Pressemitteilung: 26.04.2016 11:00
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Gesundheit, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Seit 1998 findet in Deutschland jährlich im April der „Tag gegen Lärm“ statt. Von der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA e. V.) ins Leben gerufen, soll die Bevölkerung unter dem diesjährigen Motto „So geht leise!“ nachhaltig über das Thema Lärm und dessen Auswirkungen aufgeklärt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.04.2016 10:58
Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Naturkunde, Ökologie, Kinder, Senioren, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Plant-for-the-Planet – die internationale Schülerinitiative, die es sich zum Ziel gemacht hat, Kinder und Jugendliche für die Klimaproblematik zu sensibilisieren, macht am 16. April 2016 in Erfurt halt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2016 10:36
Kategorie: Freizeit, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Am 19. März 2016 findet die Earth Hour statt. Um 20:30 Uhr werden weltweit die Lichter ausgeschaltet, um auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.03.2016 09:30
Kategorie: Bau, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung
Nach 25 Jahren erfolgreicher Sanierung in der Altstadt Erfurt und nach über 20 Jahren seit ihrer Entstehung kann das Ergebnis der Umsetzung der „Ortsgestaltungssatzung für die Altstadt von Erfurt“ als Erfolg angesehen werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.02.2016 13:09
Kategorie: Bibliothek, Schulen, Prävention, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Jugend, Bürgerbeteiligung
Die Frage nach Handlungsmöglichkeiten und Verantwortung des Einzelnen in der Gesellschaft verbindet die beiden Ausstellungen „Der Gelbe Stern“ und „Techniker der ‚Endlösung‘“ in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge und im Erinnerungsort Topf & Söhne. In einem neu konzipierten Projekttag haben Schulklassen und Jugendgruppen die Möglichkeit, diesen Fragen anhand konkreter Lebensgeschichten aus dem nationalsozialistischen Erfurt nachzuspüren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.12.2015 14:02
aktualisiert: 05.02.2016 14:01
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Volkskunde, Ökologie, Soziales, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Ortsteile
„Wer mich ganz kennenlernen will, muss meinen Garten kennen, denn mein Garten ist mein Herz“, hatte Hermann von Pückler-Muskau einmal niedergeschrieben. Dr. Gudrun Braune und Dr. Peter Fauser von der Volkskundlichen Beratungs- und Dokumentationsstelle für Thüringen greifen diese symbolische Einladung des „grünen Fürsten“ nun auf und laden ihrerseits Blumen- und Gartenfreunde aus Thüringen, dem „grünen Herzen Deutschlands“, herzlich ein, ihre Gärten, dieses Stückchen Erde, das Lust und manchmal Last sein kann und auch manches Geheimnis birgt, zu beschreiben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.01.2016 17:30
Kategorie: Bürger, Politik, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Stadtrat, Verwaltung
Seit etwa einem Jahr sind Akteurinnen und Akteure in der Landeshauptstadt Erfurt im Gespräch, um Verbesserungen hinsichtlich der Bürgerbeteiligung an städtischen Vorhaben zu schaffen. Es soll eine neue Beteiligungskultur entstehen. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung von verbindlichen Standards für Bürgerbeteiligung, die durch den Stadtrat in Leitlinien für eine neue Bürgerbeteiligungskultur festgeschrieben werden sollen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.01.2016 10:42
Kategorie: Bau, Bürgerservice, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Ortsteile
Die Landeshauptstadt Erfurt beabsichtigt, den Amtmann-Kästner-Platz in Gispersleben aufzuwerten. Aus diesem Grund lädt das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung am Montag, dem 18. Januar, um 18:00 Uhr zu einer Bürgerveranstaltung in das Bürgerhaus Gispersleben, Ringstraße 17 in 99091 Erfurt ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.11.2015 14:37
Kategorie: Bürgerservice, Haushalt, Politik, Bürgerbeteiligung
Nach § 15 Absatz 1 der Thüringer Kommunalordnung sind die Einwohner einmal jährlich über wichtige Gemeindeangelegenheiten zu unterrichten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.11.2015 12:27
Kategorie: Bürger, Freizeit, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bürgerhaushalt, Ortsteile
Das Dezernat Wirtschaft und Umwelt, Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement, lädt Erfurter und Erfurterinnen herzlich zur Zukunftswerkstatt zur Bürgerbeteiligungskultur am Samstag, dem 7. November 2015, 12 bis 16 Uhr in die Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, Vilniuser Straße 19, 99089 Erfurt, ein. Erreichbar ist der Veranstaltungsort mit den Straßenbahnlinien 1 oder 6 (Haltestelle Vilniuser Straße). Die Landeshauptstädter sind aufgerufen, rege mitzudiskutieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.10.2015 13:47
