Pressemitteilung: 24.08.2020 16:17
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichtsmuseen, Musik, Tourismus
Am 29. August 2020 wird Dr. Dr. Jürgen Buchner aus Würzburg ab 16 Uhr ein Konzert auf dem Erfurter Carillon im Bartholomäusturm spielen. Eine Stunde lang stehen unter anderem Werke von Matthias van den Gheyn, Christoph Graupner und Mauro Giuliani auf dem Programm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.08.2020 14:59
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Musik, Tourismus
Romantische „September-Träume“ erklingen am Donnerstag, dem 27. August 2020, um 19:30 Uhr in der Bibliothek am Domplatz. Das Spätsommerkonzert wird gestaltet von Nordic Nights.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.08.2020 14:14
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur, Soziales
Am Freitag, dem 28. August 2020, ist es nach längerer Pause wieder soweit: Die Bibliothek Domplatz lädt um 15:30 Uhr herzlich ein zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“, die dieses Mal in der neu eröffneten Extrathek im Zwischengeschoss stattfindet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.08.2020 12:52
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Kunstmuseen, Jugend, Kinder
Die Textilkünstlerin Britta Schatton und der Holzbildhauer Florian Schmigalle gaben den Auftakt für die ersten der insgesamt sieben Workshops, die im Rahmen des Erfurter Kunst-Labors im Sommer dieses Jahres in den Ateliers von Erfurter Künstlerinnen und Künstler und unter freiem Himmel stattfinden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.08.2020 11:42
Kategorie: Bildung, Topf und Söhne
Mit den sechs Folgen des Podcast „Mitmischen erwünscht!“ beteiligen sich Sarijana Lengefeld (Heinrich-Böll-Stiftung), Tom Buggle und Kuea Naina (Erinnerungsort Topf & Söhne) an der Debatte über eine offene, vielfältige und lebenswerte Gesellschaft. Sie tauschen ihre Erfahrungen im Freiwilligen Sozialen Jahr in der Kultur aus und sprechen mit Experten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.08.2020 10:02
Kategorie: Schulen, Freizeit, Kultur, Theater, Jugend, Kinder, Verwaltung
Das städtische Jugendamt arbeitet seit 2013 mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e. V. zusammen, die den Thüringer Kulturpass ins Leben gerufen hat.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.08.2020 09:53
Kategorie: Sonstige Ausschreibungen, Prävention, Freizeit, Kultur, Sicherheit und Ordnung, KPR, Verwaltung
Im Herbst soll der nächste Schauplatz für Street-Art in Erfurt entstehen. Dann wird die Mauer entlang des Grundstücks der Andreas-Gordon-Schule in der Trommsdorffstraße gestaltet. Bis zum 4. September 2020 können sich Künstlerinnen und Künstler mit ihrem Entwurf beim Kriminalpräventiven Rat der Landeshauptstadt bewerben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.08.2020 13:42
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Als einen „Meister der Farbe“ bezeichnete der Maler Otto Knöpfer seinen Lehrer Franz Markau (Berlin 1881-1968 Weimar) einmal. Die Farbe mit ihren besonderen Wirkungen und Gesetzmäßigkeiten stand im Zentrum des künstlerischen Schaffens von Markau, der von 1926 bis 1945 als Professor für Wandmalerei an der Kunstgewerbeschule Erfurt lehrte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.08.2020 13:27
Kategorie: Geschichte, Jüdisches Leben, Welterbe
Seit 1. August ist Frau Dr. Karin Sczech Beauftragte für das Unesco-Welterbe in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.07.2020 08:48
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Angermuseum, Tourismus
Vor fünfundsiebzig Jahren wurde die Barfüßerkirche zerstört. Die Anläufe zu ihrer erneuten Einbindung in das Leben unserer Stadt blieben halbherzig.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.07.2020 14:14
Kategorie: Freizeit, Künstlerwerkstätten, Tourismus
Einblick in ihren aktuellen künstlerischen Schaffensprozess gibt die Erfurter Stadtgoldschmiedin Alexandra Bahlmann am Donnerstag, dem 6. August, ab 14:00 Uhr an ihrem Arbeitsplatz in den Künstlerwerkstätten Erfurt (Lowetscher Straße 42c).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.07.2020 08:40
Kategorie: Baustelle, Freizeit, Stadtmuseum
Der Hof des Erfurter Stadtmuseums wird neu gestaltet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.07.2020 11:30
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Galerie Waidspeicher
30 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigt die Tourneeausstellung des ifa „Zwei deutsche Architekturen 1949 – 1989“ einen immer noch aktuellen Blick auf das Bauen in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.07.2020 13:51
Kategorie: Freizeit, Jüdisches Leben, Marketing, Bundesgartenschau, Tourismus
Der „Paradiesbaum" für den Erfurter Petersberg ist auf dem Weg von Israel nach Deutschland. Wie die Organisatoren der Achava Festspiele Thüringen mitteilen, hat der palästinensische Künstler Nihad Dabeet die Nachbildung des Olivenbaumes aus Stahl und Kupfer in seinem Heimatort Ramle bei Tel Aviv erfolgreich in einen Überseecontainer verladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.07.2020 10:00
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur, Jugend, Kinder, Verwaltung
Die Schulbibliotheken Krämpfervorstadt, Johannesplatz und Drosselberg sind während der Schulferien in der Zeit vom 20. Juli bis 14. August 2020 geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.07.2020 11:43
Kategorie: Bürger, Prävention, Freizeit, Kultur, Sicherheit und Ordnung, KPR, Soziales, Umwelt, Verwaltung
„Erfurt ist um ein Kunstwerk reicher“, sagt Andreas Horn, Beigeordneter für Sicherheit und Umwelt. Stolz blickt er auf die Eisenbahnunterführung in der Puschkinstraße. Hier sind innerhalb von zwei Wochen Schmierereien, Hassparolen und unerlaubt angebrachte Plakate verschwunden. Eingezogen ist eine kleine Meise, die Passanten mit auf ihre Reise nimmt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.07.2020 14:25
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Kunstmuseen, Jugend, Kinder
Nachdem das Kunst-Labor bereits 2015 erstmals an den Start ging und kontinuierlich fortgeführt werden konnte, findet es nun, nach zwangsbedingter Pause, wieder statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.07.2020 15:20
Kategorie: Bürger, Freizeit, Galerie Waidspeicher
Die beiden Ausstellungen der Landesstipendiaten für Bildende Kunst 2019, Cosima Göpfert und Stefan Schiek, werden im Rahmen der Reihe „Stipvisite“ in der Galerie Waidspeicher präsentiert und gehen mit besonderen Führungsangeboten in ihre letzte Runde. Sie haben noch bis Sonntag, den 12. Juli, geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.07.2020 14:17
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Wasserburg Kapellendorf, Soziales, Tourismus
Die Wasserburg Kapellendorf mit Burgmuseum ist ab sofort unter Berücksichtigung der geltenden Hygienemaßnahmen wieder geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.06.2020 08:23
Kategorie: Bürger, Freizeit, Schloss Molsdorf, Tourismus
Das Schloss Molsdorf ist ab dem 1. Juli 2020 unter Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen wieder geöffnet.
Weiterlesen