Pressemitteilung: 08.02.2012 14:00
Kategorie: Jüdisches Leben, Welterbe
Auf dem Gelände zwischen der Andreasstraße, der Großen Ackerhofgasse und der Moritzstraße sind in den letzten Wochen und Monaten mehr als 20 jüdische Grabsteine gefunden worden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.02.2012 11:02
Kategorie: Gesundheit
Auch in diesem Jahr finden jeweils am 1. Donnerstag im Monat, 18:00 bis 19:30 Uhr, im Beratungsraum am Benediktsplatz 1 die Erfurter Psychosegespräche statt. Das Gesprächsangebot zu Themen rund um psychiatrische Erkrankungen und psychiatrische Versorgung richtet sich an Psychiatrieerfahrene, Angehörige, Interessierte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Einrichtungen und Diensten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.02.2012 09:25
Aus gegebenem Anlass weist die Stadtverwaltung Erfurt darauf hin, dass keine städtischen Gewässer zur Begehung freigegeben sind bzw. werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2012 15:24
Am Samstag, dem 3. März 2012, findet der diesjährige "Tag der Archive" statt. Die Veranstaltung wird alle zwei Jahre bundesweit durchgeführt. Initiiert wird sie vom VdA, dem Verband deutscher Archivarinnen und Archivare , welcher auch das jeweilige Rahmenthema vorgibt. 2012 lautet es "Feuer, Wasser, Krieg und andere Katastrophen".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2012 15:23
Noch bis Ende dieser Woche ist die Alte Synagoge Erfurt in Berlin zu sehen: In der Thüringer Landesvertretung wird seit 18. Januar 2012 ein Modell der Alten Synagoge im Maßstab 1:25 ausgestellt. Zwei Tafeln geben Auskunft über die Bau- und Nutzungsgeschichte der ältesten bis zum Dach erhaltenen Synagoge Mitteleuropas sowie den sensationellen Fund des Erfurter Schatzes. Das Modell der Alten Synagoge stammt aus dem Miniaturenpark mini-a-thür in Ruhla.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2012 07:12
Als kleine Entdecker tauchen die Kinder am 08. Februar um 14:00 Uhr im Naturkundemuseum Erfurt in der Großen Arche 14 in die Welt des Fluges ein. Während einer Kinderführung durch die aktuelle Sonderausstellung "Wie ein Vogel zu fliegen…" unternehmen sie eine spannende Rallye, bei der sie sich die Künste fliegender Tiere ganz genau betrachten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2012 00:00
Die Ausstellung "Hausbesetzung. Eine Menge lebender Künstler im Museum" ist nur noch bis Sonntag, dem 5. Februar 2012, im Angermuseum Erfurt zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2012 00:00
Das Netzwerk "Jüdisches Leben in Erfurt" hat noch einige Plätze frei für den Generationentag am Sonntag, dem 12. Februar 2012. Der interaktive Erlebnistag findet von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Alten Synagoge, der Kleinen Synagoge und an der Mikwe statt und bietet Kindern, Eltern und Großeltern die Möglichkeit, sich durch Workshops, Führungen und Rätselaufgaben umfassend mit der jüdischen Geschichte Erfurts auseinanderzusetzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2012 00:00
Am Mittwoch, dem 8. Februar 2012, hält um 19:30 Uhr Dr. Christoph Franz Robiller im Naturkundemuseum Erfurt einen Vortrag unter dem Titel "Aus der Trickkiste eines Naturfotografen". Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2012 09:26
Mit einer Ausstellung unter dem Motto "SpielRäume erleben", die ab 1. Februar im Bauinformationsbüro am Kaffeetrichter zu sehen ist, möchte die Stadtverwaltung vor allem Kinder und Jugendliche ansprechen und sie und ihre Eltern auf die vielen Angebote aufmerksam machen. Vorgestellt werden 18 Spielplätze innerhalb des Stadtgebietes, die darauf warten, (wieder)entdeckt und erobert zu werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2012 09:48
