Pressemitteilung: 03.03.2017 11:18
Kategorie: Bildung, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Topf und Söhne, Literatur, Jugend, Bürgerbeteiligung
Die nationalsozialistische Gesellschaft war geprägt von Mitwisser- und Mittäterschaft, doch es gab auch wenige Deutsche, die Widerstand leisteten. Zu den bekanntesten gehören die Studierenden Sophie und Hans Scholl, einige ihrer Kommilitonen und ihr Professor Kurt Huber. Mit Mut, Entschlossenheit und Courage setzten sie sich gegen die Nazi-Diktatur zur Wehr. In den Jahren 1942 und 1943 verbreitete die Gruppe mehrere Flugblätter, in denen sie die Bevölkerung zum passiven Widerstand gegen das NS-Regime aufriefen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.02.2017 10:37
Kategorie: Vereine, Familie, Jugend, Kinder, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Der Entwurf der Bedarfsplanung Tageseinrichtungen für Kinder/Tagespflege der Landeshauptstadt Erfurt für den Zeitraum vom 1. August 2017 bis 31. Juli 2019 liegt bis 6. März 2017 öffentlich aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2017 16:53
Kategorie: Bildung, Bildungsstadt, Bürger, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Religion, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile, Verkehr
Vorbehaltlich der Bestätigung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2017, weist die Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement im Dezernat Wirtschaft und Umwelt darauf hin, dass Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und der Lokalen Agenda 21, auf Basis der Förderrichtlinie bis 31. März des jeweiligen Jahres, beantragt werden können. Insbesondere sollen dies Aktionen, Veranstaltungen und Aktivitäten sein, die der Verbreitung des Agenda-21-Gedankens und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung förderlich, für alle Bürger zugänglich und vorwiegend von öffentlichem Interesse sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2017 13:04
Kategorie: Bildung, Volkshochschule, Bürger, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Vergangenen Dienstag, dem 31.01.2017, zeichnete Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in Berlin die Kampagne „Natur in Graue Zonen“, ein Modellprojekt des Wissenschaftsladens (WILA) Bonn e. V., als Jahresprojekt 2016 der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ aus. Die Jury hatte mit ihrer Entscheidung vor allem die Idee gewürdigt, in den Städten Erfurt, Duisburg und Wiesloch Bürgerstiftungen und Unternehmen zum gemeinsamen Handeln für mehr Grün und biologische Vielfalt zusammenzubringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.01.2017 11:31
Kategorie: Schulen, Bürger, Freizeit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Die Stadtverwaltung Erfurt möchte im Jahr 2017 Vereine, Umweltgruppen und Personen, die sich für Maßnahmen des Umwelt- und Naturschutzes engagieren, fördern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.12.2016 13:54
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Anfang des Monats trafen sich in München Vertreter und Vertreterinnen der Bundesarbeitsgruppe "BNE-Kommunen" (BNE = Bildung für nachhaltige Entwicklung) um gemeinsam zu beraten, auf welche Weise der "Weltaktionsplan BNE" (kurz: "WAP BNE") in den einzelnen Kommunen innerhalb der Bundesrepublik umgesetzt werden kann. Schwerpunkte der Betrachtung waren die Kompetenzentwicklung von BNE in Politik, Zivilgesellschaft sowie Verwaltung und BNE als Standortfaktor, im Rahmen der Vernetzung und Partizipation.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2016 14:35
Kategorie: Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Religion, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt
Weihnachten ist das Fest der Liebe, des Gedenkens und der Freude. Doch vielfach ist Weihnachten auch zu einem Fest des ungebremsten Konsums angewachsen. Die Stadt Erfurt als Fairtrade-Town veranstaltet gemeinsam mit dem Initiativkreis Barfüßerkirche e. V. und vielen Initiativen und Vereinen zum zweiten Mal einen fairen und nachhaltigen Adventsmarkt. Er wird am Samstag, dem 3. Dezember von 12 bis 21 Uhr, in der Barfüßerkirche stattfinden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.11.2016 13:20
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Familie, Kinder, Senioren, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Am Mittwoch, dem 30.11.2016, in der Zeit zwischen 10:00 und 14:00 Uhr, findet der diesjährige Pflanztag am Gewerbegebiet "Sulzer Siedlung" statt. Vorbereitet wird die Veranstaltung wie in den Vorjahren durch das Garten- und Friedhofsamt. An diesem Tag haben wiederum interessierte Bürger, Vereine und Baumliebhaber die Möglichkeit, die bereitgestellten Gehölze in die vorbereiteten Bodengruben einzupflanzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.11.2016 13:27
