Pressemitteilung: 27.03.2023 14:20
Kategorie: Gesellschaft, Topf und Söhne
Was unter den „Neuen Rechten“ zu verstehen ist, welche Ideologien sie vertreten und wie ihr Denken in die Gesellschaf hineinwirkt, wird im Vortrag von Dr. Armin Pfahl-Traughber am 30. März 2023 um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne thematisiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.03.2023 12:59
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge
Die Alte Synagoge lädt am Dienstag, dem 4. April 2023, um 19:30 Uhr zu einem weiteren Vortragsabend "Arain!" ein. Zu Gast ist Karl Schünemann, der sich als Vorstandsmitglied im Verein der Freunde und Förderer für das Unesco-Welterbe Fagus-Werk e.V. einsetzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.03.2023 10:09
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Am Mittwoch, dem 29. März 2023, um 18 Uhr führt Elisheva Baumgarten online in englischer Sprache durch die Ausstellung „In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.03.2023 17:18
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Angermuseum, Jugend, Kinder
In den Osterferienferien laden das Stadtmuseum, das Druckereimuseum und das Angermuseum zu einem abwechslungsreichen Programm zum Erforschen, Ausprobieren und Entdecken ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.03.2023 12:57
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Musik
Die Live-Konzerte auf dem größten Carillon Thüringens beginnen wieder. Am Samstag, dem 25. März 2023, um 16 Uhr eröffnet der Australier Peter Bray die Saison. Die Glockenmusik aus dem Bartholomäusturm ist dann auf dem Anger zu hören und wird live auf dem Schaufenster der Buchhandlung Peterknecht übertragen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.03.2023 16:24
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Am Dienstag, dem 14. März, um 15:30 Uhr lädt die Kuratorin der aktuellen Sonderausstellung, Dr. Maria Stürzebecher, zu einer Führung in die Alte Synagoge ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.03.2023 16:08
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Volkskundemuseum
Am 15. März findet zum fünften Mal der Tag der Druckkunst statt. 2019 wurden die traditionellen Drucktechniken in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen Unesco-Kommission aufgenommen, seitdem gibt es bundesweit zahlreiche Veranstaltungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.03.2023 13:40
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben
Das jüdische Leben in Erfurt im 19. Jahrhundert bis in die Zeit der DDR steht im Zentrum der neuen Dauerstellung in der Kleinen Synagoge. Sie zeigt die wechselvolle Geschichte der Erfurter jüdischen Gemeinde anhand ihrer Mitglieder und Synagogenbauten, die exemplarisch für Wachstum und erzwungenen Niedergang der Gemeinde stehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.03.2023 08:13
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Stadtmuseum, Frauen
Das Druckereimuseum im Benary-Speicher und die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Erfurt laden vom 7. bis 10. März 2023 zum Workshop „Druck machen! Frauenbewegung in Deutschland“ ein. Die Veranstaltung findet anlässlich des Weltfrauentags statt, thematisch im Fokus stehen die Frauenbewegung in Deutschland, ihre Vorreiterinnen und deren Errungenschaften.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.03.2023 07:55
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Hat ein jüdischer Leibarzt Karl den Kahlen vergiftet? Wurde der Byzantinische Kaiser Romanos IV. Diogenes von einem jüdischen Henker geblendet? Solche und weitere Fragen werden am Synagogenabend am 7. März 2023 ab 19:30 Uhr in der Alten Synagoge beantwortet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.02.2023 16:42
Kategorie: Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Die Konzeption und Bedeutung des geplanten Gedenkortes für die Opfer des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) am Thüringer Landtag werden in einer Podiumsdiskussion am 1. März um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.02.2023 08:32
Kategorie: Bildung, Topf und Söhne, Verwaltung
Auch im Jahrgang 2023/2024 ist der Erinnerungsort Topf & Söhne wieder Einsatzstelle für junge engagierte Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur absolvieren möchten. Jugendliche bis 26 Jahre können sich über die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Thüringen e. V. bis zum 15. März 2023 anmelden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2023 15:33
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge
Zum Valentinstag am 14. Februar 2023 bietet die Alte Synagoge von 17 bis 22 Uhr ein besonderes Programm an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2023 15:49
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum
Am Mittwoch, dem 15. Februar, um 17 Uhr lädt das Druckereimuseum im Benary-Speicher zu einem Rundgang mit Christina Simon ein. Die Künstlerin zeigt in einer Ausstellung ihre Reise durch Druckwerkstätten in ganz Europa und berichtet von ihren Erlebnissen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2023 09:06
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Am Donnerstag, dem 9. Februar 2023, um 19 Uhr wird Hagen Markwardt, wissenschaftlicher Referent der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein, am Erinnerungsort Topf & Söhne über den Dresdner Prozess 1947 sprechen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.02.2023 11:17
Kategorie: Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Auch im Jahr 2023 geht die beliebte Vortragsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ weiter. Der erste Vortrag findet außerplanmäßig am 21. Februar um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge statt. Der Historiker Prof. Dr. Lukas Clemens befragt den Bericht von Salomo bar Simson zur Judenverfolgung im Jahr 1096 in Trier auf seine topografischen Aussagen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2023 09:23
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Naturkundemuseum
In den Winterferienferien laden das Stadtmuseum, die Kleine Synagoge und das Naturkundemuseum zu einem abwechslungsreichen Programm zum Erforschen, Ausprobieren und Entdecken ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.01.2023 15:15
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion
Im Februar 2021 hat Erfurt den Welterbe-Antrag abgegeben. Mit seinem mittelalterlich-jüdischen Erbe hat sich die Landeshauptstadt um eine Eintragung als Unesco-Welterbestätte beworben. Nun steht fest, wann die Entscheidung fallen wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.01.2023 10:43
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
16 deutsche Bundesländer – 16 persönliche Objekte von Menschen, die vor den Nationalsozialisten aus Deutschland flohen und ihre Erinnerungsstücke der internationalen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Israel überließen. Diese Auswahl reiste erstmals nach Deutschland für eine Ausstellung zum 70-jährigen Bestehen von Yad Vashem im Deutschen Bundestag. Bestandteil aus Erfurt: das Tagebuch von Marion Feiner, in dem sie ihr Leben von 1935 bis zu ihrer Ausreise aus Deutschland festhielt. Ein einzigartiges Zeugnis, das nach der Ausstellung in Berlin und einer Station aller Exponate in Essen auch erstmals in Erfurt präsentiert werden wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.01.2023 11:25
aktualisiert: 26.01.2023 07:36
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Familie
Künftig bietet das Stadtmuseum Erfurt „Haus zum Stockfisch“ jeden ersten Sonntag im Monat eine offene Werkstatt an. Die erste offene Werkstatt findet am 29. Januar 2023 von 11 Uhr bis 15 Uhr statt.
Weiterlesen