Kategorie: Bürger, Familie, Frauen, Senioren, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Auf Grund des allgemeinen Wunsches der Bewohner des Ortsteils Wiesenhügel und des Ergebnisses bei der durchgeführten Befragung der Bewohner haben die entsprechenden Ämter der Stadtverwaltung Erfurt gemeinsam mit dem Ortsteilrat und insbesondere mit dem Ortsteilbürgermeister die Einrichtung eines Wochenmarktes geprüft und vorbereitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2015 11:20
Kategorie: Bildung, Bürger, Gesellschaft, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Am 25. und 26. September 2015 wird in Erfurt der 2. Bürgerenergiekonvent des Bündnis Bürgerenergie stattfinden. Er richtet sich an die Akteure einer aktiven Bürgerbeteiligung an der Energiewende. Anmeldung ist noch möglich!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.08.2015 12:02
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Senioren, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Vorm eigenen Fenster grünt und blüht es und für die Vorbeikommenden ist es eine wirkliche Freude, hinzusehen? Solcherart Augen-Blicke sollten fotografisch festgehalten und die Dateien oder Abzüge an das Garten- und Friedhofsamt der Landeshauptstadt, Kennwort "Blumenschmuck- und Vorgarten-Wettbewerb 2015", Heinrichstraße 78, 99092 Erfurt, geschickt werden, denn wie in jedem Jahr, wird Erfurts prächtigster Blumenschmuck an Fenstern und Balkonen, an Hausfassaden oder in Vorgärten gesucht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.08.2015 00:00
Kategorie: Bau, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Verwaltung
Im Andreasviertel wurden in den vergangenen Jahrzehnten viele Straßen und Gassen neu- bzw. umgestaltet. Die geführten Diskussionen und die anschließenden Umbauarbeiten haben zu einem ansprechenden und hochwertigen Ergebnis geführt. Das Quartier besitzt einen eigenen Charme und wird wegen seines durchgehenden Gestaltungsprinzips als Einheit wahrgenommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.08.2015 12:40
Kategorie: Bau, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung
Der Bereich entlang der Geraaue zwischen Nordpark und Warschauer Straße soll durch entsprechende Umgestaltungsmaßnahmen stärker erlebbar gemacht werden. Die Entwicklung des "Grünen Gerabandes" ist ein wesentliches strategisches Projekt der Stadtentwicklung in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.06.2015 12:39
Kategorie: Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Tourismus, Verwaltung
Im sich verschärfenden Standortwettbewerb der Städte bedarf es einer strategischen Stadtentwicklung, die auf gesamtstädtischer Ebene Ziele für die wirtschaftliche, gesellschaftliche, kulturelle und ökologische Entwicklung formuliert. Bereits seit 2008 besitzt die Landeshauptstadt Erfurt ein solches Strategiepapier in Form des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts – ISEK.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.06.2015 12:31
Kategorie: Bau, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Stadtplanung
In Erfurt-Gispersleben, im Bereich zwischen Ulan-Bator-Straße und Zittauer Straße, soll zeitnah eine innerstädtische Brachfläche bebaut werden. Im Norden grenzt das Areal unmittelbar an die dörflich kleinteilige Baustruktur des Ortes an. Die südlich und südwestlich liegende umgebende Bebauung ist geprägt durch die Großwohnsiedlung Moskauer Platz. Der Standort bietet durch seine zentrale Lage in der Ortschaft, die gute ÖPNV-Anbindung und die Nähe zum Kilianipark sehr gute Qualitäten als zukünftiges Wohnquartier.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.04.2015 17:24
Kategorie: Bürger, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung
Die Äußere Oststadt soll zu einem neuen, energieeffizienten und urbanen Stadtteil in der Krämpfervorstadt entwickelt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.03.2015 14:27
Kategorie: Bau, Bürger, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Verwaltung
Für die Umsetzung des Stadtteilparks Johannesfeld entstanden drei Gestaltungsvarianten, die in der Abschlussveranstaltung vorgestellt und diskutiert werden sollen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.03.2015 11:41
Kategorie: Bürger, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Verwaltung
Die Äußere Oststadt, das Gebiet zwischen Krämpfervorstadt und der Bahnlinie nach Nordhausen, soll perspektivisch als neuer, urbaner Stadtteil entwickelt werden. Das Entwicklungskonzept wird beim Bürgerdialog am 10. März 2015 erstmals öffentlich vorgestellt.
Weiterlesen