Pressemitteilung: 27.03.2019 16:00
Kategorie: Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, International, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung
Am Samstag, dem 30. März, gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour (Stunde der Erde) werden weltweit Privatpersonen zuhause das Licht ausschalten und viele Tausend Städte symbolisch ihre bekannten Bauwerke in Dunkelheit hüllen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.03.2019 15:36
Kategorie: Bildungsstadt, Schulen, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung
Ein EU Programm des Landes Thüringen soll Grund- und Gemeinschaftsschulen ermöglichen, Obst und Gemüse für die Schüler und Schülerinnen bereitzustellen. Dazu hat das Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Erfurt alle betreffenden Schulen angeschrieben, mit der Bitte, dieses Förderprogramm zu beantragen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.03.2019 16:36
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Finanzen, Politik, Sicherheit und Ordnung, Verwaltung
Vertreter der Stadt Erfurt und der „Gesellschaft Erfurter Carneval“ (GEC) haben sich am Nachmittag zu einer Nachbesprechung zum diesjährigen Karnevalsumzug am 3. März im Erfurter Rathaus getroffen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.03.2019 09:26
Kategorie: Baustelle, Bürger, Partnerstädte, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Am 1. April startet die Neugestaltung des südlichen Teils des Platzes der Völkerfreundschaft im Rieth. Mehrere Ortsteilkonferenzen fanden in den zurückliegenden Monaten statt. Dabei haben die Mitarbeiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes die Planungen vorgestellt und die einzelnen Varianten gemeinsam diskutiert. Die Hinweise der Anwohnerinnen und Anwohner flossen in die Pläne ein und werden nun mit umgesetzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.03.2019 13:48
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt, Verwaltung
Die Volkshochschule Erfurt lädt am Mittwoch, dem 27. März 2019 von 19:00 bis 20:30 Uhr alle Interessierten zu dem Webseminar „Plastik im Meer – Wie stoppen wir die Plastikflut?“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2019 22:00
Kategorie: Bürger, Haushalt, Politik, Stadtrat, Verwaltung
Die Erfurter Stadtverordneten haben am Abend für den Doppelhaushalt 2019/2020 gestimmt. Es gab keine Gegenstimmen, nur acht Enthaltungen. Der städtische Doppelhaushalt umfasst für die Jahre 2019/2020 insgesamt knapp 1,8 Milliarden Euro. Er war innerhalb der letzten zwei Monate von der Stadtverwaltung Erfurt und den Fraktionen der im Stadtrat vertretenen Parteien „interfraktionell“ erarbeitet worden. Zahlreiche Änderungsanträge wurden eingearbeitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.03.2019 10:40
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Kinder, Agenda 21, Umwelt, Ortsteile
Viele Wanderrouten von Amphibien zu ihren Laichgewässern sind durch Straßen zerschnitten. Kröten und Molche stehen damit vor unüberwindbaren Hindernissen und werden teilweise zu aberhunderten überfahren. Die sehr gefährdeten und besonders oder streng geschützten Tiere benötigen daher besondere Hilfe. Dies gelingt in Erfurt an vielen Stellen durch besondere Amphibienzäune, die das Umwelt- und Naturschutzamt aufbaut und betreut. An einigen Stellen tragen auch Freiwillige die aufgefangenen Tiere über die Straße und zu ihren Gewässern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.03.2019 10:39
Kategorie: Naturschutz, Ökologie, Abfall, Verwaltung
Die Landeshauptstadt Erfurt hat zusammen mit der SWE Stadtwirtschaft GmbH den Abfallratgeber überarbeitet. Der neue Abfallratgeber ist ab sofort verfügbar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.03.2019 15:53
Kategorie: Ortsteile, Verkehr, Wirtschaft
In der Woche ab 25. März wird die zweite Ausfahrt aus dem Güterverkehrszentrum nach links in Richtung Hochstedt testweise für Pkw und Linienbusse geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.03.2019 11:10
Kategorie: Bildungsstadt, Prävention, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales, Sport, Verwaltung
