Pressemitteilung: 14.05.2020 09:34
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Tourismus
Zum digitalen Internationalen Museumstag am 17. Mai 2020 ist das Netzwerk Jüdisches Leben mit einem bunten Programm auf seiner Website und in den sozialen Netzwerken vertreten. Unter den Hashtags #MuseenEntdecken und #IMT2020 sind zahlreiche informative und unterhaltsame Videos zu finden, die die Möglichkeit bieten, die Alte Synagoge und die mittelalterliche Mikwe und weitere Themen des jüdischen Lebens digital zu erkunden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.05.2020 15:10
Kategorie: Bürger, Prävention, Gesundheit, Kultur, Soziales, Sport, Verwaltung
Seit heute gilt die neue Thüringer Coronavirus-Eindämmungsverordnung. Sie soll einen Fahrplan festlegen, wie bislang beschränkte Bereiche Stück für Stück freigegeben werden. Die bislang gültige Allgemeinverfügung der Stadt Erfurt hat Oberbürgermeister Andreas Bausewein heute aufgehoben. Fortan gilt als Rechtsgrundlage nur noch die Verordnung des Freistaats.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.05.2020 14:49
Kategorie: Bürger, Prävention, Vereine, Freizeit, Kultur, Musik, Tourismus, Verwaltung
Erfurts Kulturbeigeordneter Dr. Tobias J. Knoblich kritisiert die seit heute gültige Thüringer Landesverordnung. „Für öffentliche Veranstaltungen liegt der schwarze Peter nun bei uns“, sagte er.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.05.2020 09:06
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Sport
Der Street-Art-Künstler Sven Messerschmidt hat zum Gedenken an den Fußballhelden Julius Hirsch am soziokulturellen Zentrum Saline 34 ein Graffito geschaffen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.05.2020 08:50
Kategorie: Freizeit, Musik, Theater, Tourismus, Theater Erfurt
Nach dem gestrigen Kabinettsbeschluss schreibt Erfurts Kulturbeigeordneter Dr. Tobias J. Knoblich die Erfurter Domstufenfestspiele 2020 noch nicht endgültig ab.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.05.2020 08:00
Kategorie: Geschichte, Kultur, Politik, Tourismus
Den 75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus und des Ende des Zweiten Weltkrieges begeht die Erfurter Stadtverwaltung heute mit zwei Veranstaltungen. Um 13 Uhr wird in der Johannesstraße am Haus mit der Nummer 160 eine Gedenktafel enthüllt. Sie erinnert an die Befreiung Erfurts am 12.04.1945 durch amerikanische Truppen. Die Idee dazu kam von der Historikerin Anja Buresch-Hamann und ihrem Bruder Herrn Jens Garthoff. Beide haben erstmals die letzten Kriegstage und Kampfhandlungen in Erfurt erforscht. Einem unbekannten Fotografen verdanken wir eine Aufnahme, die die Begegnung der beiden US-Bataillone, die Erfurt von Norden und Süden einnahmen, in der Johannesstraße wiedergibt. Das Foto schmückt die Gedenktafel.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.05.2020 12:44
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Tourismus
Die Geschichtsmuseen mit der Alten Synagoge, der Kleinen Synagoge, dem Stadtmuseum, der Wasserburg Kapellendorf und dem Erinnerungsort Topf & Söhne sowie die Kunstmuseen mit Angermuseum und Barfüßerkirche, Kunsthalle und Galerie Waidspeicher unterstützen die bundesweite Aktion „Gold statt Braun – Glänzende Aktionstage“ am 8. und 9. Mai 2020. An beiden Tagen erstrahlen die Häuser, wie viele andere kulturelle Einrichtungen in Erfurt, mit goldenen Decken, Plakaten und Banner. Die Aktion kann im Internet verfolgt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.05.2020 09:08
Kategorie: Kultur, Nachhaltigkeit, Ökologie, Wirtschaft
Eine große Pflanzenauswahl finden Blumenliebhaber am Freitag und Samstag, den 8. und 9. Mai, auf dem Domplatz. Neben den Frischwarensortimenten wie Fleisch- und Backwaren, Obst und Gemüse präsentieren auf dem Wochenmarkt Gärtner und Erzeuger aus Erfurt und der Region zwischen 7 und 15 Uhr ihre Sortimente.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.04.2020 12:16
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Aufgrund des Coronavirus und zum Schutz unserer Mitbürger und Mitbürgerinnen entfällt die Veranstaltung „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ am 5.Mai um 19:30 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.04.2020 15:53
Kategorie: Bürger, Prävention, Freizeit, Gesundheit, Kultur, Verwaltung
Die Erfurter Museen und das Stadtarchiv werden in zwei Schüben wieder öffnen. Wie Erfurts Kulturbeigeordneter Dr. Tobias Knoblich mitteilte, werden am 6. Mai die Alte Synagoge, das Stadtmuseum, der Erinnerungsort Topf & Söhne, das Angermuseum, die Kunsthalle, die Burg Gleichen sowie das Stadtarchiv mit dem Besucherbetrieb beginnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.04.2020 15:45
Kategorie: Bildung, Freizeit, Naturkunde, Nachhaltigkeit, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Jugend, Kinder, Umwelt
Der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm öffnet am 4. Mai 2020 wieder seine Türen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.04.2020 13:00
Kategorie: Gesundheit, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Angermuseum, Kunsthalle, Stadtarchiv
Alte Synagoge, Stadtmuseum, Erinnerungsort Topf & Söhne, Angermuseum, Kunsthalle sowie die Burg Gleichen und das Stadtarchiv werden ab 6. Mai wieder geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2020 12:57
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturkunde, Naturschutz, Ökologie, Familie, Jugend, Kinder, Umwelt, Verwaltung
Mitarbeitende des Umwelt- und Naturschutzamtes vervollständigen aktuell die Lehrpfade im Steiger. Hierfür werden alte und kaputte Lehrtafeln ausgetauscht und neue Elemente aufgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.04.2020 08:33
Kategorie: Schulen, Freizeit, Geschichte, Stadtarchiv, Soziales, Ortsteile
Covid-19 hat den Alltag verändert. Das damit verbundene Homeschooling ist für heutige Eltern eine echte Herausforderung - der Ausnahmezustand zu Hause sei sehr anstrengend, schreiben Juliane Maier-Lorenz und Corinna Ritter vom MDR, „Der Spagat zwischen Hausfrau, Köchin, Lehrerin und Mama scheint nicht selten unmöglich“ . Dabei hatten unsere Urgroßmütter ähnliche Aufgaben zu bewältigen. Nicht nur die Fotos der sogenannten „Lutz-Familiy“, die der Erfurter Bildjournalist Heinz Lutz (1913–1985) zur Dokumentation des Alltagslebens in den verschiedensten Situationen abgelichtet hat, erzählen die Geschichte der häuslichen Unterrichtung der Sprösslinge eindrucksvoll.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.04.2020 11:30
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Gesundheit, Musik
„Hallo!“ ruft der dreizehnjährige Mohan und winkt aus dem Fenster des Hauses am Wenigemarkt. Musik erklingt, die Passanten bleiben stehen und lauschen den Klängen. Vier Instrumente können sie heraushören.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.04.2020 10:27
Kategorie: Geschichte, Gesundheit, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Auch wenn der Erfurter Erinnerungsort Topf & Söhne derzeit seine Türen für Besucherinnen und Besucher geschlossen halten muss, so geschieht dahinter doch eine Menge. Es entsteht eine neue Sonderausstellung, die nicht wie geplant am 8. Mai, sondern später eröffnet werden wird: „Wohin bringt ihr uns? ‚Euthanasie‘-Verbrechen im Nationalsozialismus“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.04.2020 09:24
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Politik, Wirtschaft
„… wenn man die Menschlichkeit einmal verliert, kann man sie lange nicht mehr zurückgewinnen. Jetzt brauchen wir sie mehr denn je“, diese Worte sagte Stéphane Hessel, Überlebender des KZ Buchenwald, anlässlich der Eröffnung des Erinnerungsortes Topf & Söhne am 27. Januar 2011.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.04.2020 11:52
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Literatur, Soziales
Kreatives Schreiben gelingt immer dann besonders gut, wenn man am Wohnzimmertisch sitzt, in sich hineinhört, wenn man ganz in Ruhe nach den richtigen Worten sucht, um eigene Gedanken, Gefühle und Ereignisse für andere nachvollziehbar zu beschreiben. Gerade die Corona-Krise ist hier eine ganz besondere, eine herausfordernde Zeit. Die durch Ängste und Befürchtungen begleiteten Tage können aber genutzt werden, sich einmal literarisch dem Thema des diesjährigen Erfurter Federlesen-Schreibwettbewerbs „Das Paradies ist dort, wo ich bin“ (Voltaire) zu nähern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.04.2020 09:10
Kategorie: Bibliothek, Schulen, Volkshochschule, Freizeit, Literatur, Jugend, Kinder
Die Volkshochschule Erfurt lädt im Rahmen der Reihe „vhs.wissen live“ Kinder ab 7 Jahren am Dienstag, dem 7. April 2020, von 16:30 bis 17:30 Uhr zu einer entgeltfreien digitalen Lesung mit Silke Schlichtmann ein. Die Autorin liest aus ihrer Kinderbuchreihe „Mattis Hansen“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.03.2020 17:07
Kategorie: Bürger, Prävention, Freizeit, Kultur, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Sport, Tourismus, Verwaltung
Die Oberbürgermeister der kreisfreien Städte in Thüringen haben sich heute in einem gemeinsamen Schritt auf weitere deutliche Maßnahmen geeinigt, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Neben Erfurt, Jena, Gera, Weimar und Suhl strebt auch Eisenach in Absprache mit dem Wartburgkreis diese Regelungen an.
Weiterlesen