Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Bauarbeiten in der Straße Überm Born abgeschlossen

15.12.2023 14:06

Nach einem Jahr und acht Monaten Bauzeit enden die komplexen Arbeiten im Straßenzug Überm Born planmäßig. Heute wurde die Straße von Matthias Bärwolff, Beigeordneter für Bau und Verkehr, für den Verkehr freigegeben. Dabei präsentiert sie sich im „neuen Gewand“: Die Fahrbahn wurde von Grund auf erneuert und ein Gehweg samt Straßenbeleuchtung neu gebaut.

Digitale Kfz-Zulassung jetzt auch für Großkunden

15.12.2023 13:43

Ihr Fahrzeug über ein Portal online an-, ab- und ummelden, das können Bürgerinnen und Bürger schon länger. Die kürzlich geänderte Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) erweitert diese Option nun auch auf juristische Personen des Privatrechts sowie Großkunden.

Feierliche Einweihung der neuen Kita in Gispersleben

13.12.2023 11:36

Gispersleben hat eine neue Kita, an einem neuen Platz und mit einem neuen Namen. Heute wurde der Neubau für die Kindertagesstätte 87 in Gispersleben offiziell eingeweiht. Bereits im Oktober zogen die Kinder mit ihrem Erzieherteam in ihr neues Domizil in der Waltersweidenstraße 11 und hatten seitdem Zeit und Gelegenheit, sich einzugewöhnen.

Spatenstich für den Neubau der Sporthalle im Muldenweg

11.12.2023 16:04

Im Muldenweg gab es heute den symbolischen 1. Spatenstich für den Neubau der Sporthalle. Ein nächtlicher Brand hatte im Juli 2020 die alte Halle zerstört, der zuständige Ausschuss beschloss im März den Ersatzneubau. Die Stadt Erfurt investiert hierfür rund 6 Millionen Euro aus Eigenmitteln, wovon ca. 2,4 Millionen Euro von der Versicherung gezahlt werden.

Erfurter Lebensmittelüberwachung veröffentlicht Jahresbericht für 2022

11.12.2023 10:18

Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt präsentiert auch für das Jahr 2022 seinen Tätigkeitsbericht für die Lebensmittelüberwachung. Auf 32 Seiten vermittelt er einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben und enthält die wesentlichen Daten, Fakten und Entwicklungen für die Stadt Erfurt.

Möbisburg mit neuem Ausflugsort

06.12.2023 16:13

Der Beigeordnete für Sicherheit, Umwelt und Sport, Andreas Horn, hat heute gemeinsam mit Vertretern des Ortsteils einen neuen Ausflugsort in Möbisburg eingeweiht.

Änderungen bei der Abraumentsorgung auf dem Stotternheimer Friedhof

05.12.2023 10:08

Die Kirchgemeinde Stotternheim hat sich aufgrund steigender Entsorgungskosten für die Abraumtrennung von kirchlichem und kommunalem Abfall auf dem Friedhof Erfurt Stotternheim entschieden. Gemeinsam mit dem Garten- und Friedhofsamt wurde ein passender Standort auf der kirchlichen Friedhofsseite abgestimmt.

Erfurt möchte „stillfreundliche Kommune“ werden

04.12.2023 14:44

Die Landeshauptstadt Erfurt möchte sich ab 2024 der Initiative „Deutschland stillfreundlicher machen“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft anschließen.

Delegation aus Lille im Rathaus empfangen

04.12.2023 14:24

Anlässlich des 35. Jahrestages der Städtepartnerschaft zwischen Erfurt und der französischen Stadt Lille hat Oberbürgermeister Andreas Bausewein heute Nachmittag eine Delegation aus Lille im Erfurter Rathaus empfangen.

Seniorenklub am Roten Berg feierte 25-jähriges Bestehen

01.12.2023 14:49

Seit einem Vierteljahrhundert residiert der Seniorenklub am Roten Berg an der Adresse Jakob-Kaiser-Ring 56a. Dies wurde in gemütlicher Atmosphäre gefeiert – zusammen mit den treusten Nutzern der vielfältigen Angebote.

