Pressemitteilung: 26.01.2022 15:21
Kategorie: Freizeit, Inklusion, Menschen mit Behinderung, Sport, Oberbürgermeister
Erfurt wurde von den Organisatoren der „Special Olympics World Games Berlin 2023“ zu einer so genannten „Host Town“, einer Gastgeberstadt, ernannt. Damit wird die Landeshauptstadt vom 12. bis 15 Juni eine von 190 internationalen Delegationen beherbergen, Trainingsmöglichkeiten und ein viertägiges Host-Town-Programm bieten. 263 Kommunen hatten sich um den Status als „Host Town“ beworben. „Wir freuen uns, dass es geklappt hat und werden hervorragende Gastgeber sein. So werden wir das Thema Inklusion in Erfurt weiter voranbringen“ sagte Oberbürgermeister Andreas Bausewein zur Ernennung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.12.2021 12:53
Kategorie: Bürgerservice, Menschen mit Behinderung, Verwaltung, Verkehr
Vom 22. Dezember 2021 bis 2. Januar 2022 ist die Abteilung Verkehr des Tiefbau- und Verkehrsamtes inklusive der Straßenverkehrsbehörde in der Johannesstraße 173 nicht besetzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.11.2021 15:09
Kategorie: Bau, Schulen, Jugend, Kinder, Menschen mit Behinderung, Oberbürgermeister
Das staatlich regionale Förderzentrum Erfurt „Schule am Andreasried“ in der Warschauer Straße hat eine neue Küche. Am Mittag wurde sie feierlich im Beisein von Oberbürgermeister Andreas Bausewein übergeben. Bausewein hatte sich auch persönlich für den Neubau eingesetzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.09.2021 14:07
Kategorie: Schulen, Bürger, Kinder, Menschen mit Behinderung, Sport
Die Kinder der Klasse 4c der Grundschule Gispersleben waren ein bisschen aufgeregt, als sie auf das Gelände des Verkehrsgartens kamen, denn auf dem Programm stand: Rollstuhl-Basketball. Im Rahmen der Bundesgartenschau boten die Thuringia Bulls dieses Angebot im Programm des Buga-Klassenzimmers an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.05.2021 14:37
Kategorie: Bürger, Inklusion, Gesundheit, Menschen mit Behinderung
Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung findet jährlich am 5. Mai statt. Der Aktionstag wurde 1992 von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben (ISL) e. V. ins Leben gerufen und wird jährlich begangen. Er soll die Situation von Menschen mit Behinderungen im besonderen Maße in den Blick der Öffentlichkeit bringen und für die Belange behinderter Menschen sensibilisieren. Auch in Erfurt sind Inklusion und Teilhabe Aufgabe und Herausforderung für alle.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.04.2021 17:25
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Menschen mit Behinderung, Senioren, Bundesgartenschau, Tourismus
Wenn morgen der Petersberg seine Türen für die Buga öffnet, können Besucherinnen und Besucher auf leichtem Weg das Plateau erreichen. Die Stadtkrone hat sich nicht nur schick gemacht, sondern auch baulich verändert. Dank des neuen Panoramaweges und des gläsernen Aufzugs mit seinen beiden Brückenstegen ist der Aufstieg vom Domplatz jetzt barrierefrei. Heute wurden sie offiziell freigeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.12.2020 15:23
Kategorie: Bau, Bürger, Barrierefreiheit, Menschen mit Behinderung
„Es ist ein guter und wichtiger Tag“, sagt Oberbürgermeister Andreas Bausewein über den 3. Dezember. Es ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen, erstmals ausgerufen von den Vereinten Nationen im Jahr 1993. Der Aktions- und Gedenktag soll das Bewusstsein für die Belange, Herausforderungen und Probleme von Menschen mit Behinderungen stärken. Der passende Anlass also, um auch für Erfurt eine aktuelle Bilanz zu ziehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.10.2020 11:10
Kategorie: Geschichte, Menschen mit Behinderung
Am Freitag, dem 16. Oktober, wird um 19.30 Uhr im Erfurter Kulturquartier der Film „The Peanut Butter Falcon“ gezeigt. Der Eintritt ist frei. Als Gesprächspartnerinnen mit und ohne Down-Syndrom stehen Natascha Seibt und Thea Jacob zur Verfügung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.06.2020 13:56
Kategorie: Bürger, Barrierefreiheit, Sicherheit und Ordnung, Menschen mit Behinderung
Seit 2014 gibt es in Erfurt eine Verordnung zum Schutz der Blindenleitsysteme. Insgesamt 526 Fahrräder mussten seitdem abgeschleppt werden, weil sie zum Hindernis für Sehbehinderte wurden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2020 13:05
Kategorie: Bürgerservice, Gebühren und Entgelte, Familie, Menschen mit Behinderung, Pflege, Senioren
Ab Dienstag, dem 2. Juni 2020, ist das Amt für Soziales im Haus der sozialen Dienste wieder eingeschränkt geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.11.2019 16:17
Kategorie: Baustelle, Bürger, Menschen mit Behinderung, Verkehr, Entwässerungsbetrieb
