Linden in der Blumenstraße werden gefällt

30.09.2025 13:39

Drei stattliche Linden in der Blumenstraße müssen gefällt werden. Ein externes Gutachten hat bestätigt, was die Baumkontrolleure des Garten- und Friedhofsamtes bereits befürchtet hatten: Die Bäume sind nicht mehr standsicher. Um die Verkehrssicherheit herzustellen und die Nutzerinnen und Nutzer des Spielplatzes nicht zu gefährden, werden die Linden in Kürze gefällt.

Gutachten bescheinigen fehlende Standfestigkeit

Foto: Bei der Umgestaltung der Spiel- und Freizeitfläche an der Blumenstraße 2020/21 wurden die Bestandsbäume behutsam integriert. Foto: © Stadtverwaltung Erfurt

Ein Sachverständigenbüro hat festgestellt, dass drei von vier untersuchten Linden nicht mehr als standsicher eingestuft werden können. Für eine vierte Linde ist eine Kroneneinkürzung um zwei Meter notwendig, um ihre Stabilität zu verbessern und potenzielle Gefahrenquellen zu beseitigen. Diese Maßnahme wird zeitnah durchgeführt, um die Sicherheit vor Ort gewährleisten.

Einer der zu fällenden Bäume war zunächst im Rahmen der regulären Baumkontrolle durch Hohlklang aufgefallen. Nachdem das beauftragte Gutachten dem Baum aufgrund verschiedener Schadensbilder die Standfestigkeit absprach und die Fällung empfahl, wurden aus Sicherheitsgründen die umstehenden drei Bäume einem Zugversuch unterzogen. Dabei wurden sie mit Seilen und Messgeräten auf ihre Stabilität geprüft. Zwei dieser Bäume wurden daraufhin ebenfalls als nicht erhaltungswürdig und -fähig eingestuft.

Das Garten- und Friedhofsamt bedauert das Ergebnis, da die augenscheinlich vitalen Bäume einen wesentlichen Teil der Landschaft darstellen und durch ihre Größe wichtige Funktionen für das Stadtklima übernehmen. Die zu fällenden Linden sind schätzungsweise 100 Jahre alt und haben eine Größe von 17 bis 18 Metern, der Kronendurchmesser liegt bei 8 bis 11 Metern, die Stammumfänge reichen von 161 bis 178 cm. Ob Ersatzpflanzungen vor Ort realisierbar sind, wird aktuell geprüft.