"Wie soll ich meine Seele halten" ... (K)ein Rilke-Projekt
Noch bis 31. März können beim Stadtentwicklungsamt Fördergelder beantragt werden, die auf eine nachhaltige Entwicklung unserer Stadt abzielen. "Aus dem Haushalt der Stadt werden wieder Projekte gefördert, die sich sowohl der sozialen, ökonomischen als auch der ökologischen Komponente der Agenda 21 widmen", erläutert der Stadtentwicklungsbeigeordnete Ingo Mlejnek.
Das Osterfest naht und das Soziokulturellen Zentrum Freiraum hält wieder ein Angebot zum kreativen, frühlingshaften Gestalten bereit. Seit man Ostern feiert, ist es Brauch, Zimmer, Fenster und Türen mit einem Osterbusch, Osterstrauß oder Kranz zu schmücken.
Auf, lasst uns singen! – Drei Chöre begrüßen den Frühling
Der Ausstellungstitel der neuen thematischen Gruppenausstellung (ab 24. März im Kulturhof Krönbacken) klingt mysteriös und macht neugierig auf ungewöhnliche visuelle Entdeckungen.
Schon zu seinen Lebzeiten war Johann Sebastian Bach nicht nur Komponist von Kantaten, Passionen oder Konzerten - seine Kammermusik und das Musizieren zu Hause spielten eine wesentliche Rolle.
Die nächste Veranstaltung der Reihe "Auf heimatlichen Wegen" findet am Mittwoch, dem 29.03.2006, um 19:30 in der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, Domplatz 1 statt.
Am Donnerstag, den 16.03.2006 findet um 15:00 Uhr im Gesundheitsamt Erfurt, Turniergasse 17 ein Arztvortrag mit Videovorführung zum Thema "Kurprogramme bei Osteoporose" statt.