Pressemitteilung: 20.02.2019 12:20
Kategorie: Ausbildung, Verwaltung, Wirtschaft
Mögliche Ausbildungsplätze können oftmals in Erfurt und in Thüringen nicht besetzt werden, da einer Vielzahl von Kleinst- und Kleinunternehmen die Ausbildungsbefähigung fehlt. Das neue Angebot für den Mittelstand zur kostenfreien „Ausbildung der Ausbilder“ soll da Abhilfe schaffen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.02.2019 12:14
Kategorie: Marketing, Verwaltung, erwicon
„Der Lohn der Transformation. Unter Druck können Werte entstehen. Mit den richtigen Taktiken und Techniken.“: Ein Slogan der herausfordert, provoziert und zum Umdenken einlädt – oder zwingt? Die auf www.erwicon.de hinterlegten Thesen beschreiben die Intention des diesjährigen Kongresses, der am 13. Juni 2019 in den Tagungsräumlichkeiten des Steigerwaldstadions Erfurt stattfindet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.02.2019 11:48
Kategorie: Bürger, Verwaltung, Wirtschaft
Mit dem „Pop-up-Store | F11“ schafft die Stadt Erfurt eine Erprobungsmöglichkeit für Existenzgründer und Start-ups auf dem lokalen Markt. Jungunternehmen können ab sofort ihre Geschäftsidee im Ladenraum im Erdgeschoss des Gebäudes Fischmarkt 11 im Rahmen einer Kurzzeitvermietung testen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.02.2019 11:35
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Soziokultur, Senioren, Ortsteile
Vom 21. Februar bis zum 27. April 2019 präsentiert die Bibliothek Berliner Platz der Stadt- und Regionalbibliothek Werke von Ute Piossek. Die Anregungen für ihre Bilder findet die Künstlerin unterwegs. Dies kann sowohl im heimatlichen Erfurt, als auch auf Reisen sein. Als Gestaltungselemente nutzt sie vorwiegend Aquarell, Acryl und Tusche.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.02.2019 09:38
Kategorie: Bürger, Tourismus, Verwaltung, Verkehr
Seit der Inbetriebnahme der neuen Parkscheinautomaten am 01.09.2018 bzw. am 04.01.2019 erreichten die Stadtverwaltung einige Hinweise und Anregungen, die Bedienerfreundlichkeit der Automaten zu verbessern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.02.2019 09:09
Kategorie: Verwaltung, Wirtschaft
Am Tag nach der Anmeldung der Insolvenz durch den Buchgroßhändler KNV positioniert sich Steffen Linnert, Beigeordneter für Finanzen und Wirtschaft der Landeshauptstadt Erfurt zum Geschehen: „Wir hoffen, dass trotz der Insolvenz die Buchlogistik am Standort Erfurt fortgesetzt wird und sich für das Unternehmen und die betroffenen Mitarbeiter schnell eine positive Perspektive ergibt.“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2019 08:48
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus, Verwaltung
Am Dienstag, den 19. Februar ab 17:00 Uhr führt Hardy Eidam, Oberkurator des Stadtmuseums, kurzweilig durch die Sonderausstellung zu den wechselseitigen Beziehungen von Bier und Politik. Als Anlass dient ein Zitat Otto von Bismarcks, nachdem es „ein Grundbedürfnis der Deutschen“ sei, „beim Biere schlecht über die Regierung zu reden“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2019 11:10
aktualisiert: 13.02.2019 09:40
Kategorie: Bürgerservice, Stadtplanung, Verwaltung
Im Januar/Februar 2019 ziehen einzelne Ämter der Stadtverwaltung Erfurt in das neue Technische Rathaus um.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.02.2019 07:36
Kategorie: Ortsteile, Verkehr
Für den 14. Februar ist geplant, die vorhandene Fußgänger-Ampel in der Stotternheimer Straße Höhe Sulzer Siedlung umzubauen und zu erneuern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.02.2019 09:46
Kategorie: Bürger, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
In den kommenden Tagen werden in vier Ortsteilen in Erfurt Thermografie-Rundgänge angeboten. Dabei werden Fassaden und Dächer von ausgewählten Häusern mit einer Wärmebildkamera fotografiert. Die Wärmebilder zeigen direkt vor Ort, wo das Haus wertvolle Energie verliert, so zum Beispiel durch ungenügend isolierte Außenwände, Fenster und Türen. Ein gut isoliertes Haus verbraucht weniger Heizenergie, spart Geld und schont das Klima.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.02.2019 13:05
Kategorie: Bau, Naturschutz, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Umwelt, Ortsteile
