Pressemitteilung: 14.01.2014 09:57
Kategorie: Bildung, Kultur
Zur aktuellen Ausstellung "Zwischen Ausstieg und Aktion. Die Erfurter Subkultur der 1960er, 1970er und 1980er Jahre" in der Kunsthalle Erfurt am Fischmarkt 7 werden am Donnerstag, dem 23. Januar, 17:30 Uhr und an den Sonntagen 19. und 26. Januar jeweils 11:15 Uhr öffentliche Führungen sowie am 22. und 23. Januar die im Folgenden beschriebenen Veranstaltungen im Rahmen des Begleitprogramms angeboten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.01.2014 09:56
aktualisiert: 13.01.2014 10:23
Kategorie: Bildung, Geschichtsmuseen, Tourismus
Der vierte Handschriftenwechsel im Stadtmuseum Erfurt präsentiert eine originale Historienbibel in mitteldeutscher Sprache aus dem Jahre 1428.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.01.2014 14:30
Kategorie: Kunstmuseen
In der Erfurter Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Michaelisstraße 10, werden am 18.01.2014, 19:00 Uhr zwei Ausstellungen, „als realitätsbildend“ und "Wildfremd im Thüringer Becken", eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.01.2014 14:03
Kategorie: Volkskunde
Das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt wird im kommenden Jahr eine Privatsammlung sogenannter Schlagerkissen zeigen: Das sind bunte, nach Vorlagen selbst bestickte Sofakissenhüllen aus den 1950er bis 1960er Jahren - geziert mit der Anfangszeile eines damals bekannten Schlagers und Motiven wie Liebespaaren, Landschaften, maritime Szenen. Solche Kissen waren vor fünfzig, sechzig Jahren in Westdeutschland groß in Mode.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.01.2014 12:47
Kategorie: Kultur, Politik
Heute stellten der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt, Andreas Bausewein und der Erfurter Kulturdirektor, Tobias J. Knoblich, gemeinsam mit dem Landrat des Kreises Weimarer Land, Hans-Helmut Münchberg, der Kulturdirektorin aus Weimar, Julia Miehe, und dem designierten Werkleiter Jena Kultur, Bernd Vorjahns, den Kulturkalender der Impulsregion für das Jahr 2014 vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.01.2014 16:23
aktualisiert: 09.01.2014 17:19
Kategorie: Finanzen, Bürgerbeteiligung, Bürgerhaushalt
Im 6. Bürgerbeteiligungshaushalt 2014, dessen Ergebnisse in die Aufstellung des Haushaltes einfließen, werden die Erfurterinnen und Erfurter um ihre Ideen gebeten. Im Ratssitzungssaal legen am 15. Januar die Finanzbeigeordnete Karola Pablich und die Wirtschaftsbeigeordnete Kathrin Hoyer die wesentlichen Eckpunkte des Haushaltes dar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.01.2014 17:02
Kategorie: Geschichtsmuseen
Am 16. Januar 2014 um 12:00 Uhr, wie übrigens jeden dritten Donnerstag im Monat, lädt das Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße 169, zum ersten Mal im neuen Jahr, zum kostenfreien Mittagstisch für den Kopf ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.01.2014 16:15
Kategorie: Bildung, Geschichtsmuseen
Am Sonntag, dem 19. Januar 2014, bietet das Stadtmuseum Erfurt 15:00 Uhr in der Johannesstraße 169 allen jungen und alten Neugierigen, die in Erfurt wohnen oder zu Besuch sind, die Möglichkeit, Fragen zum Erfurter Stadt- und dem Thüringer Landeswappen zu stellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2014 10:46
Kategorie: Familie, Kinder
Der Spielplatz Eugen-Richter-Straße wird neu gestaltet. In diesem Zusammenhang ist u.a. eine Lärmschutzwand zur Straße geplant.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2014 09:40
Kategorie: Bibliothek, Familie
Unter diesem Titel öffnet sich in der Bibliothek am Domplatz monatlich die Leseschatzkiste für alle Interessierten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.01.2014 14:32
Kategorie: Bürgerservice, Familie, Jugend, Kinder, Verwaltung
Ab dem 8. Januar 2014 ist der nunmehr 14. Erfurter Familienpass – von vielen Familien bereits ungeduldig erwartet – in den Bürgerservicebüros der Stadtverwaltung Erfurt erhältlich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.01.2014 14:24
Kategorie: Bürger, Familie, Jugend, Kinder, Statistik, Verwaltung
Die Stadt Erfurt führt in diesem Jahr erstmals eine Befragung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren durch, um zu erfahren, was die jungen Erfurterinnen und Erfurter bewegt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.01.2014 10:29
Kategorie: Bildung, Familie
Kann man ein struppiges kleines Monster liebhaben?
Weiterlesen