Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Verborgene Schätze zur Langen Nacht der Museen am 16. Mai 2025 – Vorverkauf gestartet

16.04.2025 08:00

Am 16. Mai 2025 ist es wieder so weit: Erfurt lädt zur beliebten Museumsnacht ein. Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ öffnen zahlreiche Museen und Galerien der Landeshauptstadt ihre Türen und bieten den Besucherinnen und Besuchern einen abwechslungsreichen Abend voller kultureller Highlights. Neben musikalischen Darbietungen, Ausstellungseröffnungen und überraschenden Führungen können Interessierte in kreativen Workshops selbst künstlerisch aktiv werden.

Baugrunduntersuchung an der Bastion Kilian abgeschlossen

01.04.2025 09:41

Für die geplante Böschungssanierung an der Ostseite der Bastion Kilian wurden am 21. und 24. März 2025 Baugrunduntersuchungen durchgeführt. Ziel war es, die Bodenbeschaffenheit und Tragfähigkeit zu analysieren, um die weiteren Planungen vorzubereiten.

Fachkommission Bau und Betrieb tagte in Erfurt

31.03.2025 08:40

Die Stadtverwaltung Erfurt war vom 27. bis 28. März 2025 Gastgeberin für die Sitzung der Fachkommission „Bau und Betrieb kommunaler Immobilien“ des Deutschen Städtetages unter der Geschäftsführung des Verbands kommunaler Immobilien- und Gebäudewirtschaften e.V. (VKIG). Die Veranstaltung brachte Fachleute aus dem kommunalen Gebäudemanagement zusammen, um zentrale Themen rund um nachhaltiges und zukunftsfähiges Bauen zu diskutieren.

Gelebte Städtepartnerschaft: Junge Gäste aus Vilnius im Rathaus empfangen

26.03.2025 14:58

Seit letzter Woche ist eine Schülergruppe aus Erfurts Partnerstadt Vilnius zu Besuch in der Landeshauptstadt. Neben einer Reihe von Aktivitäten, unter anderem der Teilnahme an einer Stadtführung und einem Tanzworkshop sowie Besuchen des Ega-Parks und des Petersberges, schaute sie auch am Freitag im Rathaus vorbei.

Böllerfrei ins neue Jahr: Erfurt leuchtet auch ohne Feuerwerk

27.12.2024 07:00

Silvesterraketen, Böller und Knaller – all das gehört für die meisten Menschen fest zum 31. Dezember. Mit lautem Getöse verabschiedet man das alte Jahr und begrüßt das neue. Diese Tradition hat eine lange Geschichte: Ursprünglich dienten Lärm und Lichter dazu, böse Geister zu vertreiben. Heute ist das Zünden von Feuerwerk und Böllern vor allem Ausdruck persönlicher Freude.

Sanierung der oberen Stützwand an der Bastion „Gabriel“ beginnt

30.08.2024 13:37

Das Amt für Gebäudemanagement beginnt zeitnah die Sanierung der oberen Stützwand der Bastion „Gabriel“. Die Stützwand ist altersbedingt einsturzgefährdet und muss aufgrund ihrer Instabilität erneuert werden. Die Kosten zur Sanierung der Stützwand belaufen sich laut aktuellem Stand auf rund 580.000 Euro.

70 offene Türen und über 150 Führungen zu den Erfurter Denkmaltagen

09.08.2024 14:23

Vom 3. bis 8. September 2024 finden zum 31. Mal die Erfurter Denkmaltage statt. Über 70 bekannte und unbekannte Denkmalschätze öffnen ihre Türen, um das Bewusstsein für Denkmalschutz zu stärken. Darunter vertreten sind Museen, Wohnhäuser, Kirchen, Parks, Kulturorte und Bauprojekte, die mit über 150 Führungen, 16 Ausstellungen und zahlreichen Konzerten und Vorträgen den Gästen ein vielfältiges Programm bieten.

Skulpturen im Kommandantengarten

24.06.2024 15:23

Im Kommandantengarten der Festungsanlage Petersberg wird am Donnerstag, dem 27. Juni, um 16:30 Uhr die Ausstellung „Walter Sachs. Skulpturen“ eröffnet. Bis zum 20. Oktober werden sieben Skulpturen des Weimarer Bildhauers präsentiert.

