Pressemitteilung: 09.09.2016 09:36
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kultur, Tourismus
Am Samstag, dem 10.09.2016, gibt es im Druckereimuseum und Schaudepot der Museen der Stadt Erfurt im Benary-Speicher in der Brühler Straße 37 (innerhalb des Sparkassen- Finanzzentrums) eine Sonderpräsentation unter dem Titel "Erhalt Kulturgut. Konservierung und Restaurierung in den Erfurter Museen". Zur Begrüßung um 11:00 Uhr spricht Dr. Tobias J. Knoblich, der Kulturdirektor der Landeshauptstadt. Karin Kosicki, die Chefrestauratorin, führt anschließend in das Thema ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2016 13:52
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Musik, Tourismus
Im Rahmen der Festwoche "700 Jahre Hoher Chor der Barfüßerkirche" findet am Freitag, dem 9. September, 22:45 Uhr im Hohen Chor der Barfüßerkirche ein Konzert mit dem Solocellisten des Philharmonischen Orchesters Erfurt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2016 10:48
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Musik
Das Stadtmuseum Erfurt wartet zu den diesjährigen Denkmaltagen mit einer Palette ganz besonderer Veranstaltungen auf. So wird das „Haus zum Stockfisch“ am Freitag, dem 9. September, ausnahmsweise bis 23 Uhr geöffnet sein. Ab 18 Uhr beginnt eine besondere „Nacht der Erfurt-Bilder“: Sonderführungen, Mitmachangebote und Vorführungen historischer Filme widmen sich ganz dem Wandel des Stadtbildes Erfurts durch die Jahrhunderte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.09.2016 13:05
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Mit dem ersten Erfurter Denkmal-Foto-Lauf wird sportliche Bewegung, fotografisches Geschick und Interesse am Bau-Erbe der Landeshauptstadt kombiniert. Nach einer Begrüßung und Einweisung im Stadtmuseum startet am 10. September 2016, 11 Uhr, der Wettbewerb, bei dem es gilt, in möglichst kurzer Zeit eine vorgegebene Reihe von Baudenkmälern im Innenstadtraum aufzusuchen und zu fotografieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.09.2016 10:30
Kategorie: Bildung, Schulen, Geschichte, Kunstmuseen, Politik, Religion
Das Angermuseum Erfurt eröffnet anlässlich des 90. Geburtstages des Leipziger Künstlers Gerhard Kurt Müller am Donnerstag, dem 8. September, 18 Uhr, im Grafikkabinett die Ausstellung „La Grande Guerre“. Gezeigt wird eine Auswahl von Zeichnungen aus der gleichnamigen Folge, ergänzt um Skulpturen und ein Hauptwerk des Künstlers, das Gemälde „Knabe und Trommler“ aus der Sammlung des Angermuseums.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.09.2016 10:16
Kategorie: Freizeit, Kultur, Tourismus
Der Wein, sein Anbau, die Herstellung und die Wirkungen desselben beschäftigen die Menschen seit langer Zeit. Er wurde viel besungen, ist in Gedichten, Romanen oder Sprichwörtern beschrieben und er ist aus unserem Kulturkreis nicht wegzudenken. Deshalb widmet auch die Thüringer Landeshauptstadt dem "guten Tropfen", dem ältesten Kulturgetränk der Menschen, eine eigene Veranstaltung - das "Erfurter Weinfest". Erstmalig 1993 präsentiert, hat es unter Weinliebhabern und Weinkennern, aber inzwischen auch als zusätzlicher Anreiz für Touristen und Besucher der Stadt Erfurt längst einen guten Namen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.09.2016 09:53
Kategorie: Geschichte, Kultur, Welterbe, Religion, Tourismus
Das New Yorker Metropolitan Museum of Art, kurz Met, präsentiert vom 26. September 2016 bis zum 8. Januar 2017 den Erfurter Hochzeitsring. Die Leihgabe ist Teil der Ausstellung „Jerusalem 1000 – 1400: Every People Under Heaven“. Die hochkarätige Ausstellung beleuchtet, welche Schlüsselrolle die Heilige Stadt Jerusalem in der Entwicklung der Kunst des europäischen Mittelalters vom Jahr 1000 bis 1400 gespielt hat.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2016 17:20
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Religion, Tourismus
Im Rahmen der Festwoche "700 Jahre Hoher Chor der Barfüßerkirche“ und der Denkmalwoche 2016 findet, organisiert vom Initiativkreis Barfüßerkirche, eine Vortragsreihe statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2016 12:39
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion, Tourismus
Am Sonntag, dem 11. September 2016 finden um 13:00 und 16:00 Uhr zwei Sonderführungen zur mittelalterlichen Mikwe statt. Anlass ist der Tag des Offenen Denkmals.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2016 11:35
Kategorie: Bildung, Bibliothek, Geschichte, Jüdisches Leben
