Pressemitteilung: 03.06.2024 16:31
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Naturkundemuseum
Vom 20. Juni bis 31. Juli 2024 sind in Thüringen Sommerferien. Kinder und Jugendliche, die in dieser Zeit kreativ sein oder auf Entdeckungstour durch die Erfurter Museen gehen möchten, können die Ferienangebote oder den Thüringer Kulturpass nutzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2024 13:40
Kategorie: Geschichte, Naturkundemuseum, Familie, Kinder, Tourismus, Verwaltung
Ein Zufallsfund beim Spielen an der Ilm ermöglicht Besuchern des Naturkundemuseums in Erfurt künftig einen Einblick in die Tierwelt vor 10.000 Jahren. Dort ist nun ein Knochen ausgestellt, der vermutlich von einem Wildpferd (Equus spec.) stammt, das einst in den Steppenlandschaften in Thüringen lebte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.05.2024 13:52
Kategorie: Freizeit, Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Künstlerwerkstätten, Volkskundemuseum
Am 24. Mai 2024 erwacht Erfurt zu einer ganz besonderen Langen Nacht der Museen. Unter dem Motto „Eine Nacht, tausend Geschichten“ öffnen 25 Museen und Galerien der Landeshauptstadt ihre Türen und laden zu einem faszinierenden Abend voller Entdeckungen, spannender Führungen, kreativer Workshops, mitreißender Musik und zahlreicher fesselnder Geschichten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.05.2024 12:53
Kategorie: Geschichte, Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Die Stadt Erfurt hat eine neue Chefrestauratorin. Seit Anfang Mai leitet Sibylle Wulff die Zentralen Restaurierungswerkstätten. Dort werden die Sammlungen der städtischen Museen restauriert und konserviert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.05.2024 18:53
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum
Am Mittwoch, dem 22. Mai 2024, findet um 19 Uhr im Naturkundemuseum der Vortrag „Mücke ist nicht gleich Mücke“ statt. Die Biologin und Insektenforscherin Dr. Doreen Werner vom Leibniz Zentrum für Agrarlandschaftsforschung Müncheberg ist als Rednerin eingeladen. In ihrem Vortrag gibt sie einen Einblick in die Welt der blutsaugenden Mückenfamilien in Deutschland und spricht über deren Rolle als Überträger von Krankheitserregern. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.05.2024 08:33
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Naturkundemuseum
Am 8. Mai 2024 findet bereits zum fünften Mal die Aktion „Gold statt Braun“ in Erfurt und mittlerweile auch weiteren Städten in Thüringen statt. Die Geschichtsmuseen mit der Alten Synagoge, der Kleinen Synagoge und dem Erinnerungsort Topf & Söhne, die Kunstmuseen mit dem Angermuseum und der Kunsthalle, das Naturkundemuseum, das Museum für Thüringer Volkskunde und auch der erfurtkultur-Laden im Rathaus beteiligen sich von Seiten der Kulturdirektion Erfurt an der Aktion. Die Häuser erstrahlen – wie viele andere kulturelle Einrichtungen in Erfurt – mit goldenen Decken und Plakaten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.03.2024 14:18
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum
Am Mittwoch, 20. März 2024, um 19 Uhr lädt das Naturkundemuseum Erfurt zu einem Vortrag über den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft und ihre Auswirkungen auf Flora und Fauna.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.03.2024 08:36
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Kinder
Die städtischen Museen laden zu einem bunten Osterferienprogramm ein. Workshops und Führungen für Kreative und Wissbegierige gibt es im Museum für Thüringer Volkskunde, der Kleinen und Alten Synagoge, im Stadtmuseum und im Naturkundemuseum. Dauer- und Sonderausstellungen thematisieren Stadt- und Naturgeschichte und Fragen werden anhand von spektakulären Objekte enträtselt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.03.2024 08:22
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum
Es wird bunt im Museum für Thüringer Volkskunde. Kurz vor Ostern, am Dienstag, dem 26. März 2024, um 10:30 Uhr wird Alexandra Simon einen Einblick in die Gestaltung traditioneller sorbischer Ostereier geben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.03.2024 13:00
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Ökologie, Umwelt
Rebhuhn, Kiebitz, Feldhase, Hamster, Feldlerche – Arten, die noch vor wenigen Jahrzehnten Feld und Flur prägten, sind in ihren Populationen deutlich geschrumpft oder nahezu verschwunden. Tiermaler Bernd Pöppelmann macht dieses Artensterben in der Agrarlandschaft zum Thema seines Buches „Time over. Verlorene Biodiversität in Feld und Flur“, das als gleichnamige Sonderausstellung bis zum 26. Mai 2024 im Naturkundemuseum Erfurt zu sehen ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2024 17:23
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Kinder, Umwelt
Die Reihe Juniorcampus im Naturkundemuseum Erfurt lässt Wissenschaftler und Forscher zu Wort kommen. Sie erzählen, berichten und zeigen, womit sie sich beschäftigen. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, zu lauschen, zu entdecken und Fragen zu stellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.02.2024 15:50
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Umwelt
Im Naturkundemuseum eröffnet am 22. Februar 2024 um 19 Uhr die Sonderausstellung „Urban Wildlife“. Bis zum 5. Mai können Besucherinnen und Besucher auf fotografische Streifzüge durch die Natur in einer Stadt gehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.02.2024 14:13
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum
Am Mittwoch, 7. Februar 2024, 19:00 Uhr findet im Naturkundemuseum Erfurt ein naturwissenschaftlicher Vortrag zur Kommunikation von Insekten statt. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.01.2024 13:31
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum
Am 31. Januar 2024 lädt das Naturkundemuseum um 19 Uhr zum Vortrag der Wissenschaftlerin Dr. Patricia Handmann zur modernen Ozeanforschung ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2024 13:27
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Naturkundemuseum, Familie, Jugend, Kinder
In den kommenden Winterferien finden im Naturkundemuseum und verschiedenen städtischen Geschichtsmuseen vielfältiges Ferienprogramme statt. Interessierte sollten sich zeitnah dafür anmelden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2023 15:04
aktualisiert: 22.01.2024 12:56
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Naturkundemuseum
Auch im Jahr 2024 gibt es in Erfurt wieder vielfältige Ausstellungen und Veranstaltungen in den städtischen Museen. Nun gibt die Kulturdirektion erste Einblicke.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.01.2024 13:08
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Jugend, Kinder
Im Januar startet im Naturkundemuseum eine neue Reihe für Kinder und Jugendliche, die sich für Naturwissenschaften interessieren.
Weiterlesen