Krön-Audienz beim Hausgeist - Kinderstunde
Da immer wieder im Haus zum Güldenen Krönbacken nach dem Hausgeist gefragt wird, hat sich der Krön entschlossen, einige seiner Verwandten aus Erfurt und Thüringen näher vorzustellen.
Da immer wieder im Haus zum Güldenen Krönbacken nach dem Hausgeist gefragt wird, hat sich der Krön entschlossen, einige seiner Verwandten aus Erfurt und Thüringen näher vorzustellen.
"Die Unerschrockene" und "Die unheimliche Schachtel" sind die Gewinnertitel des Wettbewerbs "TRIXI", welcher von der Kulturdirektion der Landeshauptstadt zusammen mit der Stiftung Goldener Spatz, dem Landesfilmdienst Thüringen e. V. und dem Kinderkanal von ARD und ZDF im September 2006 gestartet wurde.
Vom Mai 2006 bis zum Jahresende hatte das Stadtmuseum "Haus zum Stockfisch" Erfurt in der Johannesstraße 169 einen Vortrag zum Thema "100 Jahre Großstadt Erfurt" im Veranstaltungsplan des Hauses.
Die Stadt Erfurt hat das Jahr 2007, wie auch die vorangegangenen Jahre seit 1999, unter ein kulturelles Jahresthema gestellt. Diesmal wird es ganz unter dem Eindruck der thüringenweiten Elisabethehrung stehen und mit dem Titel "Rosenwunder - Wege zu Elisabeth von Thüringen" die große Exposition auf der Wartburg unterstützend begleiten.
Die Stadt Erfurt hat das Jahr 2007, wie auch die vorangegangenen Jahre seit 1999, unter ein kulturelles Jahresthema gestellt. Diesmal wird es ganz unter dem Eindruck der thüringenweiten Elisabethehrung stehen und mit dem Titel "Rosenwunder - Wege zu Elisabeth von Thüringen" die große Exposition auf der Wartburg unterstützend begleiten.
Am 14. Januar lädt das Schlossmuseum Molsdorf ab 14 Uhr Liebhaber von Puppen und Teddys zur Sprechstunde im Rahmen der Ausstellung "Die Kinderwelt von gestern - Puppen, Teddybären und Spielzeug aus zwei privaten Sammlungen" herzlich ein.
Heiter und humorvoll gestaltet sich der Jahresauftakt in der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt am Domplatz.