Pressemitteilung: 27.09.2023 15:17
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Kleine Synagoge, Naturkundemuseum, Jugend, Kinder
Leider müssen die geplanten Angebote, die im Rahmen der kommenden Herbstferien im Stadtmuseum stattfinden sollten, krankheitsbedingt ausfallen. Interessierte können jedoch die Ferienangebote im Naturkundemuseum und in der Alten und Kleinen Synagogen wahrnehmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.09.2023 10:29
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Haus Dacheröden, Künstlerwerkstätten, Volkskundemuseum
Auch in diesem Jahr öffnen wieder verschiedenste Kultureinrichtungen Erfurts zu „Kultur flaniert“ ihre Türen. Zur 10. Auflage des beliebten Kulturformats können am Sonntag, dem 17. September 2023 die städtischen Museen kostenfrei besucht werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.08.2023 09:02
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Am 7.September lädt die Kleine Synagoge ab 17 Uhr im Rahmen der Denkmaltage zu einem Erzählcafé ein. „Hören, wie es früher einmal war“ ist das Motto. Gesucht werden Erinnerungen an die Alte und die Kleine Synagoge aus der Zeit, bevor sie eine Begegnungsstätte und ein Museum waren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.08.2023 17:17
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Kunstmuseen, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Die neue Übersicht der Sonderausstellungen der Erfurter Museen ist erschienen. Der Flyer versammelt laufende und neue Ausstellungen, die im Zeitraum von August 2023 bis einschließlich Januar 2024 gezeigt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.07.2023 13:18
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben
Am Donnerstag, dem 3. August 2023, ab 16:00 Uhr lädt die Kleine Synagoge zur Eröffnung der Kabinettausstellung: „Vom ,Kalten Keller‘ und falschen Versprechungen – Neue jiddische Funde aus dem Mittelalter“ ein. Die Eröffnung wird von einem Kolloquium zu frühen jiddischen Funden aus Thüringen und Köln und einem Konzert begleitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.06.2023 08:37
Kategorie: Bürgerservice, Kleine Synagoge, Verwaltung
Ein Podium zur Frage der Fachkräftegewinnung in kommunalen Verwaltungen im Rahmen der Werkstatt-Reihe „InsideOut“ findet am Dienstag, dem 27. Juni 2023, von 17 bis 18 Uhr in der Kleinen Synagoge statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.06.2023 07:56
Kategorie: Volkshochschule, Kleine Synagoge
Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe: „Das Schaffen der großen Komponisten“, bei der namhafte Komponisten des 18. bis 20. Jahrhunderts vorgestellt werden, präsentiert am Mittwoch, dem 28. Juni 2023, von 17:15 bis19:30 Uhr, Dr. Roman Salyutov in der Kleinen Synagoge den Künstler Franz Liszt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2023 10:46
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Musik, Naturkundemuseum, Haus Dacheröden, Künstlerwerkstätten, Volkskundemuseum, Egapark, Petersberg, Tourismus
Am 5. Mai 2023 heißt es „Hellwach“ zur Langen Nacht der Museen in Erfurt. Besucherinnen und Besucher erwartet in 24 Erfurter Museen und Galerien ein vielfältiger Abend mit Konzerten, Führungen und Kinderprogrammen rund um Geschichte, Kunst und Natur.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.04.2023 14:56
Kategorie: Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Musik, Naturkundemuseum, Haus Dacheröden, Künstlerwerkstätten, Volkskundemuseum
Am 5. Mai erwacht Erfurt und lädt zu einer ganz besonderen Langen Nacht der Museen ein. Unter dem Motto „hellwach“ öffnen sich die Tore von 24 Erfurter Museen und Galerien zu einem vielseitigen Abend voller Kunst, Geschichte und Natur. Neben Führungen, Konzerten, Filmvorführungen erwarten die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Mitmachaktionen für Groß und Klein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.03.2023 13:40
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben
Das jüdische Leben in Erfurt im 19. Jahrhundert bis in die Zeit der DDR steht im Zentrum der neuen Dauerstellung in der Kleinen Synagoge. Sie zeigt die wechselvolle Geschichte der Erfurter jüdischen Gemeinde anhand ihrer Mitglieder und Synagogenbauten, die exemplarisch für Wachstum und erzwungenen Niedergang der Gemeinde stehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2023 09:23
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Naturkundemuseum
In den Winterferienferien laden das Stadtmuseum, die Kleine Synagoge und das Naturkundemuseum zu einem abwechslungsreichen Programm zum Erforschen, Ausprobieren und Entdecken ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.01.2023 15:15
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion
Im Februar 2021 hat Erfurt den Welterbe-Antrag abgegeben. Mit seinem mittelalterlich-jüdischen Erbe hat sich die Landeshauptstadt um eine Eintragung als Unesco-Welterbestätte beworben. Nun steht fest, wann die Entscheidung fallen wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.01.2023 09:47
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Topf und Söhne
Der Erinnerungsort Topf & Söhne sowie die Alte und die Kleine Synagoge in Erfurt beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Aktion #LichterGegenDunkelheit zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2022 16:05
Kategorie: Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion
Ende November 2022 wurde der Kleinen Synagoge ein wertvoller Silberkelch vom Vorstand der Jüdischen Gemeinde zu Erfurt übergeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.11.2022 07:40
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben
Die Historische Kommission für Thüringen lädt am Donnerstag, dem 1. Dezember 2022, in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge um 18:00 Uhr zu einer Buchpräsentation ein. Im Mittelpunkt des Tagungsbands stehen Forschungsergebnisse, die im Rahmen des Themenjahres „Neun Jahrhunderte jüdisches Leben“ erschienen sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.11.2022 10:14
Kategorie: Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
An jedem ersten Sonntag im Monat findet um 15:00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt. Am kommenden Sonntag, dem 6. November 2022, entfällt diese Führung aus technischen Gründen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.09.2022 11:40
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion
Am Donnerstag, dem 29. September 2022, lädt die Kleine Synagoge um 18 Uhr zu einem Vortrag ein. In dessen Mittelpunkt stehen die jüdischen Flüchtlingsbewegungen während des Zweiten Weltkriegs nach Asien.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 11:00
Kategorie: Bibliothek, Wissenschaft, Ehrenamt, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Religion
Mit einem kleinen Veranstaltungsprogramm eröffnet am Freitag, dem 3. Juni 2022, ab 15 Uhr die Rosita-Peterseim-Bibliothek in der Kleinen Synagoge. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, mit der Bibliothekarin Manuela Wilbricht den reichen Buchbestand zu entdecken. Die feierliche Eröffnung findet dann 17 Uhr statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2022 12:45
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Ab April werden wieder öffentliche Führungen in der Alten Synagoge, der Mikwe und der Kleinen Synagoge angeboten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.01.2022 13:19
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Oberbürgermeister
Eine öffentliche Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus findet am Donnerstag, dem 27. Januar 2022, um 15 Uhr am Stein der Erinnerung vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude von J. A. Topf & Söhne am Sorbenweg 7 statt.
Weiterlesen