Pressemitteilung: 16.07.2019 11:29
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Angermuseum, Tourismus
Nach der erfolgreichen Eröffnung der Sonderausstellung „Farbharmonie als Ziel. Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen“ im Erfurter Angermuseum lädt Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Erfurter Kunstmuseen, am Sonntag, dem 21. Juli um 11 Uhr zur ersten Führung ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.07.2019 07:28
Kategorie: Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Bundesgartenschau
Seit der Bau des Bastionskronenpfades auf die Tagesordnung gerückt ist, ist auch das kleine Petersberg-Wäldchen wieder in den Blickpunkt gekommen. Die Stadt Erfurt muss für den Bau des Bastionskronenpfades etwa zwei Dutzend Bäume (laut Baumsatzung) fällen lassen. Die große Frage ist, wie wertvoll ist dieses Petersberg-Wäldchen? Ein Interview mit Dr. Eberhard Czekalla, dem langjährigen Leiter der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.07.2019 11:00
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Satte 42,3 Grad Celsius zeigte die Station Krämpferstraße am 30. Juni als Jahresspitzenwert im mit Abstand wärmsten Juni seit Aufzeichnungsbeginn an. Im Vergleich zur Wetterstation am Flughafen werden dort durch die dichte innerstädtische Bebauung regelmäßig höhere Werte gemessen (Hitzeinseleffekt).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.07.2019 11:15
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Am Samstag, dem 13. Juli, 16 Uhr wird im Erfurter Angermuseum die neue Sonderausstellung „Farbharmonie als Ziel. Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen“ eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.07.2019 11:34
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Soziokultur, Jugend, Kinder, Tourismus, Verwaltung
In der ersten Schulferienwoche bietet die Erfurter Volkshochschule gemeinsam mit dem städtischen Gartenamt einen Graffiti- Workshop an, an dem sich 14 Schülerinnen und Schüler beteiligen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.07.2019 13:45
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt, Ortsteile
Satte 42,3 Grad Celsius zeigte die Station Krämpferstraße am 30. Juni als Jahresspitzenwert im mit Abstand wärmsten Juni seit Aufzeichnungsbeginn an. Im Vergleich zur Wetterstation am Flughafen werden in der Krämpferstraße durch die dichte innerstädtische Bebauung regelmäßig höhere Werte gemessen (Hitzeinseleffekt).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.07.2019 08:51
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Soziales
Diese Woche erhielten die Absolventen und Absolventinnen der Volkshochschule Erfurt ihre Abschlusszeugnisse und Sprachzertifikate.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.07.2019 11:03
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Tourismus
Am Sonntag, dem 14. Juli, enden vier Ausstellungen in den Erfurter Kunstmuseen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.07.2019 11:24
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Literatur, Jugend, Kinder, Tourismus
Am Sonntag, dem 14. Juli endet die Ausstellung „Bauhaus-Kater-Fritzie“ in der Erfurter Kunsthalle am Fischmarkt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.07.2019 14:17
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher, Tourismus
In der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Michaelisstraße 10 stellen zwei Ausstellungen die in Erfurt lebenden und arbeitenden Künstler Susanna Hanna und Harald Zilly vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.07.2019 10:24
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Abfall, Ortsteile
Einen Graffiti-Grüncontainer-Workshop für 14 Kinder und Jugendliche bietet die Erfurter Volkshochschule vom 15. bis 19. Juli auf dem Gelände der Stadtwerke Erfurt, Stadtwirtschaft GmbH, in der Apoldaer Straße 2 an. „Nach der spannenden Winterferien-Aktion wollen die Jungen und Mädchen in den Sommerferien weitere, in die Jahre gekommene Grüncontainer verschönern“, sagt Andreas Horn, Erfurts Beigeordneter für Sicherheit und Umwelt. Am 16. Juli will er um 9:30 Uhr den jungen Sprühern über die Schultern schauen und sich deren originelle Gestaltungsideen erklären lassen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.07.2019 10:23