47. Krämerbrückenfest begeistert Erfurt und seine Gäste

16.06.2024 19:03

120.000 Besucherinnen und Besucher besuchten das 47. Krämerbrückenfest in Erfurt. Über 300 Künstlerinnen und Künstler begeisterten an einem Dutzend Event-Locations der Altstadt.

Kulturelle Vielfalt beim Krämerbrückenfest 2024

21.05.2024 13:58

Wie gewohnt am dritten Juniwochenende feiert Erfurt sein Krämerbrückenfest. An drei Veranstaltungstagen vom 14. bis 16. Juni 2024 erwartet die Kulturdirektion Erfurt wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Das dezentrale Veranstaltungskonzept sieht über 150 Programmpunkte unterschiedlicher Genres an neun Veranstaltungsorten vor.

Garten- und Friedhofsamt bringt den Frühling in die Stadt

21.03.2024 15:17

Das Wetter zeigt sich bereits sehr frühlingshaft, immer mehr Blumenzwiebeln schieben ihre Spitzen aus dem Boden. Für das Garten- und Friedhofsamt beginnt damit auch die diesjährige Pflanzsaison in den Wechselflorbeeten.

Gremium berät und koordiniert Zukunft des Petersbergs

24.11.2023 10:31

Die Planungen für die zukünftige Nutzung des Petersberges gehen in die nächste Runde: Oberbürgermeister Andreas Bausewein hat ein Beratergremium ins Leben gerufen, das künftig die Arbeiten der verschiedenen Ämter und Dezernate der Stadtverwaltung an der Stadtkrone unterstützen soll. „Ziel dieses Gremiums ist es, klare Absprachen zu treffen, die Interessen der unterschiedlichsten Beteiligten am Petersberg aufzunehmen und gegebenenfalls auszugleichen“, sagt der OB.

Die Zukunft des Petersbergs mitgestalten

14.11.2023 15:50

Wie stellen sich die Erfurterinnen und Erfurter die Zukunft des Petersbergs vor? Wie können die unterschiedlichen Anforderungen und Interessen vereint werden? Diese und weitere Fragen können im Rahmen einer Planungswerkstatt am Donnerstag, dem 23. November 2023, ab 17 Uhr im Technischen Rathaus diskutiert werden.

Freiluftausstellung zum Petersberg geht in die Schlussrunde

13.11.2023 08:24

Die Freilichtausstellung des letzten Jahres, die mit vielen historischen Fotos an die Rekonstruktion der Festung in den zurückliegenden drei Jahrzehnten erinnert, ist noch einmal bis Ende dieses Jahres verlängert worden. Begleitend bietet nun die verantwortliche städtische Denkmalbehörde drei öffentliche Führungen an.

Umfrageergebnisse zum Krämerbrückenfest 2023 veröffentlicht

26.09.2023 08:31

Welche Musikrichtungen soll es in Zukunft auf dem Krämerbrückenfest geben? Wie wichtig sind Angebote für Familien auf Thüringens größtem Altstadtfest? Und wie informieren sich Besucherinnen und Besucher über das Fest? In diesem Jahr führte die Stadt Erfurt begleitend zum Krämerbrückenfest eine Umfrage durch, aus der Rückschlüsse auf die Weiterentwicklung der Veranstaltung gezogen werden sollen.

Herkunft ist Zukunft: 30 Jahre Erfurter Denkmaltage

28.08.2023 15:45

Seit drei Jahrzehnten ist der Denkmalschutz in Erfurt Garant, wenn es um die Bewahrung des reichen Erbes der Stadt für kommende Generationen geht. Die Bilanz dieser 30 Jahre zeigt sich durch das Jubiläum der Denkmaltage und eindrucksvolle Erfolge im Stadtbild, die durch das Engagement von (Haus-)Eigentümern, engagierten Bürgern, der Stadtpolitik und der städtischen Denkmalschutzbehörde ermöglicht wurden.

Konzertsommer: Zusätzliche Mülltonnen auf dem Petersberg entlasten Grünflächen

25.08.2023 08:02

Am kommenden Wochenende werden wieder unzählige Besucherinnen und Besucher rund um den Domplatz erwartet. Außerhalb des Veranstaltungsgeländes wollen sie die Konzerte miterleben. Wie bereits am ersten Konzertwochenende werden auch an diesem wieder zusätzliche Mülltonnen platziert, Sicherheitskräfte unterwegs sein und Absperrungen aufgestellt.


1 - 20 von 40