Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Gold statt Braun – Ausstellung im erfurtkultur-Laden

31.03.2025 14:53

Am 8. Mai 2025 findet bereits zum sechsten Mal die Aktion „Gold statt Braun“ in Erfurt und mittlerweile auch weiteren Städten in Thüringen statt. Im erfurtkultur-Laden im Rathaus wird rund um die Aktion bereits ab 4. April eine besondere Ausstellung gezeigt. Die Künstlerinnen Kathleen Böttcher und Anna Kant präsentieren bis zum 29. Mai thematisch bezogene Werke zu „Gold statt Braun“ an der Kunstwand.

Vortrag über Prags jüdisches Zentrum im Mittelalter

28.03.2025 09:59

Am Dienstag, dem 1. April 2025, um 18:30 Uhr lädt das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ zu einem Vortrag von Eva Doležalová, Historisches Institut der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik in Prag, in die Alte Synagoge in Erfurt ein. Das Thema ist „Prag als Zentrum mittelalterlicher jüdischer Ansiedlung in Böhmen“. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ sowie der 33. Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen statt.

Osterferienprogramm – jetzt noch anmelden

27.03.2025 16:13

Am 7. April starten die diesjährigen Osterferien. Damit diese nicht langweilig werden, gibt es in den Erfurter Museen abwechslungsreiche und kreative Angebote, zu denen sich Ferienkinder jetzt noch anmelden können.

Eine Stunde T. Lux Feininger– Geführte Rundgänge im Angermuseum

27.03.2025 14:27

Seit 16. März präsentiert das Angermuseum die Sonderausstellung „Immer diese Sehnsucht. T. Lux Feininger – Moderne Romantik“. Zu ausgewählten Terminen finden geführte Ausstellungsrundgänge statt, in denen Interessierte nicht nur die Ausstellung näher kennenlernen, sondern auch Fragen stellen können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Saisonstart auf der Burg Gleichen

25.03.2025 13:15

Am Dienstag, dem 1. April, öffnet die Burg Gleichen für die Saison 2025 ihre Tore. Die Burg, die sich im landschaftlich als auch kulturhistorisch reizvollen Gebiet der „Drei Gleichen“ befindet, ist nun wieder bis zum 31. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Musikalische Finissage zur Sonderausstellung „Sei a Mensch“

25.03.2025 12:56

Zum feierlichen Abschluss der Sonderausstellung „,Sei a Mensch‘ – Fotografien von Halina Hildebrand“ laden die Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen in Kooperation mit dem Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt am Sonntag, dem 30. März 2025, ab 17:00 Uhr zu einer klangvollen Finissage ins Stadtmuseum Erfurt ein.

Start neuer Vortragsreihe: Auf den Spuren einer fast vergessenen Sprache

24.03.2025 08:04

Am Donnerstag, dem 27. März 2025, um 18 Uhr lädt das Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt im Rahmen der 33. Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen zum Vortrag „Die Ausstellung ‚Jiddisch. Jüdisch. Taitsch.’ in der Ehemaligen Synagoge Kriegshaber zu Augsburg“ in die Kleine Synagoge Erfurt ein. Dieser bildet den Auftakt der neu initiierten Vortragsreihe „Jüdische Museen zu Gast“, für die in diesem Jahr weitere Termine in der Begegnungsstätte geplant sind. Der Eintritt ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Die AfD und der Antisemitismus – Vortrag und Gespräch im Erinnerungsort Topf & Söhne

24.03.2025 07:35

Am 27. März um 19 Uhr spricht Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum, Direktorin des Zentrums für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin, im Erinnerungsort Topf & Söhne über das Thema „Die AfD und der Antisemitismus“. Dem Vortrag folgt ein Gespräch mit Oleg Shevchenko, Mitglied der jüdischen Landesgemeinde Thüringen, moderiert von Dr. Annegret Schüle, Oberkuratorin am Erinnerungsort.

Kunstmuseen Erfurt begrüßen neue Direktorin

21.03.2025 10:50

Die Kuratorin und Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Elke Anna Werner übernimmt die Leitung der Kunstmuseen Erfurt. Zum 1. Mai des Jahres beginnt sie ihre Tätigkeit als Direktorin der vier Häuser.

Flohmarkt für Kinderbücher und mehr

20.03.2025 10:32

Am Sonnabend, dem 29. März 2025, findet von 13 bis 17 Uhr im Erfurter Naturkundemuseum ein besonderer Flohmarkt statt. Angeboten werden Bücher, Filme, Spiele, Tierfiguren und mehr von Kindern für Kinder. Der „ReBook“-Markt lädt an 22 Ständen zum Stöbern, Entdecken und Kaufen ein.

