Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Erfurter Superhelden-Wochen starten

14.05.2025 13:26

In dieser Woche starten in Erfurt die Superhelden-Wochen. Es geht nicht um Spiderman, Batman und Co., sondern um die Superhelden der Natur. Die Naturwissenschaftlichen Lernorte bieten in den nächsten Wochen viele Kurse für Erfurter Schulen an, die die vielen außergewöhnlichen Eigenschaften von Tieren und Pflanzen genauer beleuchten.

Seelisch fit in Erfurt: Film und Gespräch in der Bibliothek Domplatz über Sucht im Elternhaus

14.05.2025 10:58

Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt von 15 bis 17 Uhr zu einer Filmvorführung mit anschließendem Gespräch zum Thema Sucht im Elternhaus unter dem Titel „Erinnerungen einer vergessenen Kindheit“ ein. Sarah Böhm, Suchtpräventionsfachkraft der Drogenhilfe Knackpunkt – Suchthilfe in Thüringen, widmet sich einem oft übersehenen Thema: dem Aufwachsen von Kindern in suchtbelasteten Familien.

Erfurter Frühjahrsputz: Gewinnübergabe in der Kategorie Schulen

09.05.2025 11:28

Einen Ölkanister, eine Zündkerze, zwei Messer, einen Reifen und viele andere kleine Dinge fanden die Schülerinnen und Schüler der Stammgruppe Erde der Aktiv-Schule, Freie Montessori Gemeinschaftsschule, bei ihrem Einsatz beim Erfurter Frühjahrsputz 2025. Aufgeregt und auch erschrocken berichteten sie während der Gewinnübergabe von ihren Sammelerlebnissen und dem vielen illegal entsorgten Müll.

Grundschule Vieselbach feiert Richtfest

08.05.2025 15:00

Mit dem Richtfest am 8. Mai 2025 in der Straße der Jugend in Vieselbach nimmt ein bedeutendes Bauprojekt der Landeshauptstadt weiter Form an: der Ersatzneubau der Grundschule Vieselbach entsteht auf dem Grundstück des ehemaligen Schulgebäudes, das aufgrund seines maroden Zustands abgerissen werden musste.

Aktion gestartet: Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden für den Erinnerungsort Topf & Söhne

08.05.2025 08:18

Die Bethe-Stiftung in Köln, 1996 von Roswitha und Erich Bethe gegründet, unterstützt den Erinnerungsort Topf & Söhne mit einer Spendenverdopplungsaktion. Jede Spende, die zwischen dem 8. Mai und dem 7. August auf dem Konto des Förderkreises Erinnerungsort Topf & Söhne e. V. eingeht, wird von der Stiftung verdoppelt. Die Verdoppelung erfolgt bis zu einer Gesamthöhe von 20.000 Euro. Damit sind 40.000 Euro zur Stärkung der Bildungsarbeit sowie zur Aktualisierung und Erweiterung der Dauerausstellung „Techniker der ‚Endlösung‘“ zu erreichen.