Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Neugestaltung des Bolzplatzes an der Singerstraße: Ideen werden am 4. April vorgestellt und ausprobiert

31.03.2025 17:07

432 Personen haben Anfang des Jahres an einer Online-Umfrage zur Neugestaltung des alten Bolzplatzes an der Singerstraße auf dem Herrenberg teilgenommen. Dabei wurden zahlreiche Wünsche und Ideen eingebracht. Ziel ist es, auf der Fläche Angebote für Sport, Spiel und Aufenthalt zu schaffen. Nun kommt – im wahrsten Sinne des Wortes – Bewegung in das Projekt.

Gold statt Braun – Ausstellung im erfurtkultur-Laden

31.03.2025 14:53

Am 8. Mai 2025 findet bereits zum sechsten Mal die Aktion „Gold statt Braun“ in Erfurt und mittlerweile auch weiteren Städten in Thüringen statt. Im erfurtkultur-Laden im Rathaus wird rund um die Aktion bereits ab 4. April eine besondere Ausstellung gezeigt. Die Künstlerinnen Kathleen Böttcher und Anna Kant präsentieren bis zum 29. Mai thematisch bezogene Werke zu „Gold statt Braun“ an der Kunstwand.

Erfurter Brunnen bereit für die neue Saison

31.03.2025 14:07

Nach Verzögerungen im vergangenen Jahr können die Erfurter Brunnen nach der Frostperiode wieder in Betrieb gehen. Das Garten- und Friedhofsamt arbeitet an den notwendigen Instandsetzungen und hat die Pumpentechnik an mehreren Standorten erneuert.

Ostergewinnspiel in der Erfurter Innenstadt

31.03.2025 08:00

Vom 7. bis zum 22. April wird es in der Erfurter Innenstadt wieder farbenfroh. Rund 40 kunstvoll bemalte Ostereier von Schülerinnen und Schülern der Imago Kunst- und Designschule e. V. schmücken erneut die Seilbespannung oberhalb der Langen Brücke. Wer genau hinschaut, kann auch in diesem Jahr etwas gewinnen.

Osterferienprogramm – jetzt noch anmelden

27.03.2025 16:13

Am 7. April starten die diesjährigen Osterferien. Damit diese nicht langweilig werden, gibt es in den Erfurter Museen abwechslungsreiche und kreative Angebote, zu denen sich Ferienkinder jetzt noch anmelden können.

Eine Stunde T. Lux Feininger– Geführte Rundgänge im Angermuseum

27.03.2025 14:27

Seit 16. März präsentiert das Angermuseum die Sonderausstellung „Immer diese Sehnsucht. T. Lux Feininger – Moderne Romantik“. Zu ausgewählten Terminen finden geführte Ausstellungsrundgänge statt, in denen Interessierte nicht nur die Ausstellung näher kennenlernen, sondern auch Fragen stellen können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gesundheitsamt lädt zur Puffbohnen-Ausstellung an den Berliner Platz

27.03.2025 10:55

Das Gesundheitsamt der Stadt Erfurt hat die Kampagne „puffbohnengesund in Erfurt“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dessen gab es einen Kreativwettbewerb bei dem rund 200 Vorschläge für „gesunde“ Puffbohnen in verschiedenen Lebensaltern eingereicht wurden. Alle Bilder und Skulpturen sind aktuell in einer Ausstellung in der Bibliothek am Berliner Platz 1 in Erfurt zu sehen.

Nacht der Bibliotheken: Laut und leise in zwei Häusern

26.03.2025 15:30

Bis spät abends in der Bibliothek sein, im Medienangebot stöbern, sich mit anderen austauschen, gemeinsam spielen und sogar tanzen – das ist am 4. April 2025 möglich. Bis 22:00 Uhr bieten die Hauptbibliothek am Domplatz und die Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße zur ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“.

