Pressemitteilung: 19.02.2019 12:50
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Finanzen, Freizeit, Gesellschaft, Senioren
Wer Rente bezieht, ist die lästige Steuererklärung los? Weit gefehlt! Rund 4,4 Millionen Rentner mussten 2017 Steuern zahlen und es werden Jahr für Jahr mehr. Das Problem: Viele wissen gar nicht, ob sie steuerpflichtig sind. Wen es erwischt, der sollte einige wichtige Punkte betrachten. Denn wer geschickt vorgeht, kann viele Kosten absetzen und so die Steuerlast senken - unter Umständen auf 0 Euro.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.02.2019 12:22
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Kultur, Soziales
Am Dienstag, dem 12. März, lädt die Stadtbibliothek am Domplatz 1 von 8:30 Uhr bis etwa 12:30 Uhr wieder herzlich ein zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe „Tausendsassa Kinderbuch“, diesmal unter dem Titel „Erzähl mir (keine) Märchen – Wie aktuell und beliebt sind die alten Geschichten? Wie gehen wir heute mit ihnen um?“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.02.2019 09:59
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Musik
Am 2. und 3. März 2019 ist es wieder so weit: 41 junge Musikerinnen und Musiker der Erfurter Musikschule bewerben sich in insgesamt 15 Formationen vom Duo bis zum Sextett um die begehrten Preise des alljährlichen Kammermusikwettbewerbes der Musikschule Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.02.2019 10:00
Kategorie: Freizeit, Schloss Molsdorf, Tourismus
Auch in diesem Jahr finden im Turmzimmer des Schlossmuseums Molsdorf Sonderausstellungen statt. Den Auftakt gestaltet der Erfurter Maler und Grafiker Jost Heyder.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2019 17:18
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Frauen
Am Mittwoch, dem 27. März, sind alle Literaturfreunde ab 16 Uhr wieder herzlich in die Bibliothek am Domplatz 1 eingeladen zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Literatur am Samowar“. Die Lesung ist diesmal den russischen Frauen gewidmet, die man zur Veranstaltung sowohl als Autorinnen als auch als Heldinnen kennenlernen kann.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2019 16:41
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Frauen, Jugend
Tabus sind dazu da, um gebrochen zu werden. Geschieht dies mit Humor und Feingefühl, ergeben sich hoher Unterhaltungswert und nachhaltiger Erkenntnisgewinn. Das beweist Katja Klengel mit ihrer Graphic Novel „Girlsplaining“ (Reprodukt Verlag, 2019).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2019 09:54
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Familie, Jugend, Kinder
Am Montag, dem 25. Februar, sind ab 14 Uhr wieder alle Brettspielfreunde herzlich in die Bibliothek Domplatz eingeladen, um unter Anleitung neue Spiele für sich zu entdecken und auszuprobieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2019 08:48
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus, Verwaltung
Am Dienstag, den 19. Februar ab 17:00 Uhr führt Hardy Eidam, Oberkurator des Stadtmuseums, kurzweilig durch die Sonderausstellung zu den wechselseitigen Beziehungen von Bier und Politik. Als Anlass dient ein Zitat Otto von Bismarcks, nachdem es „ein Grundbedürfnis der Deutschen“ sei, „beim Biere schlecht über die Regierung zu reden“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.02.2019 09:01
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kultur, Tourismus
Am 15. März 2019 wird um 16 Uhr der Grafikdrucker Ernst August Zimmermann im Druckereimuseum im Benary-Speicher im Sparkassen-Finanzzentrum in der Brühler Straße 37 die Drucktechnik der Lithografie vorführen. Anlass ist der erste Jahrestag der Aufnahme der traditionellen künstlerischen Drucktechniken in das immaterielle Unesco-Welterbe.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.02.2019 09:55
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Religion, Tourismus
Seit November vergangenen Jahres präsentiert das Angermuseum Erfurt in einer umfangreichen Ausstellung Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und Druckgrafik des renommierten Leipziger Malers Michael Triegel. Anlässlich seines 50. Geburtstags am 13. Dezember 2018 richtete das Kunstmuseum der Landeshauptstadt diese umfassende Werkschau in der Geburtsstadt des Künstlers aus. Nun ist die letzte Ausstellungswoche angebrochen. Am Sonntag, dem 17. Februar endet die Schau.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.02.2019 09:45
