Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Neue Wege entdecken: Freiwilliges Soziales Jahr Kultur am Erinnerungsort Topf & Söhne

17.02.2025 11:18

Auch im Jahrgang 2025/2026 ist der Erinnerungsort Topf & Söhne wieder Einsatzstelle für junge Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur absolvieren möchten. Jugendliche bis 26 Jahre können sich über die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Thüringen e. V. bis zum 15. März 2025 bewerben.

Musikschule Erfurt sucht tanzbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene

12.02.2025 10:41

Nicht nur Instrumental- und Gesangsunterricht werden von der Musikschule Erfurt angeboten. Auch die Sparte Tanz hat einen festen Platz im Repertoire. Für die verschiedenen Kurse werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene gesucht, die Freude an Bewegung zur Musik haben.

Vortrag in der Bibliothek: Der innere Garten

10.02.2025 10:50

Am Dienstag, dem 18. Februar 2025, um 16 Uhr lädt die Bibliothek am Domplatz und der Erfurter Kneipp-Verein zu einem Vortrag zum Thema „Der Garten in uns – Wie unsere innere Haltung die Welt formt“ ein.

Kinder und Jugendliche simulieren Bundestagswahl

05.02.2025 14:28

Eine Wahl erleben, obwohl man noch nicht volljährig ist? Das können Kinder und Jugendliche vom 10. bis 14. Februar 2025 im Erfurter Rathaus. Die Beteiligungsstruktur Bämm! lädt jeweils von 13 bis 18 Uhr in das „Wahllokal“ im ersten Obergeschoss ein. Hier können Gruppen oder Einzelpersonen unter 18 Jahren an einer simulierten Bundestagswahl teilnehmen.

Alte deutsche Schriften lesen lernen an der Volkshochschule Erfurt

03.02.2025 13:47

Wer vor alten Briefen, Tagebüchern oder Urkunden steht, entdeckt oft kunstvolle, aber scheinbar unentzifferbare Schriftzüge. Die Kurrentschrift oder das schwungvolle Sütterlin sind für viele zur Fremdsprache geworden. Doch mit etwas Übung lassen sich diese historischen Schriftbilder entschlüsseln. Die Volkshochschule Erfurt bietet verschiedene Möglichkeiten, sich dieser faszinierenden Schriftkultur zu nähern – vom ersten Einblick bis zur Vertiefung für Fortgeschrittene.

Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus am Stein der Erinnerung vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude von J. A. Topf & Söhne

27.01.2025 09:00

Auf dem Vorplatz des ehemaligen Verwaltungsgebäudes rund um den Stein der Erinnerung fanden sich um 15 Uhr, der Stunde der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee vor 80 Jahren, über 140 Menschen ein, um an diesem Ort der Mittäterschaft der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken.

Vortrag in der Bibliothek am Domplatz: Kann man Glück lernen?

22.01.2025 09:57

Am Mittwoch, dem 29. Januar 2025, um 15:00 Uhr geht das Gesundheitsamt Erfurt in der Veranstaltungsreihe „Seelisch fit in Erfurt“ dem Thema „Glück“ in der Bibliothek Domplatz, Domplatz 1 auf die Spur.

Erfurter Musikschülerinnen und Musikschüler erfolgreich bei Jugend musiziert

21.01.2025 16:35

Die Landeshauptstadt Erfurt war am 18. und 19. Januar 2025 Austragungsort der ersten Stufe des Musikwettbewerbs „Jugend musiziert“. Beim Regionalwettbewerb Thüringen West, der vom Landesmusikrat ausgerichtet wurde, nahmen auch sieben Solistinnen und Solisten sowie fünf Ensembles der Musikschule Erfurt teil – mit Erfolg.

Mitglieder des Denkmalbeirates berufen

21.01.2025 13:49

Vergangenen Montag wurde der neue Denkmalbeirat durch Oberbürgermeister Andreas Horn berufen. Aufgabe der 19 ehrenamtlich tätigen Mitglieder ist es, die Untere Denkmalschutzbehörde zu beraten und zu unterstützen. Sie werden deshalb bei wichtige Entscheidungen rund um die Themen Bauen und Planen in der Stadt eingebunden. Seit 2005 existiert dieses Gremium bereits.

Vortragsreihe „Seelisch fit in Erfurt“ erneut in der Bibliothek am Domplatz

19.01.2025 07:31

Das Gesundheitsamt und die Stadt- und Regionalbibliothek bieten im Jahr 2025 erneut die Vortragsreihe „Seelisch fit in Erfurt“ an. Sie widmet sich der Förderung der seelischen Gesundheit und bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie die Erfurterinnen und Erfurter ihr emotionales Wohlbefinden im Alltag stärken können.


41 - 60 von 65