„Leben mit HIV. Anders, als du denkst?“

01.12.2023 11:09

„Leben mit HIV. Anders, als du denkst?“. Unter diesem Motto findet in diesem Jahr der Welt-Aids-Tag statt. Dieser wurde erstmals 1988 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen und von Anfang an unter ein besonderes Motto gestellt.

Förderung von Streuobstwiesen in Erfurt

27.11.2023 08:42

Die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Erfurt und der Landschaftspflegeverband Mittelthüringen laden am Montag, 27. November, 15 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Streuobstwiesen in den Großen Saal im Haus der sozialen Dienste (Juri-Gagarin-Ring 150, Eingang Gesundheitsamt) ein.

Gremium berät und koordiniert Zukunft des Petersbergs

24.11.2023 10:31

Die Planungen für die zukünftige Nutzung des Petersberges gehen in die nächste Runde: Oberbürgermeister Andreas Bausewein hat ein Beratergremium ins Leben gerufen, das künftig die Arbeiten der verschiedenen Ämter und Dezernate der Stadtverwaltung an der Stadtkrone unterstützen soll. „Ziel dieses Gremiums ist es, klare Absprachen zu treffen, die Interessen der unterschiedlichsten Beteiligten am Petersberg aufzunehmen und gegebenenfalls auszugleichen“, sagt der OB.

Gute Luftqualität bestätigt

16.11.2023 13:24

„Umweltorientiertes Verkehrsmanagement Erfurt“, kurz UVE, ist ein Projekt mit sperrigem Namen aber bedeutsamer Wirkung für Erfurts Luftqualität. Am 15. November kamen Oberbürgermeister, Andreas Bausewein, Frank Helbing, Abteilungsleiter Verkehr des Tiefbau- und Verkehrsamtes Erfurt sowie Marco Fedior von der Bauhaus-Universität Weimar zusammen, um den frisch erschienenen Abschlussbericht vorzustellen.

Planungen für den Glasfaserausbau im Norden und Osten von Erfurt schreiten voran

16.11.2023 12:45

Die Firma Deutsche Glasfaser wird das zukunftsweisende Glasfasernetz in Gispersleben (Viti), Kühnhausen, Schwerborn, Stotternheim und Mittelhausen sowie Azmannsdorf, Büßleben, Dittelstedt, Hochstedt, Kerspleben, Linderbach, Niedernissa, Töttleben, Urbich, Vieselbach, Wallichen und Windischholzhausen ausbauen.

Bewerbungsschluss für Ausbildungs- und Studienplätze bei der Stadtverwaltung Erfurt

16.11.2023 09:57

Für die Erledigung ihrer vielfältigen Aufgaben sucht die Stadtverwaltung Erfurt engagierte und motivierte Nachwuchskräfte. Derzeit sind 20 verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist für die meisten Ausbildungs- und Studienplätze mit Ausbildungsstart 2024 endet bereits am Montag, dem 20. November 2023.

Wasserstellen auf den Friedhöfen werden winterfest gemacht

15.11.2023 14:59

Am 27. November 2023 wird das Wasser an den Entnahmestellen auf dem Hauptfriedhof abgestellt. Die „Schwanenhälse“, die mittels Fußventil betrieben werden, bleiben noch eine Zeit lang in Betrieb. Über die Standorte wird in den Schaukästen informiert. Auf den Ortsteilfriedhöfen wird das Wasser ab 23. November ebenfalls abgestellt und die Leitungen werden entleert.

Straßenfest in der Kürschnergasse

15.11.2023 08:42

Lange blickten die Erfurterinnen und Erfurter auf eine brachliegende Fläche innerhalb der Kürschnergasse – der Verbindungsstraße zwischen Wenigemarkt und Schlösserstraße. Nun wird mit einem Straßenfest am 17. November, ab 16 Uhr die Umgestaltung des Komplexes gefeiert.


261 - 280 von 1795