Stadtinformationsanlagen auf dem Anger gehen online

26.09.2025 10:34

Die digitalen Stadtinformationsanlagen auf dem Erfurter Anger gehen nun online. Insgesamt drei Anlagen wurden vor der Hauptpost und dem Drogeriemarkt errichtet und befinden sich zurzeit im Testbetrieb. Stadtverwaltung sieht Displays als neue Plattform zur Informationsvermittlung.

Vor der Inbetriebnahme galt es einige technische Herausforderungen zu meistern. Gemeinsam mit den bereits laufenden Anlagen am Juri-Gagarin-Ring und am Schwemmbach bilden die Anlagen das erste Digitalnetz der Stadt im sogenannten City-Light-Poster-Format.

Die Stadtinformationsanlagen wurden vom städtischen Werbepartner installiert und finanziert, der auch für den Betrieb und die Bewirtschaftung verantwortlich ist. Somit sind der Stadt hierfür keinerlei Kosten entstanden.

Für die Landeshauptstadt Erfurt bedeuten die neuen digitalen Medien einen echten Mehrwert: Neben Kulturinformationen, aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen sowie Imagekampagnen stehen die digitalen Informationsanlagen künftig auch für Stadtinformationen und amtliche Warnmeldungen zur Verfügung, eingebettet in das Smart-City-Konzept des Werbepartners.