Kategorie: Bau, Finanzen, Freizeit, Marketing, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Stadtrat, Tourismus, Verwaltung
Die Bundesgartenschau (Buga) 2021 ist ein Stadtentwicklungsprojekt, das es so in Erfurt noch nicht gab. Insgesamt werden rund 140 Millionen Euro verbaut. Der Löwenanteil davon kommt vom Bund. Viele Investitionen werden bis zu 90 Prozent gefördert. Von der Buga in Erfurt profitieren der Egapark, der Petersberg und ganz besonders der Erfurter Norden, die Geraaue. Ein 50-Hektar großer Landschaftspark entsteht dort, diverse Brücken und Straßen werden neugebaut, Spielplätze und Sportanlagen entstehen und einiges mehr. Das alles sei ein riesiges Geschenk für die Stadt, meint Dr. Sascha Döll, der Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, im Interview mit Erfurts Stadtsprecher Daniel Baumbach.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.07.2019 15:19
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Musik, Tourismus
Am Sonnabend, dem 6. Juli 2019, lädt der Initiativkreis Barfüßerkirche um 18:00 Uhr zum Konzert in den Hohen Chor der Barfüßerkirche ein. Es gastiert die Cembalistin Monica Ripamonti.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.07.2019 12:47
Kategorie: Freizeit, Jugend, Kinder, Sport, Tourismus, Ortsteile
Am 1. September gibt sich die internationale Spitze des Radsports in Thüringen ein Stelldichein. Die Deutschland-Tour 2019 endet in Erfurt. Die Strecke von Eisenach in die Landeshauptstadt wird Thüringen von seinen schönsten Seiten präsentieren und den Zuschauern an der Strecke ein wahres Radsport-Festival bieten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.07.2019 12:31
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Sport, Agenda 21, Tourismus, Umwelt, Verkehr
Vom 24. Mai bis 13. Juni beteiligte sich Erfurt zum 10. Mal an der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis. Insgesamt legten 1036 Radelnde in 71 Teams 186.789 Kilometer zurück und vermieden damit rund 27.000 kg CO2 im Vergleich zum Autofahrten. Damit hat Erfurt das erste Mal eine Teilnehmerzahl über 1000 erreicht und im Vergleich zu 2018 wurden in diesem Jahr rund 13 % mehr Fahrradkilometer zurückgelegt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.07.2019 11:54
Kategorie: Bildung, Freizeit, Literatur, Haus Dacheröden, Tourismus
In Kooperation mit dem „Kultur:Haus Dacheröden“ findet am Donnerstag, dem 4. Juli 2019, um 19:00 Uhr ein lyrischer Sommerabend im Kulturhaus statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.07.2019 11:35
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Marketing, Frauen, Tourismus
Eine Führung durch die aktuelle Ausstellung in der Kunsthalle steht am Donnerstag, dem 4. Juli, auf dem Programm. Um 19:00 Uhr rückt Kuratorin Susanne Knorr ausgewählte künstlerische Positionen der 31 „BauhausFrauen“, die in der Ausstellung anlässlich des 100-jährigen Bauhausjubiläums vorgestellt werden, in den Fokus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.07.2019 10:07
Kategorie: Freizeit, Familie, Frauen, Jugend, Kinder
Am 10. Juli in der Zeit von 15 bis 18 Uhr lädt der Freizeittreff Lindenweg im Lindenweg 7 zu seinem Sommerfest ein. Mit Hüpfburg, lustigen Spielen, Kreativangeboten und Kinderschminken ist für Kinder, Jugendliche und Eltern ein abwechslungsreicher Nachmittag garantiert. Alle Angebote stehen kostenfrei zur Verfügung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.07.2019 09:21
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Jugend, Kinder, Sport, Stadtwerke Erfurt
Am Mittwoch, dem 24. Juli macht die „Bücherbadetour“ der Stiftung Lesen im Erfurter Nordbad von 11 bis 17 Uhr Station. Der Tourbus ist bepackt mit Büchern, Spielen, einer Fotobox und vielen Überraschungsaktionen für Kinder im Alter von 3 bis 9 Jahren und deren Familien. Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt ist mit einem Aktionsstand von 11 Uhr bis 14 Uhr dabei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.06.2019 13:25
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt
Außergewöhnliche lang anhaltende Hitzeperioden können zu gesundheitlichen Belastungen führen. Während Hitzetagen und Tropennächten läuft das mit der Kühlung des Körpers beschäftigte Herz-Kreislauf-System auf Hochleistung – meist Tag und Nacht, so dass die Regenerationsfähigkeit deutlich herabgesetzt wird. Die Belastungsfähigkeit sinkt je länger die Hitze andauert.
Weiterlesen