Das Amt für Soziales und Gesundheit der Landeshauptstadt Erfurt ist am kommenden Wochenende, am 16. und 17. März 2019, im Vorfeld des „Tag(es) des Gesundheitsamtes“ jeweils von 10 bis 18 Uhr auf der 12. Thüringer Gesundheitsmesse auf dem Erfurter Messegelände mit einem Stand in der Halle 1 vertreten. Dort werden die Angebote des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Erfurt vorgestellt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Thüringer Gesundheitsmesse findet im Rahmen der Thüringen-Ausstellung statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2019 15:43
Kategorie: Bundesgartenschau, Verwaltung, Kommunale Wohnungsgesellschaft
Alexander Hilge soll künftig die Geschicke der Kowo leiten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2019 15:06
Kategorie: Soziales, Verwaltung
Oft sind es Schicksalsschläge oder Krankheiten, die dazu führen, dass Eltern nicht mehr in der Lage sind, selbst für ihre Kinder zu sorgen, obwohl sie es eigentlich so gerne möchten. Viele Eltern benötigen Zeit, um ihre persönliche Situation zu ordnen. In einem aktuellen Fall geht es um Geschwisterkinder aus dem Iran, die alleine in Deutschland eingereist sind und nun ein sicheres Zuhause suchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2019 15:19
Kategorie: Verwaltung
Die Stadt Erfurt hat ab sofort einen neuen Pressesprecher: Am 1. März 2019 hat Daniel Baumbach die Leitung der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Stadtverwaltung übernommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2019 15:12
Kategorie: Naturschutz, Ökologie, Umwelt, Ortsteile
Die Fällzeit ist Ende Februar zu Ende gegangen. Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist das Garten- und Friedhofsamt gezwungen, weitere Fällungen vorzunehmen. Es handelt sich dabei um Fällungen in Schwerborn, auf dem Parkplatz am Zoo, in der Grünanlage Bonhoeffer Straße, in der Cyriakstraße sowie in Kindergärten verteilt im Stadtgebiet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2019 13:51
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Kürzlich trafen sich weit über 30 Baumexperten und -expertinnen, Vertreter und Vertreterinnen von Parteien oder Wählerinitiativen, Wohnungsbaugenossenschaften, Naturschutzverbänden, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Planungsbüros und Bürgerinitiativen im Erfurter Umweltamt, um im Rahmen des städtischen Projekts „Stadtgrün im Klimawandel (SiKEF)“ über die Begrünung von Modellquartieren zu diskutieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2019 15:42
Kategorie: Bürger, Freizeit, Familie, Verwaltung
Das Hochzeitshaus begeht in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag als Standesamt und lädt herzlich ein zum Tag der offenen Tür am 9. März in der Zeit von 11 bis 15 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2019 11:37
Kategorie: Naturschutz, Ökologie, Umwelt, Ortsteile
Nach dem letzten Aufbäumen des Winters und sehr frostigen Temperaturen hat der lang ersehnte Frühling den Temperaturen nach schon begonnen. Frisches Grün sprießt, die Blüten der Frühjahrsblüher sind nicht zu übersehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2019 14:39
Kategorie: Baustelle, Ortsteile, Verkehrseinschränkung
Am 18. März beginnen die Tiefbauarbeiten zur abwassertechnischen Erschließung und zum grundhaften Straßenbau in Ermstedt. Deshalb wird ab 25. März die Amtmann-Wincopp-Straße zwischen der Gamstädter Landstraße und der Straße Am Mittelgraben voll gesperrt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.02.2019 14:07
Kategorie: Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Umwelt, Verwaltung
Voraussichtlich vom 26.02. bis 28.02.2019 werden im Bereich der Insel im Breitstrom zwischen der Brücke Schlösserstraße und der Rathausbrücke Baumpflegearbeiten an den Kopfweiden durchgeführt. Dabei werden die vorhandenen Kopfweiden wieder auf Kopf geschnitten und ein Astausbruch beseitigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.02.2019 12:59
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt, Ortsteile
Die Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund hatte im November 2018 der Erfurter Fuchsfarm offiziell das „Thüringer Qualitätssiegel BNE“ überreicht. Heute erhielt die Fuchsfarm nun das entsprechende Siegel in Form einer schicken Weißtannen-Holzplakette. Uta Kolano, Leiterin des Nachhaltigkeitszentrums Thüringen (NHZ), übergab diese im Beisein des Vertreters des Thüringer Umweltministeriums, Viktor Liebrenz, an Andreas Horn – den neuen Beigeordneten für Sicherheit und Umwelt der Landeshauptstadt Erfurt und an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Fuchsfarm.
Weiterlesen