Namensgebung für Gemeinschaftsschule "Am Hirnzigenpark"
Die Gemeinschaftsschule 9 trägt nun den Namen "Am Hirnzigenpark". Die Namensgebung wurde am Donnerstagvormittag gefeiert und im Zuge dessen auch das Schild für die Fassade präsentiert.
Die Gemeinschaftsschule 9 trägt nun den Namen "Am Hirnzigenpark". Die Namensgebung wurde am Donnerstagvormittag gefeiert und im Zuge dessen auch das Schild für die Fassade präsentiert.
Gemeinsam mit Händlern und Gastronomen plant das Citymanagement der Stadtverwaltung Erfurt in der ersten Ferienwoche eine Schatzsuche in der Innenstadt. Vom 10. bis 14. Juli jeweils von 10 bis 14 Uhr können Kinder und Jugendliche einzeln, in Gruppen oder mit der Familie losziehen, an 15 Stationen Aufgaben lösen und dabei jede Menge spannende Orte und Details in der Erfurter Innenstadt entdecken. Wer am Ende den richtigen Lösungscode abgibt, kann attraktive Preise gewinnen.
Am 11. Juli 2023 um 17.00 Uhr begrüßt die Kulturdirektion mit der Veranstaltungsreihe „Creme Brühlee“ Annika Bosch und Tilman Wölz mit ihrem Kinderkonzert „Nepomuk & der Rabel erleben neue Abendteuer“ im Brühler Garten.
Nach drei Wochen Umbau durften die Gänsegeier im Zoopark Erfurt zurück in ihre Anlage.
Im Stadtmuseum Erfurt haben Kinder und Jugendliche im Sommer die Möglichkeit, sich unter professioneller Anleitung spielerisch und kreativ mit Architektur, Baugeschichte und Stadtplanung auseinanderzusetzen.
Die städtischen Museen haben sich für die Zeit der Thüringer Sommerferien vom 10. Juli bis 19. August 2023 viele unterschiedliche Angebote ausgedacht. Mit Bezug zum jeweiligen Themengebiet des Museums können Kinder und Jugendliche sich ausprobieren und vielleicht auch neue Talente entdecken.
Am Mittwoch, dem 21. Juni, feiert die Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt mit dem schwedischen Generalkonsulat ihr traditionelles Mittsommerfest. Ab 15 Uhr gibt es ein buntes Programm im Hof der Bibliothek.
Das Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz und der Stadtfeuerwehrverband als Veranstalter freuen sich auf das 27. Zeltlager der Erfurter Jugendfeuerwehr vom 23. bis 25. Juni 2023. Im Zuge dessen findet auch der Stadtjugendfeuerwehrausscheid statt.
Das Amt für Bildung hat im vergangenen Jahr das besondere, sportliche Vorhaben „Gemeinsam.mehr.bewegen“ im Egapark ins Leben gerufen. Schüler und Kita-Kinder können sich dabei bewegen, bilden und Talente entdecken. Bei der zweiten Auflage in diesem Jahr gab es zudem eine Besonderheit.
Die zahlreichen Kooperationen der Gemeinschaftsschule am Roten Berg auf europäischer Ebene, bei denen die Auszubildenden verschiedener Berufsrichtungen voneinander lernen, bringen der Schule nun dauerhaft den Namenszusatz „Europaschule“ ein. Am Freitagvormittag übergab Oberbürgermeister Andreas Bausewein die offizielle Urkunde an die Schulleiterin Sabine Becher.
Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags 2023 lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt am Freitag, dem 16. Juni, zu vielfältigen Aktionen ein.
Am Sonnabend, dem 3.Juni 2023, lädt die Musikschule der Stadt Erfurt zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür ein. Es besteht die Gelegenheit, alle Angebote der Musikschule zu entdecken und auszuprobieren, welches wohl das richtige Instrument für den musikinteressierten Nachwuchs der Landeshauptstadt ist.
Ende Mai steht das Vorlesen in der Stadt Erfurt besonders im Fokus. Im Rahmen des Vorlesewettbewerbes der Grundschulen zeigen die Erfurter Kinder der Klassenstufe 4, wie gut sie vorlesen können.
Begleitend zur Ausstellung „Palmen aus Plastik. Sommer, Sonne, soziale Ungleichheit“ finden in den Sommerferien sechs verschiedene Workshops in der Galerie Waidspeicher statt. Lokale Kunstschaffende und Pädagogen übernehmen die fachliche wie kreative Anleitung.
Der Thüringer Zoopark freut sich aktuell über zahlreiche Jungtiere. Neben der Bisonherde haben auch die Präriehunde und Zebraskinken Nachwuchs bekommen.
Am 15. Mai ist der Tag der Kinderbetreuung. Wie in jedem Jahr fand der bundesweite Aktionstag am Montag direkt nach Muttertag statt. In Erfurt stand das Kinderland am Zoo im Fokus.
Der Kindergarten „Haus der bunten Träume“ in der Sofioter Straße 38 wird generalsaniert. Damit erfüllt die Stadt den lang gehegten Wunsch nach einer Modernisierung für das in die Jahre gekommene Gebäude. Am Donnerstag wurde der Baustart mit einem gemeinsamen Hammerschlag vollzogen.
Anlässlich der Grundsteinlegung zum Erweiterungsbau der evangelischen Gemeinschaftsschule hielt OB Andreas Bausewein ein Grußwort und beteiligte sich an der Befüllung einer Zeitkapsel für die Nachwelt.
Die evangelische Kita „St. Laurentius“ in Frienstedt ist fertig. Am Sonntag, dem 7. Mai, wurde das Gebäude mit einem Gottesdienst eingeweiht und eröffnet.
In der Woche vom 8. Mai bis zum 14. Mai will der Kindertagespflegeverein Erfurt mit verschiedenen Aktionen auf die Kindertagespflege und auf freie Plätze bei Erfurter Tagespflegepersonen aufmerksam machen.