Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Ab Freitag: Zwei neue Ausstellungen in der Galerie Waidspeicher zu sehen

05.06.2019 12:16

Vom 7. Juni bis zum14. Juli präsentiert die Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken die Ausstellungen „Susanna Hanna. fragments of reality“ und „Harald Zilly. Konkrete Farbmalerei“. Die Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, dem 6. Juni, um 19:00Uhr statt.

Träum weiter! – 20. Lange Nacht der Museen in Erfurt am 17. Mai 2019 mit abwechslungsreichem Programm

15.05.2019 11:25

Am Freitag, dem 17. Mai 2019, ist es wieder soweit – Museen und Galerien in und um Erfurt öffnen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Damit wird in Erfurt bereits die 20. Museumsnacht gefeiert. 26 Häuser beteiligen sich in diesem Jahr an der Langen Nacht der Museen, darunter 16 städtische Einrichtungen, wie die Kunsthalle, das Margaretha-Reichardt-Haus und die Alte Synagoge.

Künstlerführung am Sonntag in der Galerie Waidspeicher

10.04.2019 13:17

Am Sonntag, dem 14. April, 11 Uhr, lädt der Geraer Maler und Grafiker Sven Schmidt in die Ausstellung „StipVisite“ in die Galerie Waidspeicher ein. Sven Schmidt erhielt neben dem Fotografen Marcel Krummrich das Landesstipendium für Bildende Kunst 2018.

Landesstipendiaten 2018 präsentieren Malerei und Fotografie in der Galerie Waidspeicher

27.03.2019 12:00

Marcel Krummrich, Fotografie und Sven Schmidt, Malerei, erhielten die Arbeitsstipendien für Bildende Kunst 2018. Gezeigt werden ihre Arbeiten nun in der Ausstellung „StipVisite“ in der Galerie Waidspeicher. Diese wird am Donnerstag, dem 28. März, eröffnet. Um 19 Uhr findet die feierliche Übergabe der Urkunden an die diesjährigen Landesstipendiaten Cosima Göpfert und Stefan Schiek statt, danach beginnt die Vernissage der Preisträger 2018.

Erlebnisreicher eintrittsfreier Dienstag in den städtischen Museen und Ausstellungen

01.03.2019 11:14

Am Dienstag, dem 5. März, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde wieder bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Im Volkskundemuseum und in der Galerie Waidspeicher stehen zusätzliche Führungen auf dem Programm, Stadtmuseum und Angermuseum bieten Veranstaltungen für Kinder an. Besucht werden können außerdem die Dauerausstellungen und Sonderausstellungen.

Spannende Führungen, kreative Basteleien, hochkarätige Ausstellungen: Vielfältiges Programm zum eintrittsfreien Dienstag

01.02.2019 11:50

Am Dienstag, dem 5. Februar, öffnen die städtischen Museen bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen und bieten dazu ein breit gefächertes Programm. Zusätzliche Führungen werden dabei im Volkskundemuseum und der Galerie Waidspeicher angeboten. Kinder kommen im Stadtmuseum und Angermuseum auf ihre Kosten.

Ab Samstag: 11. Landesfotoschau Thüringens zu Gast in der Galerie Waidspeicher

17.01.2019 13:32

Zum 11. Mal seit 1994 veranstaltet der Landesverband Thüringen der Gesellschaft für Fotografie eine Landesfotoschau, die Ergebnis eines Wettbewerbs ist. Aus über 1.500 Einreichungen von 266 Profi- und Amateurfotografen hat eine Jury die besten Beiträge ausgewählt, die nun im Rahmen der Ausstellungstournee durch Thüringen präsentiert werden. In Erfurt ist die Landesfotoschau zu Gast in der Galerie Waidspeicher.

Bauhaus, „Moppi“ und Renau-Wandbild: Die Kulturdirektion Erfurt gibt Ausblick auf 2019

14.01.2019 13:10

Zum Jahresauftakt lud heute die Erfurter Kulturdirektion in das Angermuseum ein. War sie bereits im zweiten Halbjahr 2018 aufgrund personeller Veränderungen verstärkt in den öffentlichen Blick geraten, stand heute eine programmatische Bilanz des vergangenen Jahres sowie der Ausblick auf Schwerpunkte im Jahr 2019 im Vordergrund.

Freier Eintritt am 8. Januar in den städtischen Museen

04.01.2019 08:37

Am Dienstag, dem 8. Januar, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen.

Freier Eintritt am 4. Dezember in den Städtischen Museen und Ausstellungen

29.11.2018 15:59

Am Dienstag, dem 4. Dezember, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Die Museen bieten ihren Gästen am letzten eintrittsfreien Dienstag in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm.

Freier Eintritt am 6. November in den städtischen Museen und Ausstellungen

02.11.2018 13:20

Am Dienstag, dem 6. November, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde wieder bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Dauer- und Sonderausstellungen sowie öffentliche Führungen und Veranstaltungen. Materialkosten sind im freien Eintritt nicht inkludiert.

Freier Eintritt am 2. Oktober in den städtischen Museen und Ausstellungen

28.09.2018 10:26

Zum eintrittsfreien Dienstag am 2. Oktober laden das Naturkundemuseum, das Museum für Thüringer Volkskunde sowie die Einrichtungen der Kunstmuseen und Geschichtsmuseen Erfurts ein.

Finissage am Sonntag in der Galerie Waidspeicher

06.09.2018 09:52

Die Ausstellungen „Made by us. Saori Kaneko/Richard Welz” und „Too Big To Fail. Philipp Valenta“ in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken enden am Sonntag, dem 9. September um 18 Uhr. Eine letzte Gelegenheit, die Ausstellungen nochmals ausführlich zu erleben und den Künstlern zu begegnen, bietet die Finissage an diesem Tag ab 16 Uhr. Die Künstler, die Künstlerin und Susanne Knorr, die Kuratorin der Galerie Waidspeicher, laden herzlich dazu ein.

Freier Eintritt am 4. September in den Geschichtsmuseen, den Kunstmuseen, dem Naturkundemuseum und dem Museum für Thüringer Volkskunde

31.08.2018 10:52

Zum eintrittsfreien Dienstag am 4. September laden die Einrichtungen der Kunstmuseen und Geschichtsmuseen Erfurt, das Museum für Thüringer Volkskunde und das Naturkundemuseum ein.

Projekt „made by us“ – Künstlerische Auseinandersetzung mit Radioaktivität

23.08.2018 14:34

Am Dienstag, dem 28. August, 19 Uhr, findet in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken der Vortrag „Der Uranzyklus in Thüringen – Vom Umgang mit Radioaktivität“ mit den Künstlern Saori Kaneko und Richard Welz in ihrer aktuellen Ausstellung statt.

Euro-Rettungsschirm, Silent Party und Roulette – Der Künstler Philipp Valenta in Aktion

13.08.2018 14:34

In der Galerie Waidspeicher ist derzeit die Ausstellung „Too Big To Fail“ mit Arbeiten von Philipp Valenta zu sehen. Eine Ausstellungsführung findet am Dienstag, dem 14. August, 16:30 Uhr mit Susanne Knorr, Kuratorin, in der Galerie Waidspeicher statt. Im Rahmen seiner Ausstellung lädt der Künstler selbst zu außergewöhnlichen Aktionen ein.


101 - 120 von 155