Begleitveranstaltungen zur Sonderausstellung "Höllenqual und Seelenheil" im Stadtmuseum Erfurt
Am 12. Oktober informierte Oberbürgermeister Andreas Bausewein die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Erfurt, den Personalrat und die Fraktionen des Erfurter Stadtrates sowie die Presse über die Strukturreform der Stadtverwaltung Erfurt (das Büro OB informierte).
Unter dem Motto „Erfurt blüht - Ich bin dabei!“ beteiligt sich die Thüringische Landeshauptstadt im kommenden Jahr am Bundeswettbewerb „Entente Florale“. Zahlreiche Kommunen werden sich dabei erneut in Kategorien wie Blumenschmuck, Grünflächen, Stadtplanung, Tourismus, Natur- und Umweltschutz vergleichen.
Am 17.10.2007, 18 Uhr, wird im Schaudepot der Museen der Stadt Erfurt im Benary-Speicher die Sonderausstellung "Historische Tapeten in Thüringen" eröffnet, die in Zusammenarbeit der Zentralen Restaurierungswerkstätten der Erfurter Museen mit dem Fachbereich Konservierung /Restaurierung der Fachhochschule Erfurt entstanden ist.
Zum Reformationstag, dem 31. Oktober, findet im Thüringer Zoopark Erfurt ein Tag der offenen Tür statt. Jedermann, ob Groß ob Klein, ist recht herzlich eingeladen, die Tiere im Zoopark zu besuchen. Und das Tolle ist, der Eintritt ist an diesem Tag für alle frei!
Am Abend des 24. Oktobers 2007 kann man anlässlich des Welttages der Bibliotheken in der Hauptbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 einen Blick hinter die Kulissen werfen, denn über die reguläre Öffnungszeit hinaus bleibt das "Haus zum Goldnen Einhorn" für Neugierige und Wissbegierige bis 22 Uhr geöffnet.
Am 11. Oktober von 18 bis 20 Uhr beginnt die öffentliche "heiße" Konsultations-Phase im ersten Erfurter Bürgerbeteiligungshaushalt.
.