Rendezvous Deutschland-Frankreich 2006 - Barockkonzert
Ulrich Seidel beschreibt in seinem neuen Buch "Erfurt auf kleinen Füßen - ein Rundgang durch die Stadtgeschichte" auf kindgemäße Weise markante Plätze der Altstadt und erzählt viele unterhaltsame Episoden aus Erfurts Vergangenheit.
Die informelle Kunst ist ein Teil unseres Lebens durch Farbe und Bildgestaltung. Man kann eine Tür aufstoßen und mit Geist und Seele durch die Bilderwelten gehen. Der menschliche Geist bedarf der Malerei. Etwas ausdrücken zu wollen liegt ganz einfach in der menschlichen Natur. Das Streben nach Ausdruck wird immer vorhanden sein.
Ab dem 1. August gilt beim ALG II ein erheblich gekürzter Freibetrag für "verfügbares" Einkommen. Die Neuregelung wird in Fachkreisen als sehr brisant bezeichnet - ist aber leider wenig bekannt, ergab eine Stichprobe des Frauenbüros.
Der Erfurter Entwässerungsbetrieb hatte vor kurzem angekündigt, dass ab dem 1. Januar 2008 nunmehr auch in Erfurt die Einführung einer separaten Gebühr für Niederschlagswasser beabsichtigt ist.
Interessantes hat der soeben veröffentlichte Statistische Halbjahresbericht 1/2006 zu bieten. Neben dem Zahlenteil, der die Quartalsdaten aus den Jahren 2004 und 2005 beinhaltet, sind drei Beiträge zu aktuellen Themen abgedruckt.
Für alle Interessierten bietet das Soziokulturelle Zentrum Freiraum einen Workshop zum Thema Wachsbatik am Montag, 24.07.2006 um 17:30 Uhr an.
-