Im Rahmen der Förderung nach der Richtlinie des Thüringer Ministeriums für Bau, Landesentwicklung und Verkehr über die Gewährung von staatlichen Zuwendungen aus dem „Aufbauhilfeprogramm zur Wiederherstellung der Infrastruktur in den Gemeinden infolge des Hochwassers vom 18. Mai bis zum 4. Juli 2013 in Thüringen“ wurden folgende Maßnahmen durch die Bundesregierung und den Freistaat Thüringen gefördert:
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2019 10:26
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Stadtentwicklung, Umwelt, Verwaltung
Das Jahr 2018 war mit einer Jahresmitteltemperatur von 10,4 Grad Celsius vor 2014 und 2015 (9,9 Grad Celsius) das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 1951. Seit dem Jahr 2000 rangieren weitere 10 Jahre unter den TOP 20 der höchsten gemessenen Jahresmitteltemperatur. Nach der überwiegenden Meinung der Wissenschaft steht 2018 beispielhaft für die künftige Entwicklung. Die Jahre sollen grundsätzlich wärmer und trockener, die Wetterextreme jedoch deutlicher werden. Die Erfurter Oststadt und ihre stark verdichtete und mehrheitliche gründerzeitliche Bebauung stellt bereits heute ein thermisch belastetes Gebiet dar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2019 09:38
Kategorie: Freizeit, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Ortsteile
Am 10. Dezember 2018 trafen sich interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, um die heutige Situation am Platz um den ehemaligen Vilnius-Brunnen zu diskutieren und zu analysieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2019 09:37
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Umwelt, Ortsteile
Die Landeshauptstadt Erfurt beabsichtigt, auch in diesem Jahr wieder Vereine, Umweltgruppen und Personen, die sich für Maßnahmen des Umwelt- und Naturschutzes engagieren, mit einer Förderung bei ihren jeweiligen Vorhaben zu unterstützen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2019 09:34
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Ordnungsbehördliche Regelungen, Verwaltung
Aufgrund des im Jahr 2012 neu verabschiedeten Verbraucherinformationsgesetzes (VIG) müssen amtliche Kontrollergebnisse der Lebensmittelüberwachung über alle Messungen, die Grenzwerte, Höchstmengen oder Höchstgehalte betreffen oder Verstöße gegen Hygienevorschriften oder Täuschungen auf Anfrage von den Behörden herausgegeben werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2019 08:55
Kategorie: Baustelle, Ortsteile, Verkehrseinschränkung, Entwässerungsbetrieb
Der Entwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Erfurt beabsichtigt, ab 4. Februar bis Ende Oktober dieses Jahres im Rahmen der Ortsentwässerung Azmannsdorf in der Straße „Zur Werth“ Kanal- und Straßenbauarbeiten durchzuführen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2019 14:52
Kategorie: Bürger, Verwaltung, Ortsteile
Der Gesundheitszustand der Streunerkatzen hat sich in Erfurt im Jahr 2018 erneut verbessert. Die Anzahl der unkastriert eingefangenen Tiere hat sich gegenüber dem Zeitraum vor Inkrafttreten der Katzenschutzverordnung auf niedrigem Niveau stabilisiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2019 10:29
Kategorie: Volkshochschule, Verwaltung
Beschäftigte in Thüringen haben einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von Ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Die Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes. Der Arbeitnehmer muss den Anspruch auf Bildungsfreistellung mindestens acht Wochen vor Beginn der Bildungsveranstaltung schriftlich geltend machen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.01.2019 08:57
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Umwelt, Ortsteile
Workshops zum Thema Hitze – im Winter? Ganz genau, kühle Köpfe brauchen Menschen, um die „Hitzebeständige Stadt der Zukunft“ vorzudenken. Denn: Der Sommer 2018 hat gezeigt, was in Zukunft verstärkt Realität werden kann.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.01.2019 10:12
Kategorie: Statistik, Ortsteile
Die Landeshauptstadt Erfurt ist in Bezug auf die Entwicklung der Einwohnerzahl erneut erfolgreich in das neue Jahr gestartet.
Weiterlesen