommen. Am Ende führt ein Quiz zu einer bunt gefüllten Schatzkiste.

Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist eine telefonische Anmeldung unter 0361 655-5684 oder -5688 erforderlich.