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Familie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Höhepunkt und Abschluss des 25. Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbs der Landeshauptstadt Erfurt war die Festveranstaltung mit Prämierung. Traditionell wurden dazu alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Festsaal des Erfurter Rathauses eingeladen. Im öffentlichen Losverfahren wurden unter allen Anwesenden die Gewinner ermittelt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.11.2016 07:00
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Am 28. November, 17 Uhr findet eine Einwohnerversammlung mit dem Oberbürgermeister nach § 15 Abs. 1 ThürKO statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.11.2016 10:55
Kategorie: Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Sport, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile, Verkehr
In der dreiwöchigen Kampagne hatten 687 engagierte Radbegeisterte sowie all jene, denen ein konkreter Beitrag für saubere Luft am Herzen liegt, im September fleißig Kilometer gesammelt und das Auto in der Garage belassen, denn die zeitweilige Nichtnutzung desselben ist das Kernanliegen des Projektes "Stadtradeln", das durch das europäische Klima-Bündnis jährlich initiiert wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.10.2016 12:46
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Volkskunde, Naturschutz, Ökologie, Familie, Frauen, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Umwelt, Ortsteile
Gemeinsam mit dem Deutschen Gartenbaumuseum veranstaltet die Volkskundliche Beratungs- und Dokumentationsstelle für Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde in Erfurt am kommenden Freitag, dem 28.10.2016, im Gartenbaumuseum auf der Ega ein Kolloquium, das sich mit der Kulturgeschichte des Gärtnerns befasst.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.10.2016 10:56
Kategorie: Bau, Barrierefreiheit, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus
Der Petersberg gehört mit Ega und Nördlicher Gera-Aue zu den Standorten der Buga, die die Landeshauptstadt 2021 ausrichten wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.09.2016 10:15
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Noch sind die Erfurter Blumenfreunde der Kernstadt und der Ortsteile aufgerufen, im Rahmen des 25. Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbs Fotos ihrer Blumenkästen an Balkonen und Fenstern, Blumenampeln, bepflanzten Töpfen und Gefäßen, Vorgärten und Bilder von der Pflege einer Baumscheibe oder Pflege eines öffentlichen Grundstücks zum Garten- und Friedhofsamt zu schicken. Wer mitmachen möchte, kann seine Foto-Favoriten bis zum 30.09.2016 einreichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.09.2016 07:00
Kategorie: Bau, Barrierefreiheit, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Verkehr
Im Zusammenhang mit dem neuen ICE-Knoten soll auf den ausgedehnten Bahnbrachen östlich des Flutgrabens gemeinsam mit dem Freistaat Thüringen und der LEG Thüringen die ICE-City Ost entwickelt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2016 11:55
Kategorie: Freizeit, Sport, Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung
Der Erfurter Stadtrat hat im Frühsommer dieses Jahres die Fortschreibung des Erfurter Bäderkonzeptes beschlossen und bestätigt. Dabei wurde festgelegt, nicht nur mit den Fördervereinen der Bäder und den Ortsteilbürgermeistern in Hochheim und Möbisburg oder mit der Interessengemeinschaf „Ein Bad für den Norden“ ins Gespräch zu kommen, sondern generell auch mit den Bürgerinnen und Bürgern in der Stadt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.08.2016 08:19
Kategorie: Vereine, Freizeit, Gesundheit, Sport, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Vor geraumer Zeit hat der Erfurter Stadtrat die Fortschreibung des Erfurter Bäderkonzeptes bestätigt und beschlossen, wie die zukünftige Entwicklung der Bäderlandschaft aussehen soll.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.08.2016 00:00
Kategorie: Gesundheit, Marketing, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Im Rewe-Markt in der Mainzer Straße ist ein Stück Einkaufs-Geschichte im heimischen Einzelhandel zu Ende gegangen: Dort lief die letzte Plastiktragetasche vom Kassenband. Die ersten Tüten aus Polyäthylen gab es Anfang der 60er Jahre an den Kassen der Geschäfte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.07.2016 17:35
aktualisiert: 04.08.2016 10:57
Kategorie: Bürgerservice, Familie, Jugend, Kinder, Bürgerbeteiligung
Der Entwurf des Kinder- und Jugendförderplanes der Landeshauptstadt Erfurt 2017 bis 2021, der vom Unterausschuss des Jugendhilfeausschusses erarbeitet wurde, liegt bis zum 19. August öffentlich aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.07.2016 14:08
Kategorie: Bau, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Verkehr
Das Tiefbau- und Verkehrsamt beabsichtigt, voraussichtlich im Jahr 2018 die Marktstraße grundhaft auszubauen. Derzeit ist die Vorplanung in vollem Gange. Aktueller Stand und Ergebnisse des Planungsprozesses sollen jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Weiterlesen