Licht und Schatten – Schwarz und Weiß: Audienz beim Hausgeist
Kinderprogramm im Kulturhof Krönbacken
Kinderprogramm im Kulturhof Krönbacken
Filzen ist eine der ältesten Handwerkskünste, dessen Techniken in der Mongolei, aber auch in den unterschiedlichsten Ländern der Welt angewandt werden.
Neben den Ferienangeboten für Hortkinder in der gesamten Ferienzeit hält der Freiraum in diesem Jahr ein offenes Angebot für Kinder im Alter von 5 - 12 Jahren bereit.
Der 1952 in Sosa/Erzgebirge geborene und 1984 in Weimar auf dem Gebiet der Informationsverarbeitung im Bauwesen zum Dr. Ing. promovierte Klaus Höfer sammelte erste Erfahrungen im Bereich der Computergrafik in den 80er Jahren.
Wenn der Vater mit dem Sohne … das gleiche Hobby hat, gibt es immer etwas zu zeigen und zu erzählen.
Einmal monatlich findet im Soziokulturellen Zentrum Freiraum ein Workshop zur Schmuckgestaltung statt.
Lichterketten sind gut geeignet, die dunkle Jahreszeit freundlicher zu gestalten.
Anknüpfend an eine Tradition seit 1994 schreibt die Stadt Erfurt für das Jahr 2007 das Stipendiat für den Erfurter Stadtgoldschmied aus.
Zu einer weihnachtlichen Verkaufsmesse laden die im Haus ansässigen Vereine und Gruppen am Donnerstag, dem 30. November von 16 bis 19 Uhr, ganz herzlich in das Soziokulturelle Zentrum Freiraum, Magdeburger Allee 22, ein.
Die Adventszeit und damit die Vorfreude auf Weihnachten stehen vor der Tür.
Die Kreativ-Gruppe des Soziokulturellen Zentrums Freiraum lädt recht herzlich zur Ausstellungseröffnung "Erfurter Impressionen" am 1. November in das Zentrum in der Magdeburger Allee 22 ein.
Unter dem Motto "Landschaftsaquarelle auf Seide" lädt das Soziokulturelle Zentrum Freiraum in der Magdeburger Allee 22 am Donnerstag, dem 7. September um 17 Uhr zur Ausstellungseröffnung mit Arbeiten von Annette Andiel und einer musikalischen Umrahmung mit dem Duo Swen und Liesa Kötz ganz herzlich ein.
Für alle Interessierten bietet das Soziokulturelle Zentrum Freiraum einen Workshop zum Thema Wachsbatik am Montag, 24.07.2006 um 17:30 Uhr an.
Unter dem Titel "Jugendkunst - Kreativität und Chancen" lädt eine neue Ausstellung in die Räume des Soziokulturellen Zentrums Freiraum vom 28. Juni bis 21. Juli 2006 ein.
Am Samstag, dem 13. Mai 2006, ab 15 Uhr wird es am Jugendhaus des Vereins "Stark unter einem Dach" auf dem Wiesenhügel im Färberwaidweg 10 hoch hergehen, wenn sich an Hip-Hop und Breakdance interessierte Jugendliche zum ersten "Big Break" treffen.
Die nächste Veranstaltung zum Thema Modeschmuck findet am 11. Mai um 17:30 Uhr im Soziokulturellen Zentrum Freiraum in der Magdeburger Allee 22 statt.
Zur Ausstellungseröffnung der Kunst- und Designschule Imago zum Thema Natur-Technik-Kunst am Mittwoch, dem 26. April um 19 Uhr lädt die Stadtteilbibliothek Berliner Platz 1 herzlich ein.
Das Osterfest naht und das Soziokulturellen Zentrum Freiraum hält wieder ein Angebot zum kreativen, frühlingshaften Gestalten bereit. Seit man Ostern feiert, ist es Brauch, Zimmer, Fenster und Türen mit einem Osterbusch, Osterstrauß oder Kranz zu schmücken.
Der nächste Modeschmuck-Kurs findet am 6. April um 17:30 Uhr im Soziokulturellen Zentrum Freiraum in der Magdeburger Allee 22 statt.