"Arain!" kehrt aus der Sommerpause zurück und widmet sich am 7. September in der Stadtbibliothek der grundlegenden Frage, was zu tun ist, damit Kulturgeschichte auch von zukünftigen Generationen noch wahrgenommen wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2016 18:36
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kultur, Tourismus
Wie jedes Jahr beteiligt sich die Stadt Erfurt am von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit ausgerufenen Europäischen Tag des offenen Denkmals, der 2016 unter dem Thema "Gemeinsam Denkmale erhalten" steht. Die Stadt Erfurt stellt "Bilder unserer Stadt" in den Mittelpunkt, ein Thema, das vielfältige Möglichkeiten bietet, um ein attraktives Programm zu gestalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2016 17:44
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen
In dieser Woche werden gleich zwei Wanderausstellungen des Erinnerungsortes Topf & Söhne dem Publikum in Erfurt präsentiert. Die Achava-Festspiele Thüringen 2016 eröffnen heute um 19 Uhr im Heizwerk mit der Sonderausstellung "Un-er-setz-bar. Begegnung mit Überlebenden".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2016 17:32
Kategorie: Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkunde, Volkskunde
Die Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum, die Kunstmuseen und das Museum für Thüringer Volkskunde öffnen am 6. September 2016 ihre Türen und bieten bei freiem Eintritt Einblicke in die Sammlungen und Sonderausstellungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2016 15:54
Kategorie: Bildung, Musikschule, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Religion, Tourismus
Jubilar ist der 1316 geweihte Hohe Chor der Barfüßerkirche, der vom 3. bis 11. September 2016 mit einer Festwoche geehrt wird. Was geschah über siebenhundert Jahre in dem hohen, eleganten Raum? Es wurde gedacht, gesprochen und musiziert. Nichts liegt also näher, als die vom Initiativkreis Barfüßerkirche initiierte Festwoche am 3. September mit einem Gespräch und einem festlichen Konzert zu eröffnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2016 08:00
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Kultur, Ortsteile
Die Arbeiten sind im Zeitraum vom 8. September bis zum 5. November während der Öffnungszeiten der Stadtteilbibliothek am Berliner Platz, montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 18 Uhr, freitags von 10 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.08.2016 12:32
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Die opulente Schau im Erfurter Angermuseum „Von Nay bis Altenbourg“ mit Meisterwerken der deutschen Nachkriegsmoderne ist nur noch bis zum 11. September zu sehen. An diesem Sonntag erhalten Besucher letztmalig Gelegenheit, den Farbwelten Ernst Wilhelm Nays zu begegnen, die Sammlung der 40 herausragenden Handzeichnungen Gerhard Altenbourgs zu studieren und die Malereien und Skulpturen der international beachteten Künstler der Art Informel wie Emil Schumacher, Gerhard Hoehme, Peter Brüning, Bernard Schultze oder K.O. Götz zu betrachten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.08.2016 12:00
Kategorie: Kunstmuseen, Tourismus
Am Sonntag, dem 4. September, enden in den Kunstmuseen Erfurt zwei Ausstellungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.08.2016 11:16
Kategorie: Bildung, Geschichte, Jüdisches Leben
Im Rahmen des Erfurter Synagogenabends findet am Dienstag, dem 6. September 2016 um 19:30 Uhr ein Vortrag mit Christian Misch vom Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie in der Alten Synagoge Erfurt statt. Er stellt in seinem Vortrag und einer anschließenden Führung das Holzwerk und den Dachstuhl des Jahrhunderte alten Gebäudes vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2016 12:13
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kunstmuseen, Religion, Tourismus
Am Samstag, dem 3. September 2016, findet 11 Uhr unter dem Motto: "Zwischen Utopie und Notwendigkeit: Franz von Assisi und das 21. Jahrhundert" die Eröffnungsveranstaltung zur Festwoche "700 Jahre Hoher Chor der Barfüßerkirche" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2016 09:00
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kultur, Religion
Für den Evangelischen Kirchenkreis Erfurt wird Martin Luther im Zentrum des Reformationsjubiläums stehen. Seine Studentenwohnung im Lateinischen Viertel, das Augustinerkloster, in das er nach seinem Gewitter-Erlebnis bei Stotternheim eintrat, der Dom, in dem er zum Priester geweiht wurde: An authentischen Orten wird auch heute spürbar, was Luther im Denken und Glauben prägte.
Weiterlesen