Naturkundemuseum präsentiert Tiermalereien

19.03.2025 18:17

Rebhühner in einer winterlich angehauchten Landschaft, ein anmutiger Gepard, der etwas zu beobachten scheint, und ein buntes Gewimmel zahlreicher Kohlmeisen – diese und weitere Motive erwarten die Besucherinnen und Besucher in der neuen Sonderausstellung „Vielfalt in Farbe. Naturbetrachtungen von Annette Isfort“ im Naturkundemuseum, die am Donnerstag, dem 27. März 2025, um 19 Uhr eröffnet wird. Bis zum 2. November zeigt die in Ochtrup im Münsterland ansässige Künstlerin ihre vielfältigen Interpretationen von Natur, Landschaft und Tierwelt.

Saisonstart auf dem Erfurter Carillon: Konzert mit Nick Collins

18.03.2025 16:29

Am Samstag, dem 29. März 2025, ab 16 Uhr wird Nick Collins aus Dursley in England seine Kunst auf den 60 Bronzeglocken des Erfurter Carillons zu Gehör bringen. Collins ist erstmals zu Gast in Erfurt. Sein Programm ist musikalisch breit gefächert und enthält unter anderem Hits von Pink Floyd und Vangelis.

All eyes on Nerly – Kuratorenführungen für die Neupräsentation veröffentlicht

18.03.2025 16:10

Bis zum 20. Juli wird im Angermuseum im ersten Galeriegeschoss die Verlängerung der erfolgreichen Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ gezeigt. Eine Reihe von thematischen Führungen wird die neu konzipierte Präsentation begleiten und Fragen aus der Forschung rund um Nerly und seine Kunst behandeln.

Stadtmuseum widmet „Erfurts vergessenem Parlament“ zum 175. Jubiläum eine Sonderausstellung

18.03.2025 15:28

Am Mittwoch, den 19. März 2025, eröffnet im Stadtmuseum Erfurt die Jubiläumsausstellung „Das vergessene Parlament. 175 Jahre Erfurter Unionsparlament 1850“. Gezeigt wird die historische Schau bis zum 15. Februar 2026 in der ersten Etage. Dort ist sie als Intervention in die Sonderausstellung „Erfurt entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873“ integriert.

Ausstellung von Gabriel Wolff öffnet in der Galerie Waidspeicher

18.03.2025 09:16

Am Samstag, dem 22. März 2025, wird um 20 Uhr die Ausstellung „Verlorene Sprache. Wie meine Muttersprache sich mir seit dem 7. Oktober 2023 als Werkzeug des Denkens entzieht“ in der Galerie Waidspeicher eröffnet. Gabriel Wolff stellt bis zum 27. April eine Auswahl aus seinem künstlerischem Schaffen aus.

Angermuseum zeigt T. Lux Feininger

13.03.2025 13:54

Am Sonnabend, dem 15. März 2025, öffnet um 16 Uhr die Ausstellung „Immer diese Sehnsucht. T. Lux Feininger – Moderne Romantik“ im Angermuseum Erfurt. Zur Vernissage wird die Klang- und Masken-Performance „Vor dem Wind“ des Play Bauhaus Teams uraufgeführt, an der auch Conrad Feininger, Sohn von T. Lux Feininger, beteiligt sein wird.

Aufruf zur Mitgestaltung der Denkmaltage Erfurt 2025

12.03.2025 15:27

Vom 9. bis 14. September 2025 feiern die Erfurter Denkmaltage ihre 32. Ausgabe unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. In diesem Jahr steht zudem ein besonderes Jubiläum im Mittelpunkt: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke. Eigentümer historischer Gebäude, Denkmalschützende und Interessierte sind nun wieder aufgerufen, sich aktiv zu beteiligen.

Wie weiter mit der Pop-up-Idee auf dem Petersberg?

11.03.2025 17:24

In den zurückliegenden Monaten wurde viel über eine künftige Pop-up-Ausstellungshalle in der Defensionskaserne auf dem Petersberg diskutiert. Dabei ging es mitunter kontrovers zu. Viele Fragen drehten sich um das künftige Nutzungskonzept, um die Zeitschiene der Umsetzung und die Finanzierung des weiteren Ausbaus. Zuletzt hatte der Erfurter Stadtrat beschlossen, eine für die Pop-up-Ausstellungshalle geplante Stelle auf Eis zu legen und keine Gelder für den Ausbau einzusetzen.


1 - 20 von 30