Seit Ende April war die Allerheiligenstraße Großbaustelle. Heute wurde die Verbindungsader zwischen Markt- und Michaelisstraße früher als geplant wieder freigegeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.10.2019 09:02
Kategorie: Bürgerservice, Gesundheit, Familie, Menschen mit Behinderung, Senioren
Ab dem 4. November 2019 gelten im Amt für Soziales und Gesundheit folgende neue allgemeine Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils 8:30 bis 11:30 Uhr und Dienstag 13:30 bis 17:30 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.09.2019 14:01
Kategorie: Freizeit, Barrierefreiheit, Menschen mit Behinderung, Tourismus
Wie bereits angekündigt, haben am gestrigen Tag die Umbauarbeiten an der WC-Anlage am Standort Bahnhofstraße/Augustmauer/Gartenstraße begonnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.05.2019 10:45
Kategorie: Freizeit, Barrierefreiheit, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Welterbe, Marketing, Familie, Menschen mit Behinderung, Pflege, Senioren, Tourismus
Die Alte Synagoge und die Mikwe wurden nach dem Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ zertifiziert und erhielten heute ihre Zertifizierungsurkunden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.04.2019 09:54
Kategorie: Bau, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Sicherheit und Ordnung, Kinder, Menschen mit Behinderung
Vor den Osterfeiertagen wird der 2. Bauabschnitt des Spielplatzes "Bella" zum Spielen den Kindern freigegeben. Die Firma Ziwo Garten- und Landschaftsbau GmbH wird, wenn es die Witterung erlaubt, den ersten Rasenschnitt auf den neuen Flächen durchführen und danach den Bauzaun entfernen. Durch das Engagement der Elterninitiative "Bella – Barrierefrei in Erfurt, Leben, Lachen Anders sein" ist die Idee des Baus eines integrativ nutzbaren Spielplatzes in der Erfurter Tettaustraße entstanden. Der erste Bauabschnitt wurde 2017 fertiggestellt und wird seitdem intensiv genutzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.04.2018 12:39
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Freizeit, Gesellschaft, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Lokales Bündnis für Familie, Menschen mit Behinderung, Migranten, Senioren, Ortsteile
Zum Welttag des Buches, am Montag, dem 23. April 2018, laden die Bibliotheken der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt zu einem ganz besonderen Programm ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.04.2018 09:16
Kategorie: Bibliothek, Vereine, Freizeit, Inklusion, Menschen mit Behinderung
Am Samstag, dem 5. Mai, dem Tag der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, findet in der Bibliothek Domplatz von 10 bis 13 Uhr ein Aktionstag zum Thema Inklusion von Anfang an statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.10.2017 18:01
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Literatur, Religion, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Menschen mit Behinderung, Migranten, Pflege, Senioren
Zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ lädt die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 am Freitag, dem 17. November ab 15:30 Uhr wieder herzlich ins Kaminzimmer ein. Diesmal stehen Fragen und Tatsachen rund um das Bild, das Menschen von sich selbst haben und das sie anderen vermitteln, im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.10.2017 12:52
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Menschen mit Behinderung, Pflege, Senioren
Die Erfurter Selbsthilfegruppe Glaukom und die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen KISS Erfurt laden morgen, am Mittwoch, dem 18. Oktober 2017, 18:00 Uhr, herzlich zum Fachvortrag Glaukom (Grüner Star) mit Prof. Dr. med. Marcus Blum, Chefarzt der Klinik für Augenheilkunde ein. Die Veranstaltung findet im Raum B 1.400 (Besprechungsraum Allgemeinchirurgie), in der ersten Etage des Hauptgebäudes des Helios Klinikums Erfurt GmbH in der Nordhäuser Straße 74 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.09.2017 10:57
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Frauen, Kinder, Menschen mit Behinderung, Senioren, Agenda 21, Bundesgartenschau, Umwelt, Ortsteile
Das Gartenjahr neigt sich langsam dem Ende zu, fast alle Vorräte sind mittlerweile im Haus, Zeit also, auf die beschaulichen Herbststunden in der gemütlichen Stube und auf eine andere „Gartenzeit“ zu schauen, die in Form einer Broschüre seit kurzem einlädt, nachzulesen, „was man sich vom (eigenen) Garten erzählt“. Die Volkskundliche Beratungs- und Dokumentationsstelle für Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde hat im Nachgang des Kolloquiums „Menschen und Gärten in Thüringen“ das unterhaltsame Heft herausgegeben, das 17 spannende Gartengeschichten der Thüringer zusammenfasst.
Weiterlesen