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Seit dem 22. August 2018 war die Sonderausstellung zum Synagogenbau im Mittelalter in der Alten Synagoge zu sehen, mit der das Museum sein Jubiläumsjahr 2019 einläutete. Mehr als 17.000 Besucher haben zwischen September und Februar die Schau gesehen. Begleitend zur Ausstellung wurden Kuratorenführungen und Abendvorträge angeboten, die das Thema zusätzlich aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchteten. Hierfür kamen Experten aus ganz Deutschland und Österreich zu Wort.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.02.2019 11:17
Kategorie: Stellen, Volkshochschule, Freizeit, Stadtmuseum, Wasserburg Kapellendorf, Jugend
Die Geschichtsmuseen der Landeshauptstadt Erfurt haben im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) zwei Stellen zu vergeben und suchen hierfür Menschen, die für ein Jahr die Museumsarbeit im Stadtmuseum und der Wasserburg Kapellendorf unterstützen wollen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2019 10:00
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Mittwoch, dem 13. Februar 2019, hält Paul Mitchell um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge im Rahmen der Sonderausstellung „Als Fels errichtet, um zu danken – Synagogenbau im Mittelalter" einen Vortrag über das Jüdische Viertel und die Synagogen im spätmittelalterlichen Wien.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2019 09:06
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Musik
Aufgrund des großen Erfolges im vergangenen Jahr bietet die Volkshochschule Erfurt ab Donnerstag, dem 28. Februar 2019 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr wieder einen 15wöchigen Kurs „Ukulele spielen lernen für Anfänger“ an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2019 12:45
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt
"Wie nachhaltig ist Erfurt?" – dieser Frage stellten sich Schülerinnen und Schüler einer fünften Klasse des Erfurter Ratsgymnasiums seit letztem Dezember. Im Rahmen eines Mikroprojekts des NaturErlebnisGarten Fuchsfarm hatten fünf Studierende der Universität Erfurt die Aufgabe übernommen, mit den jungen Forschern und Forscherinnen der Erfurter Schule auf Tour zu gehen und die Nachhaltigkeit in Erfurt aufzuspüren. Das Ganze sollte auch per Video festgehalten werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2019 09:08
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Am Sonntag, dem 10. Februar, lädt um 15:30 Uhr der Erinnerungsort Topf & Söhne zu einer öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „Die zwei Tode des Paul Schäfer“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.02.2019 15:57
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Familie, Jugend, Kinder
Wer keine Lust auf Winterwanderungen hat oder sich zur Abwechslung bei den eisigen Temperaturen aufwärmen möchte, kann dazu das spannende und vielseitige Ferienprogramm im Stadtmuseum besuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.02.2019 14:33
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Am Donnerstag, dem 7. Februar, ab 12:00 Uhr lädt Gudrun Noll-Reinhardt zu „10 Minuten Stadtgeschichte“ in der Mittagspause ein. Die Kuratorin des Stadtmuseums nimmt Besucherinnen und Besucher mit zu einem herausragenden Exponat im Stadtmuseum, den Insignien der Erfurter Universität.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2019 12:39
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Dr. Hans Schafranek stellt am Mittwoch, dem 6. Februar, um 19:00 Uhr sein Buch über die Unterwanderung von Widerstandsgruppen durch die Geheime Staatspolizei im Erinnerungsort Topf & Söhne vor. Er wirft dabei einen Blick auf dieses tödliche Netzwerk und zeigt, wie in der Zeit des Nationalsozialismus Widerstand und Verrat unauflöslich miteinander verknüpft waren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2019 11:50
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Tourismus
Am Dienstag, dem 5. Februar, öffnen die städtischen Museen bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen und bieten dazu ein breit gefächertes Programm. Zusätzliche Führungen werden dabei im Volkskundemuseum und der Galerie Waidspeicher angeboten. Kinder kommen im Stadtmuseum und Angermuseum auf ihre Kosten.
Weiterlesen