Kategorie: Bau, Stadtentwicklung
Auf Grund der vorherrschenden günstigen Witterungsbedingungen werden am 15. Februar die Arbeiten auf dem Anger wieder aufgenommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2012 09:47
Kategorie: Umwelt, Verkehr
Voraussichtlich ab 1. Februar gilt in der Zeit von 22 bis 6 Uhr auf dem Juri-Gagarin-Ring zwischen Löberstraße und Trommsdorffstraße eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2012 00:00
Am Mittwoch, dem 1. Februar um 11 Uhr erfolgt in der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt am Domplatz 1 die schon traditionelle Übergabe der Bücher der vergangenen Erfurter Herbstlese durch den Geschäftsführer der Erfurter Stadtwerke Peter Zaiß an die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.01.2012 15:17
Kategorie: Geschichte, Topf und Söhne
Anlässlich des heutigen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus ist Éva Pusztai aus Budapest zu Gast in Erfurt . Annegret Schüle, die Leiterin des Erinnerungsortes, empfindet diesen Besuch als großes Geschenk.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.01.2012 15:15
Kategorie: Wissenschaft, Kultur
Unter dem Titel " Food-o-Gramme - Rezepte aus der Dunkelkammer" werden vom 04.02. bis zum 04.03.2012 im Untergeschoß der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Michaelisstraße 10 Arbeiten der Fakultät Architektur der Fachhochschule Erfurt gezeigt. Die Vernissage findet am 04.02.2012, 19 Uhr, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.01.2012 16:52
Einen Tag nach der Übergabe der siebten DenkNadel für die Familie Cohn in der Erfurter Johannesstraße 98/ 99 wird das Projekt DenkNadeln des Arbeitskreises "Erfurter GeDenken 1933 - 1945" in Augsburg auf einer Konferenz vorgestellt. Da auch in Augsburg Erinnerungszeichen in der Stadt in einen einheitlichen Kontext gestellt werden sollen, laden das Jüdische Kulturmuseum Augsburg-Schwaben und das Evangelische Forum Annahof, unterstützt von der Stadt Augsburg für den 28.02.2012 Vertreter besonderer Initiativen aus ganz Deutschland zur Vorstellung ihrer Projekte nach Augsburg ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.01.2012 10:34
Neujahrsgrafiken werden von Künstlern geschaffen und als Gaben mit speziellen Wünschen für das kommende Jahr versehen an Freunde, Verwandte, Geschäftspartner, Kunden versandt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.01.2012 10:43
Die Kinder der benachbarten "Tagesstätte Weltentdecker" nahmen am vergangen Mittwoch freudig Besitz von ihrer renovierten Bibliothek in der Regelschule 1, Hallesche Straße 18.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2012 22:39
Die mittelalterliche Mikwe kann zurzeit mit ihrem historischen Wasserstand besichtigt werden: Das Aufstauen der Gera im Zuge von Baumaßnahmen führte zu einem Anstieg des Wasserspiegels. Die Alte Synagoge bietet in diesem Zeitraum zahlreiche öffentliche Führungstermine an der Mikwe an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2012 22:38
Kategorie: Haus Dacheröden
Nichts liegt näher als den Kunstunterricht kreativer Schulen im Rahmen von Ausstellungen in kulturellen Einrichtungen vor Ort stattfinden zu lassen. Bis zum 26. Februar 2012 werden in der Galerie des Kulturforums Haus Dacheröden unter dem Titel Zettellandschaft Malerei und Collagen von Irena Artjuschenko gezeigt. Die ausstellende Künstlerin ist in erster Linie leidenschaftliche Kunstlehrerin an der Erfurter Schillerschule. Gemeinsam mit der Schillerschule, der Kulturagentin und dem Kulturforum Haus Dacheröden nahm die Idee kreativen Tätigseins in der Auseinandersetzung mit Kunstwerken im Modellprojekt für "Kulturagenten für kreative Schulen" Gestalt an.
Weiterlesen