Pressemitteilung: 19.02.2018 11:53
Kategorie: Bildung, Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Ökologie, Tourismus
In den Berg- und Steppenregionen der zentralasiatischen Länder Tadschikistan, Kirgisistan und Kasachstan leben zahlreiche interessante Großsäuger, deren Fortbestand durch Wilderei und andere Faktoren gefährdet ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2018 11:22
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Jugend, Kinder, Tourismus
Wenn es auf den Winter zugeht, die Temperaturen sinken und die Nahrungsangebote in der Natur knapp werden, zeigen Tiere oft ganz verschiedene Verhaltensweisen, um zu überwintern. Einige legen sich große Vorräte an, von denen sie dann in der kalten Zeit zehren, andere schlafen fest bis ins Frühjahr oder fliegen gar in den wärmeren Süden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2018 10:48
Kategorie: Vereine, Freizeit, Naturkundemuseum
Das Naturkundemuseum Erfurt und dessen Förderverein präsentieren am Donnerstag, dem 1. Februar um 15:30 Uhr ihren Jahresbericht 2017.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2018 10:27
Kategorie: Freizeit, Naturkunde, Naturkundemuseum, Naturschutz, Ökologie, Tourismus, Umwelt
Natura 2000 ist die Bezeichnung für ein zusammenhängendes Netz von Schutzgebieten innerhalb der Europäischen Union. Dessen Zweck ist der länderübergreifende Schutz gefährdeter wildlebender heimischer Tier- und Pflanzenarten und ihrer natürlichen Lebensräume.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.01.2018 13:15
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Ökologie, Familie, Tourismus, Thüringer Zoopark
In der Arche des Naturkundemuseums Erfurt ist ein neuer Passagier an Bord: Bisonbulle Lakota hat gestern Position bezogen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.01.2018 14:33
Kategorie: Bildung, Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Ökologie, Tourismus
Die weite, menschenleere Steppe Kasachstans ist auch heute noch Lebensraum für viele, teilweise seltene Tiere wie die Saiga-Antilope, Zwergtrappe, Steppenweihe, Steppenadler, Sumpfohreule, Steppenkiebitz, Steppenmurmeltier sowie verschiedene Pflanzenarten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.12.2017 11:04
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Ökologie, Tourismus, Thüringer Zoopark
„Lakota“, ein präparierter Bisonbulle, ist aktuell im Erdgeschoss des Naturkundemuseums – gegenüber der Wurzel der Eiche – aufgestellt. Hier können Besucher über Weihnachten und den Jahreswechsel hinweg dem gewaltigen Indianerbüffel ins Auge schauen und den Koloss bestaunen. Mitte Januar 2018 erhält der Bulle seinen endgültigen Platz auf der Arche Noah im Keller des Museums.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.11.2017 10:27
Kategorie: Bildung, Freizeit, Naturkundemuseum
Das Naturkundemuseum lädt am 22. November 2017, 19:30 Uhr zu dem Vortrag „Zwischen Wüsten und Gebirgen – Naturkundliches aus Turkmenistan“ von Herbert Grimm ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.10.2017 13:24
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Alte Synagoge, Naturkundemuseum, Soziokultur, Familie, Senioren, Tourismus, Nahverkehr
Alle zwei Jahre laden die Stadtverwaltung Erfurt, die Fachhochschule, das Helios Klinikum, die Universität Erfurt und innovative Unternehmen von 18:00 bis 24:00 Uhr zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ ein. Mit weit mehr als 200 Veranstaltungen öffnen am 3. November wissenschaftliche Einrichtungen und Firmen in ganz Erfurt ihre Türen für die Öffentlichkeit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.10.2017 08:57
Kategorie: Bildung, Freizeit, Naturkundemuseum, Ökologie, Tourismus
Vortrag von Bernd Ihl am 18. Oktober 2017 um 19:30 Uhr im Naturkundemuseum
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.10.2017 08:14
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Ökologie, Familie, Kinder, Umwelt
Mit leisen Schwingen fliegen sie durch die Nacht, faszinierend und auch irgendwie unheimlich wirken sie auf uns – Eulen, die Jäger der Dunkelheit!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.09.2017 13:14
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Ökologie, Umwelt
„Aus dem Rahmen gefallen“ heißt die aktuelle Sonderausstellung im Naturkundemuseum Erfurt, die Naturdokumentationen und -interpretationen des Künstlers und Werbegrafikers Harro Maass präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.09.2017 09:59
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Angermuseum, Naturkundemuseum, Volkskunde, Familie, Jugend, Kinder
Einen goldenen Herbst verspricht das Herbstferienprogramm im Stadtmuseum, Angermuseum, Naturkundemuseum und dem Museum für Thüringer Volkskunde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.09.2017 09:45
Kategorie: Naturkundemuseum, Tourismus
Auch im Herbst lohnt sich ein Spaziergang durch das Naturkundemuseum Erfurt! Hier lässt sich in aller Ruhe Thüringens Natur auf vier Ausstellungsetagen bestaunen und genießen – präsentiert durch erstklassige Tier- und Pflanzenpräparate sowie einige lebende Tierarten. Im Keller des Museums liegt ein großes Schiff vor Anker, die schwankende Arche Noah, die Tiere des gesamten Erdballs präsentiert, um auf die Bewahrung der Artenvielfalt aufmerksam zu machen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.09.2017 10:23
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Ökologie, Sport, Agenda 21, Tourismus, Umwelt
Am Mittwoch, dem 20. September, lädt um 19:30 Uhr das Erfurter Naturkundemuseum in der Großen Arche 14 zu einem Vortrag mit Marcel Glebe von der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie ein. Thema sind die Gera-Auen und deren sensibles Gleichgewicht. Dabei geht es auch um zukünftige Projekte und Maßnahmen im Erfurter Stadtgebiet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2017 13:47
Kategorie: Naturkundemuseum, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Umwelt
Die Naturschutzorganisation WWF hat am Montag, dem 11. September und damit auf dem Tag genau 56 Jahre nach ihrer Gründung, ein neues Projektbüro in Thüringen eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.09.2017 10:47
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Umwelt
Am 3. September 2017 findet ab 16 Uhr die erste Pilzberatung im Naturkundemuseum statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.08.2017 14:24
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz
Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Aus dem Rahmen gefallen – Naturdokumentationen und –interpretationen von Harro Maass" veranstaltet das Naturkundemuseum Erfurt im September einen Workshop zu Naturdarstellungen. Zu dem Kurs am 15. und 16. September, in dem vor allem die Aquarellmalerei im Vordergrund steht, sind noch wenige Plätze frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.08.2017 12:02
Kategorie: Freizeit, Naturkunde
Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Aus dem Rahmen gefallen – Naturdokumentationen und -interpretationen von Harro Maass" veranstaltet das Naturkundemuseum Erfurt am 15. und 16. September einen Workshop zu Naturdarstellungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2017 08:37
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Jugend, Tourismus
Eulen sind die Jäger der Dunkelheit! Mit leisen Schwingen fliegen sie durch die Nacht, faszinierend und auch irgendwie unheimlich wirken sie auf uns.
Weiterlesen