Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

"Pack die Badehose ein …": Ein kunstpädagogisches Projekt im Angermuseum anlässlich der Ausstellung "Wir gehen baden!" beginnt in den Osterferien

23.03.2015 11:37

Die neue Sonderausstellung im Angermuseum, die ab 28. März zu sehen sein wird, vereint über 100 Meisterwerke aus dem Kupferstichkabinett Staatliche Museen zu Berlin. Künstler aus fünf Jahrhunderten, von der Renaissance bis zur Gegenwart, geben Einblick in die in die vielfältige Kultur des "Badens" zwischen körperlicher Säuberung, seelischer Reinigung und sozialem Vergnügen. Anlass für Constanze Fuckel, Imago Kunst-und Designschule e.V., das kunstpädagogische Projekt "'Pack die Badehose ein …' und nimm Stift und Pinsel" zu entwickeln.

"Wir gehen baden!": Neue Sonderausstellung ab 28. März

17.03.2015 14:39

Der Sonderausstellungsbereich im Angermuseum Erfurt ist zur Zeit geschlossen. Die Umbauarbeiten laufen bis 26. März auf Hochtouren. Am Samstag, dem 28. März, 16 Uhr, wird die neue Sonderausstellung "Wir gehen baden!" eröffnet. Bis zum 14. Juni präsentiert diese Ausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, im Rahmen des Föderalen Programms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit dem Angermuseum Erfurt Meisterwerke der Grafik aus fünf Jahrhunderten.

Marc Jung spricht zum alltäglichen menschlichen Chaos: Künstlerführung am 12. März in der Galerie Waidspeicher

10.03.2015 14:36

Zum ersten Mal präsentiert die Galerie Waidspeicher Erfurt im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Michaelisstraße 10 die Stipendiaten für Bildende Kunst, die vom Freistaat Thüringen in Zusammenarbeit mit der SV SparkassenVersicherung ART-regio jährlich ausgezeichnet werden. Preisträger des Jahres 2014 ist neben Beate Debus auch Marc Jung.

Letzte Woche für die Kubíček-Ausstellung

10.03.2015 13:07

Nur noch bis Sonntag, dem 15. März, 18 Uhr, ist ein Besuch der Sonderausstellung im Angermuseum Erfurt möglich. Dann endet die Jan-Kubíček-Retrospektive. Die Abschlussführung am letzten Sonntag um 15 Uhr gestaltet Heidi Bierwisch, die ehemalige Leiterin des Forum Konkrete Kunst.

Einer der virtuosesten Gitarristen der jungen Generation: Sanel Redžić konzertiert im Schloss Molsdorf

09.03.2015 12:01

Sanel Redžić ist einer der virtuosesten Gitarristen der jungen Generation, dem viele Fachleute eine glänzende weltweite Karriere prophezeien. Er überrascht mit beeindruckender Meisterschaft und ungewöhnlicher musikalischer Reife. Der Musiker hat sich mit seinem Repertoire zwischen Barock und Gegenwart auf vielen internationalen Spitzenfestivals einen gewichtigen Namen erspielt.

Sonntagsführung mit Dr. Ulrike Hess im Forum Konkrete Kunst

26.02.2015 09:53

Das Forum Konkrete Kunst in der Peterskirche wurde 1993 als ständige Ausstellung mit Werken der spezifischen Richtung der Konkret-Konstruktiven Kunst durch eine beispielhafte Künstlerinitiative gegründet und umfasst Malerei, Grafik, Skulpturen, Objekte und Installationen von 115 nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern.

"Brauchen morgens Schlaftabletten": Ausstellungsführung im Kulturhof Krönbacken

25.02.2015 09:22

Am Donnerstag, dem 26. Februar, wird um 17 Uhr zu einer Ausstellungsführung in die Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in die Michaelisstraße 10 eingeladen. Dort werden derzeit die Ausstellungen "Zombie Kidz in a digital paradise" mit Arbeiten von Marc Jung und "Maske+Gesicht – Gesicht+Maske" mit Skulpturen und Zeichnungen von und Beate Debus präsentiert.

Vortrag „Jan Kubíček im Kontext der tschechischen Moderne“

11.02.2015 13:13

Im Rahmen der derzeitigen Sonderausstellung „Jan Kubíček. Ein tschechischer Konstruktivist“ im Angermuseum Erfurt findet am Dienstag, 17.02.2015, 18 Uhr, der Vortrag „Jan Kubíček im Kontext der tschechischen Moderne“ mit dem Ausstellungskurator Hans-Peter Riese statt.

StipVisite. Thüringer Stipendiaten Bildende Kunst 2014. Marc Jung "Zombie Kidz in a digital paradise" und Beate Debus "Maske+Gesicht – Gesicht+Maske"

06.02.2015 11:09

Zum ersten Mal präsentiert die Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Erfurter Michaelisstraße 10 in Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt in einer Ausstellung die Stipendiaten für Bildende Kunst, die vom Freistaat Thüringen in Zusammenarbeit mit der SV SparkassenVersicherung ART-regio jährlich ausgezeichnet werden. Ausstellungseröffnung ist am Samstag, dem 7. Februar, 19 Uhr.

StipVisite. Thüringer Stipendiaten Bildende Kunst 2014. Marc Jung "Zombie Kidz in a digital paradise" und Beate Debus "Maske+Gesicht – Gesicht+Maske"

29.01.2015 10:52

Zum ersten Mal präsentiert die Galerie Waidspeicher in Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt die Stipendiaten für Bildende Kunst, die vom Freistaat Thüringen in Zusammenarbeit mit der SV SparkassenVersicherung ART-regio jährlich ausgezeichnet werden. Preisträger des Jahres 2014 sind Marc Jung, Erfurt, und Beate Debus, Dermbach-Oberalba (Rhön). Die Eröffnung der Ausstellung findet am 7. Februar, 19 Uhr, in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Michaelisstraße 10, statt.


1001 - 1020 von 1225