Nähwerkstatt ab 26. Februar im Freizeittreff
Die 2. offene Nähwerkstatt startet am Freitag, dem 26. Februar ab 10 Uhr im Freizeittreff Petersberg.
Die 2. offene Nähwerkstatt startet am Freitag, dem 26. Februar ab 10 Uhr im Freizeittreff Petersberg.
Das erste Heft des Kulturjournals Mittelthüringen 2010, herausgegeben von den Städten Erfurt, Jena , Weimar und dem Weimarer Land, ist in diesen Tagen erschienen.
Bereits zwei Tage vor dem offiziellen Festumzug durch die Innenstadt Erfurts gibt es einen vorfristigen Faschingsumzug über den Roten Berg. Die AG Kultur des Stadtteiles lädt alle kleinen und großen Narren und Närrinnen vom Berge, die Kinder der Kitas und der Grundschule vom Roten Berg nebst ihre Eltern ein, am Freitag, dem 12.02.2010 ab 14:00 Uhr zum Einkaufszentrum zu kommen.
Beate Schilling hat sich schon immer für die unterschiedlichsten Maltechniken und Materialien interessiert.
Das Amt für Wirtschaftsförderung der Landehauptstadt Erfurt präsentierte heute, gemeinsam mit MCS (Media & Communications Systems GmbH Thüringen), den brandneuen Imagefilm zum Wirtschaftsstandort Erfurt.
Dieser Kurs bietet einen Einblick in die Modelle und Methoden des Neuro-Linguistisches Programmierens (NLP).
Ab sofort bietet Ihnen die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt einen neuen Service an: einen Tag vor Ablauf der Rückgabefrist Ihrer entliehenen Medien erhalten alle Nutzer, die Medien entliehen haben, automatisch eine Erinnerung per E-Mail, die sie darauf hinweist, dass Medien zur Rückgabe fällig sind.
Im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Bau und Verkehr am 11. Februar wird die Handlungsempfehlung des Institutes Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt diskutiert.
Brecht-Programm des Ensembles "Kolorit"
Neue Veranstaltungsreihe beginnt mit der Vorstellung der Arbeit am Auslegerboot der Südseesammlung
Zur traditionellen Jahresauftaktpressekonferenz des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt wird herzlich am 10. Februar 2010, 11 Uhr in das Museum am Erfurter Juri-Gagarin-Ring 140a eingeladen.
Vortrag im Museumskino und neue Sonderausstellung
Von Monet bis Yves Klein
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt möchte auch in diesem Jahr Bürgerinnen und Bürger, die seit vielen Jahren unermüdlich und beispielhaft im Ehrenamt tätig sind, zu einer Ehrenamtsfeier einladen.
Ab Samstag, dem 13. Februar, feiern die Chinesen das Frühlingsfest, die Vietnamesen das Tet-Fest.
"Die Anregung des Verkehrsclub Deutschland (VCD) zur Radverkehrsführung in der Adalbertstraße hat die Stadtverwaltung wie zugesagt geprüft", informiert der Beigeordnete für Bau und Verkehr Ingo Mlejnek.
Die Feierhallen auf dem Hauptfriedhof Erfurt werden seit drei Jahren einer umfassenden Sanierung unterzogen.
Im Auftrag der Kulturdirektion, Abt. Kunstförderung/Soziokultur, widmet sich der bekannte Erfurter Schmuckgestalter Rolf Lindner in der kommenden Ferienwoche vom 1. bis 5. Februar 2010 in den Künstlerwerkstätten in der Lowetscher Straße 42c einem ganz besonderen Projekt:
Am 11. Februar 2010 findet 11 Uhr durch den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, Hartmut Koschyk, die feierliche Übergabe der 90 Cent Sondermarke "Erfurter Hochzeitsring" statt. Der Ring selbst stellt einen der Höhepunkte in der neuen Ausstellung "Alte Synagoge" in der Landeshauptstadt Erfurt dar, welche bereits in den ersten drei Monaten annähernd 20.000 Besucher anzog.
Nur noch bis zum Sonntag, den 31. Januar 2010, besteht die Möglichkeit, die Sonderausstellung "außen Quadrat - innen Biedermeier. Erfurt in den Jahren 1919 bis 1933" im Stadtmuseum Erfurt, Johannesstraße 169, anzuschauen.