Thuebibnet - Klicken und Ausleihen
Erfurt – die Landeshauptstadt Thüringens präsentiert sich in der Zeit vom 25. bis 28. April als exponierter Kindermedienstandort.
Am Donnerstag, dem 22. April, ist es wieder soweit: Unter den besten Vorlesern der Erfurter Grundschulen wird in der wiedereröffneten Bibliothek, Marktstraße 21, der Stadtsieger gekürt.
Am 19. April ab 15 Uhr führt der Oberbürgermeister in den Ortsteilen Herrenberg, Wiesenhügel und Melchendorf eine Ortsteilbegehung in Begleitung der Beigeordneten durch.
Einst gab es einen katalanischen Brauch: Alljährlich zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg schenkten sich die Menschen Bücher und Rosen.
Seit Beginn 2010 treffen sich regelmäßig zehn Frauen, die neben ihrer beruflichen Tätigkeit gemeinsam kleinere und größere textile Kunstwerke gestalten.
In der Zeit vom 15. April bis 7. Mai erfolgt in der Pestalozzistraße im Bereich Gutenbergplatz bis Reinthaler Straße eine Deckensanierung.
In Erfurt soll eine Selbsthilfegruppe mit fachlicher Begleitung für Burnout-Betroffene gegründet werden.
Interessierte Friedhofsbesucher und Vogelfreunde können am 8. Mai um 7 Uhr an einer ornithologische Führung über den Hauptfriedhof Erfurt teilnehmen.
Der Girls'Day ist ein wichtiger Baustein der Berufs- und Studienorientierung – er trägt dazu bei, wertvolle weibliche Kompetenz für die Zukunft zu sichern und findet im "Wissenschaftsjahr der Energie" bereits zum zehnten Mal statt.
Vom 14. April bis 10. Mai 2010 wird im Alten Archiv des Erfurter Rathauses eine interessante Ausstellung gezeigt mit dem Titel "Als Arbeitskraft willkommen – Vietnamesische Vertragsarbeiter in der DDR". Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 17 Uhr zu sehen.
Catalin Dorian Florescu ist der 5. Erfurter Stadtschreiber. Er übt sein Amt vom 01.04. - 31.07.2010 in Erfurt aus.
Mit der Aufstellung des "Hirschgartenpanoramas" erhält jetzt die Neugestaltung des öffentlichen Raumes am Hirschgarten auch sein Kunstobjekt.
"Hut ab, ihr Herrn, ein Genie!", so schrieb der einundzwanzigjährige Robert Schumann in seiner ersten Rezension über den gleichaltrigen, zu der Zeit in Deutschland noch völlig unbekannten polnischen Komponisten-Kollegen Fréderic Chopin.
Unter diesem Motto startet am Freitag, dem 28. Mai in Erfurt die Lange Nacht der Museen.
Der Arbeitskreis "Suchtprävention Erfurt" organisiert am 20. April für über 180 Schüler der 8. Klassen die 3. Suchtpräventionsveranstaltung "Sound für klare Köpfe".
Die Landeshauptstadt Erfurt wurde gestern auf der Messe "Light & Building" in Frankfurt am Main als Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs "Kommunen in neuem Licht" ausgezeichnet.
Einladung zu einer ersten Führung gemeinsam mit der Presse am Donnerstag, dem 15. April um 11:00 Uhr in der Alten Synagoge Erfurt.
Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt präsentiert nur noch bis Sonntag die Ausstellung "Ein besonderes Jahr. Thüringen: Mai 1989/Mai 1990".
Am 17. April 2010 um 09:30 Uhr wird die Freiwillige Feuerwehr Erfurt und der Stadtfeuerwehrverband Erfurt e.V. im Haus der sozialen Dienste (Großer Saal) im Rahmen der Gemeinsamen Hauptversammlung 2010 und der 19. Delegiertenkonferenz Rechenschaft über die geleistete Arbeit 2009 ablegen.