Pressemitteilung: 13.02.2025 13:58
Kategorie: Freizeit, Jüdisches Leben
Am Dienstag, den 18. Februar 2025, um 17:30 Uhr lädt das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ im Rahmen der Serie „Kleine Reihe“ zur Buchpräsentation in die Alte Synagoge in Erfurt ein. Dr. Karin Sczech, Beauftragte für das Unesco-Welterbe, präsentiert gemeinsam mit dem Verleger Dr. Frank Bussert die neue Publikation „Die mittelalterliche Mikwe Erfurt“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.02.2025 16:37
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum
Am Mittwoch, dem 19. Februar 2025, um 17:00 Uhr startet im Naturkundemuseum die Vortragsreihe Juniorcampus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.02.2025 10:41
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Sport
Nicht nur Instrumental- und Gesangsunterricht werden von der Musikschule Erfurt angeboten. Auch die Sparte Tanz hat einen festen Platz im Repertoire. Für die verschiedenen Kurse werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene gesucht, die Freude an Bewegung zur Musik haben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.02.2025 17:37
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Sonntag, dem 16. Februar 2025, endet im Angermuseum die Ausstellung „Matthias Geitel. Tour“, die seit Ende November 2024 im Grafikkabinett präsentiert wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.02.2025 10:50
Kategorie: Bibliothek, Freizeit
Am Dienstag, dem 18. Februar 2025, um 16 Uhr lädt die Bibliothek am Domplatz und der Erfurter Kneipp-Verein zu einem Vortrag zum Thema „Der Garten in uns – Wie unsere innere Haltung die Welt formt“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.02.2025 10:22
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Dienstag, dem 18. Februar, referiert Dr. Christine Follmann um 18 Uhr im Angermuseum Erfurt zum Thema „Friedrich Nerly als Kunstagent des württembergischen Königs Wilhelm I.“. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2025 15:08
Kategorie: Freizeit, Sport, Erfurter Sportbetrieb
Informationen und aktuellen Öffnungszeiten zum öffentlichen Eislaufen vom 10.02. bis 16.02.2025
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2025 08:22
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit
Schach fördert analytisches Denken, Konzentration, Geduld und Fairness. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Kinder oder Erwachsene – an der Volkshochschule Erfurt gibt es 2025 zahlreiche Möglichkeiten, das „Königliche Spiel“ kennenzulernen und sich weiterzuentwickeln.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.02.2025 13:00
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am 23. Februar 2025 endet die Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ im Angermuseum Erfurt. Bis dahin haben Besucherinnen und Besuchern noch drei Mal die Gelegenheit, sich Nerlys Werk im Rahmen thematischer Führungen unter verschiedenen Gesichtspunkten zu nähern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.02.2025 11:07
Kategorie: Bürger, Freizeit, Nachhaltigkeit, Sport, Umwelt, Verkehr
Der Zeitraum für das diesjährige Stadtradeln in Erfurt steht fest: Vom 18. August bis zum 7. September 2025 heißt es wieder Kilometer sammeln auf dem Fahrrad. Die Landeshauptstadt nimmt bereits zum 16. Mal an der internationalen Kampagne des Klima-Bündnis e.V. teil.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.02.2025 10:15
Kategorie: Musikschule, Freizeit
Im Februar startet an der Musikschule Erfurt ein Kurs zum schamanischen Trommeln, in dem es noch freie Plätze gibt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.02.2025 14:41
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Zum Abschluss der Ausstellung „Friedrich Nerly - von Erfurt in die Welt“ verlängert die Kulturdirektion deren Öffnungszeiten in die Abendstunden. Die Ausstellung ist in den beiden letzten Ausstellungswochen vom 11. Februar bis zum 23. Februar von 10 Uhr bis 21 Uhr geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.02.2025 13:47
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit
Wer vor alten Briefen, Tagebüchern oder Urkunden steht, entdeckt oft kunstvolle, aber scheinbar unentzifferbare Schriftzüge. Die Kurrentschrift oder das schwungvolle Sütterlin sind für viele zur Fremdsprache geworden. Doch mit etwas Übung lassen sich diese historischen Schriftbilder entschlüsseln. Die Volkshochschule Erfurt bietet verschiedene Möglichkeiten, sich dieser faszinierenden Schriftkultur zu nähern – vom ersten Einblick bis zur Vertiefung für Fortgeschrittene.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.02.2025 10:54
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Sonntag, dem 9. Februar 2025, endet mit einer Finissage in der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Next Generation #2“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.02.2025 10:19
Kategorie: Freizeit, Schloss Molsdorf
Nach dem Abschluss des ersten Sanierungsschrittes im Schloss Molsdorf ist das Schlossmuseum nun wieder für Besucherinnen und Besucher zugänglich. Bis zum 18. Mai wird im Turmzimmer des Schlossmuseums die aktuelle Sonderausstellung „Roland Ossmann. Aquavisionen“ präsentiert. Die farbigen und vielfältigen Aquarelle des Künstlers laden zum Besuch an grauen Wintertagen ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2025 20:00
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kultur, Krämerbrücke, Tourismus
Im Jahr 2025 feiert die steinerne Krämerbrücke, eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Landeshauptstadt Erfurt, ihr 700-jähriges Bestehen. Dieses besondere Jubiläum wird mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm und vielfältigen Angeboten gewürdigt. Das Jubiläum lädt Einheimische und Gäste aus aller Welt ein, die reiche Geschichte, die einzigartige Architektur und die kulturelle Vielfalt der Brücke zu entdecken und zu feiern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2025 15:44
Kategorie: Freizeit, Kultur
Aufgrund der tragischen Ereignisse in Magdeburg und Aschaffenburg haben sich die Sicherheitsanforderungen an öffentliche Veranstaltungen noch einmal erhöht. Die vorhandenen Sicherheitskonzepte – vor allem auch für Großveranstaltungen – stehen auf dem Prüfstand, müssen neu betrachtet und angepasst werden. Hier muss gelten: Gründlichkeit geht vor Zeit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2025 13:49
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Am Dienstag, dem 4. Februar, findet in der Alten Synagoge Erfurt der erste Vortrag in der Reihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ im neuen Jahr statt. Dr. Karin Sczech, Beauftragte für das UNESCO-Welterbe Erfurt, referiert zum Thema „‚Mittelalterliches Aschkenas‘ – Eine neue Kulturroute zur Vermittlung jüdischen Erbes im europäischen Kontext“. Moderiert wird der Abend von Stephan Oettel, dem neuen Koordinator im Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt. In diesem Jahr starten die kostenfreien Vorträge der Arain!-Reihe bereits eine Stunde früher, um 18:30 Uhr. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2025 11:30
aktualisiert: 28.01.2025 14:23
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Von archäologischen Schätzen bis zur „Neuen Niedlichkeit“ in der Kunst – das Ausstellungsjahr 2025 in den Erfurter Museen und Galerien wird vielfältig.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.01.2025 13:31
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Dienstag, den 4. Februar 2025, um 18:00 Uhr findet im Angermuseum Erfurt ein Vortrag im Rahmen der Nerly-Ausstellung statt. Die Kunsthistorikerin Rieke Dobslaw M. A., derzeit Doktorandin an der Universität Göttingen, spricht über „Das venezianische Ottocento zwischen Verlust und ‚Erneuerungswut‘: Friedrich Nerlys Aquarell des Fondaco dei Turchi“. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen