Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Eröffnung der Ausstellung von Sarah Westphal

20.10.2016 11:34

Im Rahmen der Ausstellungsreihe der Kunsthalle Erfurt auf Schloss Molsdorf "Zwei Räume für sich allein. Maria von Gneisenau und Schloss Molsdorf" wird am Samstag, dem 22. Oktober, 16 Uhr, die Ausstellung der Künstlerin Sarah Westphal (*1981) eröffnet.

Endet am Sonntag im Angermuseum Erfurt: Ausstellung „La Grande Guerre“

19.10.2016 14:22

Am Sonntag, dem 23. Oktober, endet im Grafikkabinett des Angermuseums Erfurt die Ausstellung „La Grande Guerre“ mit Zeichnungen und Skulpturen von Gerhard Kurt Müller. Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der Gerhard-Kurt-Müller-Stiftung Leipzig anlässlich des 90. Geburtstages des Künstlers.

Führungen in russischer Sprache durch die Ikonen-Ausstellung

18.10.2016 13:56

Das Angermuseum Erfurt, Kunstmuseum der Landeshauptstadt am Anger 18, lädt zu Führungen in russischer Sprache durch die Sonderausstellung "Ikonen. Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen" aus Anlass der Schenkung Hedwig und Heinz Pohlen, Aachen, ein.

"Salām – Schalom" trifft Christentum: Eine Führung durch die Alte Synagoge informiert über das Judentum, den Islam und das Christentum

18.10.2016 13:29

Seit Juli dieses Jahres haben Besucher der Alten Synagoge die Möglichkeit, sich im Rahmen der Führung "Salām – Schalom" über Grundlagen des Islams und des Judentums zu informieren. Die Sonderführung am Freitag, dem 21. Oktober um 16:00 Uhr ergänzt dieses Führungsformat um Informationen zum Christentum.

Andrea Karle führt durch die Ausstellung "YP_Young Photographers"

14.10.2016 09:26

Am Sonntag, dem 16. Oktober, um 11:00 Uhr lädt die Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Michaelisstraße 10 zu einer Führung mit der Kuratorin Andrea Karle, Friedrich-Schiller-Universität Jena, durch die aktuelle Ausstellung "YP_Young Photographers" ein.

"Ausgemustert": Ein Künstlergespräch mit Dominique Wollniok zu ihrer Arbeit "Spezialfabrikate"

13.10.2016 14:09

Am Mittwoch, dem 19. Oktober, 19 Uhr, findet im Rahmen der derzeitigen Ausstellung "YP_ Young Photographers" in der Galerie Waidspeicher im Erfurter Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Michaelisstraße 10, ein Künstlergespräch statt. Dominique Wollniok von der Bauhaus- Universität Weimar, eine von den 15 präsentierten Studierenden, stellt ihre Serie "Spezialfabrikate" vor.

Ikonen. Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen. Ausstellung aus Anlass der Schenkung Hedwig und Heinz Pohlen, Aachen

13.10.2016 12:49

Am Samstag, dem 15. Oktober, 16 Uhr, wird im Angermuseum Erfurt die neue Sonderausstellung „Ikonen. Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen“ eröffnet. Diese Sonderausstellung aus Anlass der Schenkung Hedwig und Heinz Pohlen, Aachen, vermittelt bis zum 22. Januar 2017 einen abwechslungsreichen Einblick in die Ikonenkunst und die russische Liturgie, in das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen.

Präsentation der Wettbewerbsbeiträge Kunst am Bau für die Multifunktionsarena Erfurt

12.10.2016 14:12

Der Gewinner des offenen, zweistufigen Wettbewerbs zur künstlerischen Ausgestaltung der Multifunktionsarena Erfurt wurde bereits im Juni gekürt: Bis zum 31. Mai 2017 wird der Berliner Peter Sandhaus das Kunstwerk "Zuschauerwelle" realisieren. Doch nicht allein Peter Sandhaus hat ein einzigartiges Werk geschaffen, denn am Wettbewerb nahmen über 80 engagierte Künstler und Arbeitsgemeinschaften aus ganz Deutschland teil.

Beschädigung des Trinkbrunnens am Erfurter Fischmarkt

06.10.2016 15:52

Der Trinkbrunnen am Fischmarkt wurde in der Zeit vom 5. zum 6. Oktober 2016 vermutlich durch einen Lkw schwer beschädigt, so dass er notgesichert werden musste. Bei der zuständigen Polizeidienststelle wurde der Unfall nicht gemeldet.

Himmel und Erde – Zwei Außenstellen des Stadtmuseums

06.10.2016 16:39

Ein Rundgang zwischen Himmel und Erde: Am Sonntag, dem 9. Oktober, können von 11:00 bis 16:00 Uhr der Bartholomäusturm und der Luftschutzkeller, zwei Außenstellen des Erfurter Stadtmuseums, besichtigt werden.

Carillon-Herbstkonzert mit Peter Siepermann aus Hattingen

06.10.2016 16:08

Am 8. Oktober 2016 findet ab 16:00 Uhr das vorletzte Carillonkonzert der 2016er Saison statt. Peter Siepermann aus Hattingen wird Werke von Ludwig Wiedemann, Albert Gerken, Geo Clément, Jef Denyn u.a. zu Gehör bringen. Darüber hinaus wird er ein eigenes Werk aufführen.

Zwei Räume für sich allein – und von Paul Schultze-Naumburg: Ein konservativer Architekt des frühen 20. Jahrhunderts

05.10.2016 11:57

Im Rahmen der Ausstellungsreihe "Zwei Räume für sich allein. Maria von Gneisenau und Schloss Molsdorf" findet am Sonntag, dem 9. Oktober um 16 Uhr der Vortrag "Zwei Räume für sich allein – und von Paul Schultze-Naumburg - Ein konservativer Architekt des frühen 20. Jahrhunderts" mit Dr. Ralf-Peter Pinkwart, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, statt.


1301 - 1320 von 1970