"Tag der offenen Tür" in der Musikschule am 2. Juni
Ein Haus voller Musik können die Erfurter am Sonnabend, dem 2. Juni in der Turniergasse erleben, wenn die Musikschule zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür einlädt.
Ein Haus voller Musik können die Erfurter am Sonnabend, dem 2. Juni in der Turniergasse erleben, wenn die Musikschule zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür einlädt.
Am vergangenen Wochenende wurde der alljährliche Kammermusikwettbewerb der Musikschule Erfurt ausgetragen.
Die Musikschule des Landkreises Sonneberg hob im Jahre 1992 einen Wettbewerb zur Förderung begabter junger Musiker mit dem klangvollen Namen "Die Gläserne Harfe" aus der Taufe.
"Maria durch ein' Dornwald ging..." - mit einem der schönsten Weihnachtslieder wird der Philharmonische Kinder- und Jugendchor das Weihnachtskonzert der Musikschule Erfurt eröffnen.
Für elf Schüler der Erfurter Musikschule standen die vergangenen Herbstferien ganz im Zeichen eifrigen Übens und gewissenhafter Vorbereitung auf die erste große Bewährungsprobe des noch jungen Schuljahres, den Jugend-Musik-Wettbewerb in Bad Sulza.
Auch in diesem Jahr laden die beiden Pianisten Hans-Georg Kohlert und Jens Nedeß ihr Publikum zum traditionellen Duoabend ein.
Dem Publikum sind sie bekannt als die Helfer auf und hinter der Bühne der Musikschulkonzerte - sie geben ihren Schützlingen wichtige Tipps vor ihrem Auftritt, lassen die Aufregung der jungen Musiker verfliegen.
Zu einer weiteren Hofmusik lädt die Musikschule der Stadt Erfurt für Sonnabend, den 1. Juli 2006 um 16 Uhr in die Turniergasse 18 ein.
Am Samstag, dem 24.06.2006, setzt die Musikschule der Stadt Erfurt um 15:00 Uhr in der Turniergasse 18 die Reihe ihrer diesjährigen Hofmusiken mit einer Premiere fort: Erstmalig werden Schüler der Musikschule Cloppenburg ein Konzert gemeinsam mit den Erfurtern gestalten.
Unter dem Titel "Zu Besuch bei uns" werden die Tanzklassen der Musikschule Erfurt (Leitung: Reinhild Weber-Harnisch) am Sonntag, dem 21. Mai um 17 Uhr im Kaisersaal ein Showprogramm präsentieren.
Alljährlich im Januar treffen sich die besten jungen Musiker in ganz Deutschland zur ersten Stufe des Wettbewerbes "Jugend musiziert".