Pressemitteilung: 28.01.2019 16:31
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Donnerstag, dem 31. Januar 2019, um 19:30 Uhr bietet Marc Grellert von der Technischen Universität Darmstadt unter dem Thema „Synagogen in Deutschland. Eine virtuelle Rekonstruktion“ einen Einblick in seine „Werkstatt“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2019 10:14
Kategorie: Geschichte, Jüdisches Leben, Religion
Am 27. Januar 1945 wurde Auschwitz von der Roten Armee befreit. Auschwitz-Birkenau war das größte der nationalsozialistischen Vernichtungslager. Dort wurden fast eine Million Jüdinnen und Juden aus ganz Europa ermordet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2019 14:36
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Dienstag, dem 23. Januar, findet um 19 Uhr in der Kleinen Synagoge Erfurt ein Vortrag zum Thema „Orientalismus in Mitteldeutschland. Der Fall des Grafen von Gleichen“ mit dem Referenten Prof. Jamal Malik statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.01.2019 13:23
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Besucher haben am Freitag, dem 18. Januar, die Möglichkeit, an einer außergewöhnlichen Führung durch das Museum Alte Synagoge teilzunehmen. Ab 16:30 Uhr erfahren sie anhand von Objekten des Museums Grundlagen der jüdischen Religion – ergänzt durch Informationen zur Glaubenspraxis im Islam und Christentum.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2019 09:39
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Kultur, Jüdisches Leben
Das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Erfurt ab dem 12. Februar 2019 zum siebenten Mal ein zehnwöchiges Synagogenkolleg an. Das immer dienstags von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr stattfindende Kolleg richtet sich an Personen, die sich für jüdische Kultur, Geschichte und Sprache sowie für das jüdische Leben in Erfurt in der Geschichte und Gegenwart interessieren. Der Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte Kleine Synagoge. Das vielseitige Vortragsprogramm zur Geschichte und Kultur des Judentums, vorrangig in Erfurt, kann nach Voranmeldung bei der Volkshochschule Erfurt einzeln oder als gesamter Kurs besucht werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.01.2019 12:00
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Am 8. Januar startet „Arain!“ mit einer faszinierenden Geschichte in das neue Jahr: Die Entdeckung der Kairoer Genizah liegt über ein Jahrhundert zurück – aber noch immer sind nicht alle ihre Schätze identifiziert, ausgewertet und beschrieben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.12.2018 13:14
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Samstag, dem 15. Dezember, findet um 10 Uhr im Museum Alte Synagoge eine außergewöhnliche Führung statt. Unter dem Motto „Salām – Schalom – Grüß Gott. Islam, Judentum und Christentum“ erfahren Besucher anhand von Objekten des Museums Grundlagen der jüdischen Religion – ergänzt durch Informationen zur Glaubenspraxis im Islam und Christentum.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2018 13:07
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Am Dienstag, dem 4. Dezember, verabschiedet sich die Vortragsreihe „Arain!“ in der Alten Synagoge stimmungsvoll in den Jahresausklang. Im letzten Vortrag des Jahres spricht Annette Weber um 19:30 Uhr über Ritus und Raum in mittelalterlichen Synagogen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.11.2018 17:36
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Sonntagabend, dem 2. Dezember 2018 (nach jüdischem Kalender der Vorabend des 25. Kislew des Jahres 5779), beginnt mit Einbruch der Dunkelheit Chanukka. Um 17:00 Uhr wird vor dem Rathaus am Fischmarkt die erste Kerze des Chanukka-Leuchters angezündet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.11.2018 07:43
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens als Begegnungsstätte findet am Dienstag, dem 20. November 2018, um 19:30 Uhr eine Podiumsdiskussion in der Kleinen Synagoge statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.11.2018 14:05
Kategorie: Freizeit, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, International, Religion
Am kommenden Wochenende tagen junge deutsche und in Deutschland lebende Juden aus aller Welt in Erfurt und ziehen Bilanz darüber, wie es ist, heute in Deutschland als Jude zu leben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.11.2018 13:24
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Welterbe
Am Donnerstag, dem 8. November, ist die bekannte und vielfach ausgezeichnete Buchautorin Mirjam Pressler um 19:00 Uhr in der Alten Synagoge zu Gast. Sie liest aus dem Manuskript ihres noch unveröffentlichten Jugendbuchs zum Erfurter Schatz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.11.2018 13:20
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Tourismus
Am Dienstag, dem 6. November, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde wieder bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Dauer- und Sonderausstellungen sowie öffentliche Führungen und Veranstaltungen. Materialkosten sind im freien Eintritt nicht inkludiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.11.2018 12:09
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Am Dienstag, dem 6. November, lädt die Reihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ zur Vorstellung eines „Klassikers“ in die Alte Synagoge: Das „Welterbe Klassisches Weimar – Wohn- und Wirkungsstätten der Klassiker und ihrer Förderer“ ist an diesem Abend Thema.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.10.2018 15:36
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Literatur
Als Eigenproduktion der 26. Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur hat Projektleiter Michael Dissmeier aus dem epochalen Roman von Imre Kertész eine szenische Lesung gestaltet. Sie wird an acht Thüringer Orten präsentiert, die mit den nationalsozialistischen Massenverbrechen in direkter Verbindung stehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.10.2018 10:44
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion
Die großen Weltreligionen haben seit Jahren mit einem Rückgang der Mitgliederzahlen zu kämpfen. Gerade junge Menschen scheinen heute kein Interesse mehr an Religion zu haben. Dass dieses Vorurteil aber nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen muss, kann eine Gesprächsrunde am Mittwoch, dem 24. Oktober, um 18:00 Uhr in der Kleinen Synagoge zeigen. Unter dem Motto „Zwischen Integration und Ausgrenzung: Religion im täglichen Leben in Erfurt“ diskutieren überwiegend junge Angehörige der großen Weltreligionen über die Bedeutung der Religion in ihrem Leben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.10.2018 14:59
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Schon seit Jahrhunderten wurden jüdische Gemeinden unter christlicher Herrschaft immer wieder Opfer von Gewalt, Diskriminierung und Verfolgung. War das in islamisch geprägten Kulturen anders? Diese Frage beantwortet Oliver Glatz in seinem Vortrag am Montag, dem 15. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.10.2018 08:48
Kategorie: Geschichte, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Welterbe, Partnerstädte
Am vergangenen Montag besuchten Denkmalpfleger der Stadt Haifa/Israel die Alte Synagoge und ihre aktuelle Sonderausstellung „Als Fels errichtet, um zu danken. Synagogenbau im Mittelalter“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.09.2018 11:56
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Die Begegnungsstätte Kleine Synagoge setzt ihre Reihe zu Gotteshäusern verschiedener Religionen mit einer Fotoausstellung über Moscheen fort. Dazu werden ab Mittwoch, dem 3. Oktober, Arbeiten des in Dänemark lebenden Fotografen Ahmed Krausen gezeigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.09.2018 13:29
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Musik, Migranten, Tourismus
Vom 23. bis 29. September finden unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Woche in Erfurt statt. Die Kleine Synagoge beteiligt sich mit einem musikalischen Programm daran.
Weiterlesen