Saisonstart auf der Burg Gleichen

25.03.2025 13:15

Am Dienstag, dem 1. April, öffnet die Burg Gleichen für die Saison 2025 ihre Tore. Die Burg, die sich im landschaftlich als auch kulturhistorisch reizvollen Gebiet der „Drei Gleichen“ befindet, ist nun wieder bis zum 31. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Musikalische Finissage zur Sonderausstellung „Sei a Mensch“

25.03.2025 12:56

Zum feierlichen Abschluss der Sonderausstellung „,Sei a Mensch‘ – Fotografien von Halina Hildebrand“ laden die Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen in Kooperation mit dem Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt am Sonntag, dem 30. März 2025, ab 17:00 Uhr zu einer klangvollen Finissage ins Stadtmuseum Erfurt ein.

Start neuer Vortragsreihe: Auf den Spuren einer fast vergessenen Sprache

24.03.2025 08:04

Am Donnerstag, dem 27. März 2025, um 18 Uhr lädt das Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt im Rahmen der 33. Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen zum Vortrag „Die Ausstellung ‚Jiddisch. Jüdisch. Taitsch.’ in der Ehemaligen Synagoge Kriegshaber zu Augsburg“ in die Kleine Synagoge Erfurt ein. Dieser bildet den Auftakt der neu initiierten Vortragsreihe „Jüdische Museen zu Gast“, für die in diesem Jahr weitere Termine in der Begegnungsstätte geplant sind. Der Eintritt ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Die AfD und der Antisemitismus – Vortrag und Gespräch im Erinnerungsort Topf & Söhne

24.03.2025 07:35

Am 27. März um 19 Uhr spricht Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum, Direktorin des Zentrums für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin, im Erinnerungsort Topf & Söhne über das Thema „Die AfD und der Antisemitismus“. Dem Vortrag folgt ein Gespräch mit Oleg Shevchenko, Mitglied der jüdischen Landesgemeinde Thüringen, moderiert von Dr. Annegret Schüle, Oberkuratorin am Erinnerungsort.

Lärmschutz im Frühling: Richtige Nutzung von Gartengeräten

21.03.2025 13:06

Mit dem Frühling erwacht die Natur, und viele Erfurterinnen und Erfurter nutzen die Gelegenheit, ihre Gärten zu pflegen. Dabei kommen häufig motorisierte Gartengeräte wie Rasenmäher, Laubbläser oder Freischneider zum Einsatz. Diese Geräte sind zwar praktisch, können jedoch auch zu Lärmbelästigungen führen, wenn sie zu ungünstigen Zeiten genutzt werden.

Bärlauchzeit im Steiger – Achtsames Sammeln zum Schutz der Natur

21.03.2025 12:49

Mit dem Frühlingsbeginn zeigt sich auch der Steigerwald zunehmend belebt. Frühblüher sind auf dem Waldboden zu sehen, und an vielen Stellen ist der würzige Duft des Bärlauchs wahrnehmbar. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzen diese Zeit, um die Blätter für den eigenen Bedarf zu sammeln.

Kunstmuseen Erfurt begrüßen neue Direktorin

21.03.2025 10:50

Die Kuratorin und Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Elke Anna Werner übernimmt die Leitung der Kunstmuseen Erfurt. Zum 1. Mai des Jahres beginnt sie ihre Tätigkeit als Direktorin der vier Häuser.

Instandsetzungsarbeiten an der Dreienbrunnenquelle

21.03.2025 09:49

Die Dreienbrunnenquelle, ein beliebter Anlaufpunkt am westlichen Ausgang des Luisenparks an der Gera, wird instand gesetzt. Über die Jahre haben Witterung und Nutzung ihre Spuren hinterlassen – insbesondere an den Fugen der Ufermauer sowie an den gefassten Steinen im Zugangsbereich der drei Wasserauslässe. Um die bauliche Substanz zu erhalten, sind nun Reparaturarbeiten erforderlich.

Bereitstellung der Grünabfallcontainer ab dem 1. April 2025

20.03.2025 14:13

Mit dem Start in den Frühling beginnt die Gartenzeit. Durch das Herrichten des Gartens oder des Grundstücks entstehen oft größere Mengen an Grünabfällen, die entsorgt werden müssen. Oft reicht in dieser Zeit das Volumen der Biotonne oder der eigene Kompost nicht aus.


1 - 20 von 50