Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Eine Urkunde aus dem Jahr 1030 und das Szepterpaar des Geistlichen Generalgerichts: Führung präsentiert hochrangige Exponate

20.06.2016 10:42

Morgen, am Dienstag, dem 21. Juni 2016, bietet das Stadtmuseum in der Johannesstraße 169 um 18 Uhr eine Sonder-Kuratorenführung an – eine der letzten Gelegenheiten, die nur noch bis 10. Juli andauernde Sonderausstellung "Siegel, Münzen, Prunkgerät. Zeichen von Macht und Würde" in fachkundig begleiteter Form zu erleben.

Kanalbau am Hamburger Berg erfordert Straßensperrung

17.06.2016 14:19

Seit dem 13. Juli 2015 laufen die Kanalbauarbeiten am Hamburger Berg in Bischleben. Diese befinden sich nunmehr in den letzten Zügen. Um den Straßenbau fertigzustellen, bedarf es allerdings noch einmal einer kurzfristigen Einschränkung.

Vollsperrung wegen Fahrbahninstandsetzung

16.06.2016 15:59

Auf Grund von dringend notwendigen Erneuerungsarbeiten an der Fahrbahn wird die Schwarzburger Straße zwischen Kyffhäuserstraße, Höhe Bahngleis und der Hausnummer 56 vom 27. Juni bis 8. Juli für den öffentlichen Verkehr in beide Richtungen voll gesperrt.

Mietspiegel für Erfurt bleibt gültig

13.06.2016 12:58

Die Gültigkeit des Mietspiegels, der gemeinsam von der Stadtverwaltung Erfurt und den Partnern aus der Wohnungswirtschaft erstellt wurde, wird verlängert.

25 Jahre Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb

09.06.2016 14:42

Jedes Jubiläum gibt Anlass, die vergangene Zeit Revue passieren zu lassen, zurückzublicken, um anschließend neugierig auf das zu sein, was kommen mag. Lieb gewordene Konstanten sind die Eröffnung des Wettbewerbes im Rahmen des Blumen- und Gartenmarktes im Mai auf dem Erfurter Domplatz, die Festveranstaltung im Rathausfestsaal mit der Preisvergabe im Herbst und die vielen treuen Sponsoren, die alljährlich neben Sach- und Geldpreisen durch ihre persönliche Teilnahme den Rahmen der Festveranstaltung abrunden. Und natürlich unsere treuen Erfurter Bürgerinnen und Bürger, für die die alljährliche Wettbewerbsteilnahme nicht mehr wegzudenken ist.

Herzlich willkommen! „Open Gardens – Offene Gärten“ am 12. Juni

31.05.2016 14:35

Das Ausbilderteam mit den Auszubildenden im Beruf des Garten- und Landschaftsbaues des Garten- und Friedhofsamtes der Stadtverwaltung Erfurt nutzt alljährlich am 12. Juni zum „Tag der offenen Gärten“ die Gelegenheit, ihre Arbeiten und die spannenden Ausbildungsinhalte an zwei Standorten den Bürgerinnen und Bürgern nahezubringen.

Erster Tag des Wanderns in der Umgebung von Erfurt

07.05.2016 00:00

Der Deutschen Wanderverband hat auf dem 115. Deutschen Wandertag in Paderborn beschlossen, ab dem Jahr 2016 bundesweit jährlich am 14. Mai einen Tag des Wanderns durchzuführen. Die Vorstände von vier Erfurter Wandervereinen innerhalb des Thüringer Gebirgs- und Wandervereins e. V. möchten diesen Tag nutzen, um gemeinsam mit den Erfurtern auf Wanderschaft zu gehen.

Neue Fahrbibliothek für die Stadt Erfurt

03.05.2016 13:00

Mit der Übergabe eines symbolischen "Zündschlüssels" an den Oberbürgermeister Andreas Bausewein wurde heute die neue Fahrbibliothek der Landeshauptstadt Erfurt offiziell in Dienst gestellt und löst damit nach fast einem Vierteljahrhundert das Vorgängermodell ab.

„So geht leise!“ Der Tag gegen Lärm findet am 27.04.2016 statt

26.04.2016 11:00

Seit 1998 findet in Deutschland jährlich im April der „Tag gegen Lärm“ statt. Von der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA e. V.) ins Leben gerufen, soll die Bevölkerung unter dem diesjährigen Motto „So geht leise!“ nachhaltig über das Thema Lärm und dessen Auswirkungen aufgeklärt werden.

Kanal- und Straßenbau Hubertusstraße

16.03.2016 10:54

Das Tiefbau- und Verkehrsamt wird bis voraussichtlich 31. Oktober 2016 die kanaltechnische Erschließung der Ortslage Möbisburg/Rhoda weiterführen.

Frühjahrsputz im Bereich der Baumgräber auf dem Hauptfriedhof

14.03.2016 11:12

Auf dem Hauptfriedhof Erfurt können Baumgräber für Urnen als Form einer naturnahen Beisetzung erworben werden. Die Urne wird im Kronenbereich eines Baumes in der Wiese beigesetzt, eine übliche Grabbepflanzung und Grabpflege gibt es nicht. Gerade dieser Naturgedanke ist vielen Hinterbliebenen bei der Wahl des Baumgrabes wichtig.

Lust oder doch nur Last?: Die Thüringer sind aufgerufen, persönliche Garten-Geschichten aufzuschreiben

04.12.2015 14:02

„Wer mich ganz kennenlernen will, muss meinen Garten kennen, denn mein Garten ist mein Herz“, hatte Hermann von Pückler-Muskau einmal niedergeschrieben. Dr. Gudrun Braune und Dr. Peter Fauser von der Volkskundlichen Beratungs- und Dokumentationsstelle für Thüringen greifen diese symbolische Einladung des „grünen Fürsten“ nun auf und laden ihrerseits Blumen- und Gartenfreunde aus Thüringen, dem „grünen Herzen Deutschlands“, herzlich ein, ihre Gärten, dieses Stückchen Erde, das Lust und manchmal Last sein kann und auch manches Geheimnis birgt, zu beschreiben.

Baumpflege- und Fällarbeiten an Gewässern 2. Ordnung in Erfurt

28.01.2016 09:21

Bis voraussichtlich zum 29.02.2016 werden an verschiedenen Gewässern 2. Ordnung in Erfurt einschließlich der Ortsteile Baumfäll- und Pflegearbeiten im Auftrag des Garten- und Friedhofsamtes durchgeführt.

Erfurter Modell „Neue Bürgerbeteiligungskultur“

21.01.2016 17:30

Seit etwa einem Jahr sind Akteurinnen und Akteure in der Landeshauptstadt Erfurt im Gespräch, um Verbesserungen hinsichtlich der Bürgerbeteiligung an städtischen Vorhaben zu schaffen. Es soll eine neue Beteiligungskultur entstehen. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung von verbindlichen Standards für Bürgerbeteiligung, die durch den Stadtrat in Leitlinien für eine neue Bürgerbeteiligungskultur festgeschrieben werden sollen.

Einladung zum Bürgerdialog: Gestaltung des Amtmann-Kästner-Platzes in Erfurt-Gispersleben

13.01.2016 10:42

Die Landeshauptstadt Erfurt beabsichtigt, den Amtmann-Kästner-Platz in Gispersleben aufzuwerten. Aus diesem Grund lädt das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung am Montag, dem 18. Januar, um 18:00 Uhr zu einer Bürgerveranstaltung in das Bürgerhaus Gispersleben, Ringstraße 17 in 99091 Erfurt ein.


1661 - 1680 von 1798